Sonntag,22.Juni 2025
Anzeige

China kauft weiter Gold: So hoch sind jetzt die Goldreserven

China stockt weiter Goldreserven auf. Wie viel Gold hält die Zentralbank jetzt? Die aktuellen Zahlen im Überblick.

China kauft erneut Gold

Die chinesische Zentralbank hat den siebten Monat in Folge wieder Gold gekauft. Allerdings fielen die Zugänge im Mai erneut relativ gering aus. Denn die offiziellen Goldreserven des Landes stiegen im vergangenen Monat lediglich um 60.000 Unzen auf 73,83 Millionen Unzen. Das geht aus dem aktuellen Bericht der State Administration of Foreign Exchange (SAFE) hervor, der am Wochenende veröffentlicht wurde.

Gold, Goldbarren, Goldreserven, China (Bild: Goldreporter)
China baut seine Goldreserven weiter aus. Allerdings hat das Volumen der Goldkäufe in den vergangenen Monaten mit dem gestiegenen Goldpreis nachgelassen.

Das heißt, die gesamten Bestände der People’s Bank of China (PBOC) belaufen sich nun auf umgerechnet 2.296,40 Tonnen – also 1,9 Tonnen mehr als Ende April.

Chinesische Goldreserven

Dabei gab es in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder Phasen, in denen die chinesische Zentralbank über Monate und Jahre hinweg keine Bestandsmeldungen ihrer Gold-Bestände bekannt gab. Aber darauf folgten oft Zeiträume, in denen regelmäßig monatliche Aufstockungen gemeldet wurden.

Denn die PBOC hatte zwischen November 2022 und April 2024 rund 316 Tonnen Gold zugekauft. Dagegen erfolgten im Zeitraum bis Oktober 2024 sechs Monate lang keine Anpassungen der Bestände. Gold der PBOC

Hier eine Übersicht über die Entwicklung der chinesischen Goldreserven innerhalb der vergangenen zwei Jahre (Quelle: SAFE):

2022

  • November 2022: +32,03 t (1.030.000 Unzen)
  • Dezember 2022: +30,17 t (970.000 Unzen)

2023

  • Januar 2023: +14,93 t (480.000 Unzen)
  • Februar 2023: +24,88 t (800.000 Unzen)
  • März 2023: +18,04 t (580.000 Unzen)
  • April 2023: +8,08 t (260.000 Unzen)
  • Mai 2023: +16,86 t (510.000 Unzen)
  • Juni 2023: +21,15 t (680.000 Unzen)
  • Juli 2023: +23,02 t (740.000 Unzen)
  • August 2023: +28,93 t (930.000 Unzen)
  • September 2023: 26,13 t (840.000 Unzen)
  • Oktober 2023: 23,02 t (740.000 Unzen)
  • November 2023: 11,82 t (380.000 Unzen)
  • Dezember 2023: 9,02 t (290.000 Unzen) 

2024

  • Januar 2024: 9,95 t (320.000 Unzen)
  • Februar 2024: 12,13 t (390.000 Unzen)
  • März 2024: 4,97 t (160.000 Unzen)
  • April 2024: 1,87 t (60.000 Unzen)
  • November 2024: 4,97 t (160.000 Unzen)
  • Dezember 2024: 10,26 t (330.000 Unzen) 

2025

  • Januar 2025: 4,97 t (160.000 Unzen)
  • Februar 2025: 4,97 t (160.000 Unzen)
  • März 2025: 2,80 t (90.000 Unzen)
  • April 2025: 2,17 t (70.000 Unzen)
  • Mai 2025: 1,90 t (60.000 Unzen)

Summe seit 2022: +348 Tonnen (11.190.000 Unzen)

Währungsreserven und Goldanteil

Währenddessen stieg auch der Wert der gesamten chinesischen Währungsreserven gegenüber dem Vormonat um lediglich zwei Milliarden US-Dollar auf 3.593,46 Milliarden US-Dollar.

