Startseite » 29. Januar 2010
Einträge in “Januar, 2010”

Laut Bericht des World Gold Council wurden im dritten Quartal 2009 weltweit sechs Prozent mehr Gold zu Tage gefördert. Das Gold-Angebot aus der Minenproduktion wird in den kommenden Jahren jedoch voraussichtlich weiter zurückgehen, mit einem positiven Effekt für den Goldpreis.
29. Januar 2010 | Veröffentlicht in Gold,Hintergrund | Mehr »

Die Bundesregierung hat beschlossen in den Jahren 2010 bis 2015 eine Serie von sechs kleinen Goldmünzen im Nominalwert von 20 Euro herauszugeben. Das Motiv-Thema: „Deutscher Wald“.
28. Januar 2010 | Veröffentlicht in Deutschland,Gold,Investment-Tipps,News | Mehr »

Die Notenbank Federal Reserve springt immer stärker als Käufer von US-Staatsanleihen ein und droht damit langfristig die Inflation anzuheizen. Eine Zinserhöhung birgt die zusätzliche Gefahr eines Anleihen-Crashs. Was Goldanleger jetzt wissen müssen!
28. Januar 2010 | Veröffentlicht in Gold,Hintergrund,Marktkommentare,USA | Mehr »
Nach den Untersuchungen des Branchen-Beraters GFMS beträgt der Anteil von Gold-Investments am weltweiten, gemanagten Anlagevolumen lediglich 1,1 Prozent. Das lässt Spielraum für weiteres Wachstum.
27. Januar 2010 | Veröffentlicht in Gold,Hintergrund,News,Welt | Mehr »

Der weltweite Umsatz mit Goldmünzen und kleinen Goldbarren hat im dritten Quartal 2009 deutlich zugelegt. Die Verkäufe des American Gold Eagle erreichten zuletzt Rekordniveau.
27. Januar 2010 | Veröffentlicht in Gold,Marktdaten,US-Dollar | Mehr »

Der Goldpreis ist nicht allzu weit von den Rekordkursen im Dezember entfernt. Wie soll man sich als Goldanleger nun verhalten? Für Ökonomen wie Peter Schiff ist die Antwort eindeutig: nachkaufen!
26. Januar 2010 | Veröffentlicht in Gold,Marktkommentare,USA | Mehr »
Die sogenannten Credit Spreads der Banken sind in den vergangenen 10 Tagen deutlich angestiegen. Ein Zeichen für erneutes Misstrauen gegenüber dem Bankensektor.
22. Januar 2010 | Veröffentlicht in Banken,News | Mehr »
Der Kursrückgang an den Börsen hat auch die Rohstoffe mit nach unten gezogen. Geht der Einbruch bei Gold und Silber weiter oder ist das die Gelegenheit zum Nachkauf?
22. Januar 2010 | Veröffentlicht in Charttechnik,Gold,Silber | Mehr »

Skurriles aus Franken: Eine Frau lieferte am vergangenen Dienstag gemeinsam mit ihrem Sohn vier Kilo Gold beim Bürgermeister der Stadt Fürth ab. Warum? Angeblich eine Spende aus Dankbarkeit.
22. Januar 2010 | Veröffentlicht in Deutschland,Gold,News | Mehr »

„Schieflagen und Manipulation auf dem Goldmarkt – Was Goldanleger jetzt wissen müssen!“, so lautet der Titel des aktuellen Spezial-Reports von Goldreporter.de. Er ist ab sofort im PDF-Format erhältlich!
20. Januar 2010 | Veröffentlicht in Intern,News | Mehr »

Beratungsgesellschaft und Marktforscher GFMS rechnet mit deutlich anziehenden Goldpreisen in den kommenden Monaten. Das geht aus dem neuesten Marktreport des Industrie-Sprachrohrs hervor.
18. Januar 2010 | Veröffentlicht in Gold,Marktdaten,News | Mehr »
Aus dem Statut des im Deutschen Bankenverband organisierten Einlagensicherungsfonds geht hervor: Es gibt bei einer Bankenpleite über die gesetzliche 50.000-Euro-Garantie hinaus keinen rechtlichen Sicherungsanspruch für Erspartes. Auch Inhaber von Konten bei Sparkassen und Genossenschaftsbanken sollten sich nicht in absoluter Sicherheit wiegen.
5. Januar 2010 | Veröffentlicht in Banken,Deutschland,Euro,News,Politik,Währung | Mehr »