IWF verkauft 32 Tonnen Gold im September

Der Internationale Währungsfonds hat sein Gold-Verkaufsprogramm im vergangenen Monat fortgesetzt.
Der Internationale Währungsfonds hat sein Gold-Verkaufsprogramm im vergangenen Monat fortgesetzt.
Die Iran hat neue Informationen zu seinen Goldreserven bekannt gegeben. Zentralbankchef Bahmani ist überzeugt, dass das Land innerhalb der kommenden zehn Jahre kein Edelmetall mehr importieren muss.
Erstmals seit 20 Jahren sind die Zentralbanken wieder Netto-Käufer auf dem Goldmarkt. Silber spielt als Währungsreserve keinerlei Rolle. Was wäre, wenn sich das ändert?
Es ist soweit! Ab sofort versorgt Goldreporter.de Anleger und Edelmetall-Interessierte noch übersichtlicher und nutzerfreundlicher mit aktuellen Informationen.
In einem aktuellen Artikel setzt sich die englische Ausgabe des Wirtschaftsblattes besonders kritisch mit der Informationspolitik von Fed und US-Regierung auseinander und deckt Fehler in den offiziellen Angaben über die amerikanische Goldlagerung in New York auf.
Die beiden Bullion Banken müssen sich vor Gericht verantworten, nachdem die Terminhandelsaufsicht Manipulations-Vorwürfe bestätigte und zwei Kläger nun ernst machen.
Die Bombay Bullion Association rechnet im Oktober mit einer Steigerung der indischen Goldeinfuhrmenge um 14,6 Prozent.
In der Festival-Saison steigt die Goldnachfrage in Indien üblicherweise deutlich an. 700 Filialen der India Post helfen bei der Distribution.
Eine neue strukturierte Anleihe der französischen Crédit Agricole ist ein gutes Beispiel dafür, wie Geld in den Goldsektor fließt, ohne dort anzukommen. So sollte man nicht in Gold investieren!
Gold ist wertvoll, schön und eignet sich hervorragend als Inflationschutz. Aber es gibt sehr viel mehr Interessantes über das begehrte Edelmetall zu berichten. Goldreporter hat zehn in der breiten Öffentlichkeit weniger bekannte Fakten zusammengetragen.
Die Rettung des weltweit größten Versicherungskonzerns könnte den amerikanischen Steuerzahler 35 Milliarden Dollar mehr kosten, als vom US-Finanzminister avisiert.
Das Edelmetall profitiert gleichermaßen von Aufschwungfantasien und Papierwährungsverfall.
Vietnamesische Banken verdienen viel Geld, indem sie geliehenes Gold verkaufen und mit den Erlösen Kredite vergeben. Angeblich soll damit schon in dieser Woche Schluss ein.
Das Bundesfinanzministerium hat bekanntgegeben, dass die beiden noch für 2010 geplanten 10-Euro-Gedenkmünzen bereits am 26. Oktober ausgegeben werden.
Der Investment-Riese Goldman Sachs schätzt, dass die amerikanische Notenbank im Rahmen des Quantitative Easing möglicherweise 4 Bio. Dollar an Wertpapieren aufkaufen muss, damit sie ihre geldpolitischen Ziele erreicht.
Trotz der schwächeren Kursentwicklung nach dem letzten Allzeithoch wurde der Aufwärtstrend bei Gold nicht gebrochen. Eine kurze technische Analyse des letzten Rücksetzers.
Der Rutsch der Edelmetallpreise in den vergangenen Tagen war von Entnahmen aus den amerikanischen Gold-ETFs begleitet. Die Silber-Bestände des größten Silber-Fonds blieben dagegen konstant.
Buchautor Mike Maloney erklärt in einem Video wie die Notenbanken seiner Ansicht nach den Goldpreis drücken.
Der ehemalige Chef-Ökonom der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich William White außert sich kritisch über die Maßnahmen von Politik und Notenbanken in der aktuellen Krise.
Die Währungsreserven der Russischen Föderation steigen erstmals seit zwei Jahren wieder über 500 Milliarden Dollar.