Dabei wurde der Wert der Goldreserven per Ende Mai mit 241,98 Milliarden US-Dollar angegeben. Das sind 1,6 Milliarden US-Dollar weniger als im Rekordmonat zuvor. Der Gold-Anteil an den Gesamtreserven beträgt jetzt 6,7 Prozent. Dagegen waren es vor einem Jahr noch 4,3 Prozent.

Dollar-Reserven gestiegen

Unterdessen ist der Wert der von China gehaltenen US-Staatspapiere im vergangenen März um 18,9 Milliarden US-Dollar auf 765,5 Milliarden US-Dollar. Dies geht aus dem jüngsten Report des US-Finanzministeriums hervor.

Ein Jahr zuvor waren es 2 Milliarden US-Dollar mehr – während China vor fünf Jahren noch US-Staatspapiere im Wert von 1,1 Billionen US-Dollar hielt.

Das heißt, China trennte sich in den vergangenen Jahren sukzessive von Dollar-Reserven.  Allerdings nahm der Wert des chinesischen Dollar-Engagement in den vergangenen Monaten nicht mehr wesentlich ab. Die Abnahme oder Zunahme der Dollar-Reserven steht auch im Zusammenhang mit Kapitalflüssen nach oder aus China.

Anzeige

Goldreporter-Ratgeber

Genial einfach, sicher und günstig: Gold vergraben, aber richtig!

Was tun bei Goldverbot oder Goldengpass? Notfallplan für Goldanleger

Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter und erhalten Sie den Spezial-Report "Vermögenssicherung mit Gold" (PDF) kostenlos! Weitere Informationen?

5 Kommentare

  1. Ach Gott, Ich kaufe doch auch immer weiter Gold, auch wenn es heute 10x so teuer ist in Euro wie in 2000. Daran kann man übrigens gut sehen, wie der arbeitende Teil der Bevölkerung auf der Strecke geblieben ist, weil Gehälter sind höchstens 2-3x gestiegen. Nur Gold ist echtes Geld, alles andere ist nur Kredit.

  2. @Jurgen
    „Nur Gold ist echtes Geld“, wenn Sie es wissen und wir in Forum auch, dann wissen es die politischen Eliten und deren Hintermänner genauso.
    Bedeutet in umkehrschluss sollte das System kollabieren, die Währung nicht mehr akzeptiert wird, die Menschen ohne Arbeit dastehen, Chaos auf die Straßen herrscht.
    Was meinen Sie wird der Staat in so einer Situation tun? Umso mehr wenn dann nur Gold als echtes Geld akzeptiert wird. Wird er den normalen Bürger mit seine bescheidene Gold Reserven in Ruhe lassen, oder eben versuchen alles private Gold einzusammeln.
    Was würden Sie tun wenn Sie zu entscheiden hätten, um einigermaßen Ruhe und Ordnung wieder herzustellen?
    Ich kann Manipulationen des Goldpreises akzeptieren, ich muss auch nicht Multi Millionär mit Gold werden, es reicht mir wenn die Inflation ausgeglichen wird und ein signifikanter Gewinn oben drauf!
    Soll deren System weiter laufen, sollen die weiter Manipulieren, wenn Groß Investoren mit Aktienhandel Geld verdienen dann kann ich das auch nur in klein Format.

    • @Maruti
      M.E. ist es völlig unnötig, sich Sorgen um das BRD-Gold in den USA zu machen: es ist weg.
      Und um Dinge die weg sind, muß ich mir keine Sorgen mehr machen.

  3. Vielleicht ist es ja doch noch da!
    Nur, es gehört jetzt jemand anderem …
    Verkauft, verschenkt, verliehen, verszockt …

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Anzeige

Letzte Beiträge

 

Unsere Spezialreports und Ratgeber sind erhältlich im Goldreporter-Shop!

Anzeige