
In einer Rede vor dem Deutschen Bundestag erläutert Dr. Gregor Gysi von der Fraktion Die Linke detailliert, warum er den Vertrag zum europäischen Fiskalpakt für verfassungswidrig hält.
31. Mai 2012 | Veröffentlicht in Banken,Europa,News,Politik,Videos | Mehr »

Der Abwärtstrend bei Gold hat sich zuletzt noch einmal beschleunigt. Ein weiterer Kursverfall wurde aber vorerst gestoppt. Es könnten holprige Sommermonate werden.
31. Mai 2012 | Veröffentlicht in Charttechnik,Gold,Goldpreis,News | Mehr »

Der Grund der Ozeane gilt als rohstoffreich. Noch fehlt die Technologie und vielerorts die Zulassung, um Erz kommerziell in der Tiefsee zu fördern. Und billig wird es in keinem Fall.
30. Mai 2012 | Veröffentlicht in China,Gold,Hintergrund,News | Mehr »
Ein Vorschlag der EU-Kommission sieht nun vor, mit ESM-Geldern direkt in die Bankenrettung zu stecken.
30. Mai 2012 | Veröffentlicht in Hot-Links | Mehr »

Bei den Blockupy-Demonstrationen in Frankfurt wurde ein Heer von Polizisten aufgeboten, um das Bankenviertel abzuschirmen. „Der Staat schützt die Banken vor den Bürgern. Warum schützt niemand die Bürger vor den Banken?“, fragt die Redaktion des TV-Magazins Monitor.
30. Mai 2012 | Veröffentlicht in Banken,News,Politik,Videos | Mehr »

Erstmals in seiner Geschichte hat der japanische Pensionsfonds Okayama Metal & Machinery Geld in Gold investiert. Das ergibt noch keinen Trend, lässt aber aufhorchen.
29. Mai 2012 | Veröffentlicht in Asien,Gold,Hintergrund,News,Welt | Mehr »

Die Industrial and Commercial Bank of China plant ihr Engagement in New York und London zu verstärken. Gerne würde das Institut als Mitglied im Kreise der großen Bullion Banken eine gewichtige Rolle bei der Preisbildung auf dem Goldmarkt einnehmen.
29. Mai 2012 | Veröffentlicht in China,Gold,Goldpreis,News | Mehr »
Könnten bei einem Euro-Austritt Griechenlands alle dem Land zugeordneten Geldscheine entwertet oder zumindest abgewertet werden?
29. Mai 2012 | Veröffentlicht in Hot-Links | Mehr »

Wie stark die US-Amerikaner mittlerweile vom Sozialstaat abhängig sind, zeigen aktuelle Zahlen. Fast jeder zweite Haushalt weist einen Leistungsempfänger auf. Neue Konjunkturprogramme sind vorprogrammiert.
28. Mai 2012 | Veröffentlicht in Konjunktur,News,USA | Mehr »

Zum wiederholten Male musste die spanische Regierung in den vergangenen Wochen ihr Haushaltsdefizit nach oben korrigieren. Mittlerweile wird spekuliert, ob das Land aufgrund der sich zuspitzenden Bankenkrise selbst ins Schleudern gerät und sogar unter den europäischen Rettungsschirm schlüpfen muss.
27. Mai 2012 | Veröffentlicht in Euro,Europa,News,Politik,Videos | Mehr »

Die Sicherheitsleistungen beim Gold-Terminhandel in New York werden um 10 Prozent gesenkt. Händler führten die positive Goldpreis-Entwicklung am Freitag bereits teilweise auf diese Ankündigung zurück.
26. Mai 2012 | Veröffentlicht in Gold,Goldpreis,Handel,News,USA | Mehr »
Europäische Politiker haben Sorge, dass es zu einem Bankenansturm in den südlichen Ländern der Gemeinschaft kommen könnte, wenn klar wird, dass Griechenland aus dem Euro ausscheidet.
25. Mai 2012 | Veröffentlicht in Hot-Links | Mehr »

2008 war „Lehman“. Einige Marktbeobachter befürchten, dass „JP Morgan“ für das nächste große Finanzmarktdesaster stehen könnte.
25. Mai 2012 | Veröffentlicht in Banken,Hintergrund,News,USA | Mehr »

Während der Goldpreis gemessen in der Handelswährung seit den Höchstkursen im vergangenen Jahr um 17 Prozent korrigierte, sind die Kursverluste in Euro gerechnet bis dato überschaubar.
25. Mai 2012 | Veröffentlicht in Gold,Goldpreis,Hintergrund,News,US-Dollar | Mehr »
Spanien befürchtet, sich nicht mehr zu tragbaren Kosten am Markt finanzieren zu können und fordert indirekt unmittelbare Hilfe durch die Europäische Zentralbank.
24. Mai 2012 | Veröffentlicht in Hot-Links | Mehr »

Die Deutschen sind so reich wie nie, das meldet die Bundesbank. Faktisch trifft das aber nur auf einen Teil der Bevölkerung zu.
24. Mai 2012 | Veröffentlicht in Deutschland,News | Mehr »

Im April haben die Türkei, Mexiko, Kasachstan, Russland und die Ukraine wieder auf dem Goldmarkt zugeschlagen. Die Philippinen stockten bereits im März ihre Goldreserven kräftig auf.
24. Mai 2012 | Veröffentlicht in Banken,Gold,Marktdaten,News,Welt | Mehr »

Im kommenden Monat startet nicht nur die Fußball-Europameisterschaft in Polen und in der Ukraine, auch in Frankfurt, Athen, Washington und Brüssel stehen spannende Entscheidungen an. Goldreporter nennt vier wichtige Termine in Sachen Geld- und Euro-Politik und ihre Relevanz für den Goldpreis.
24. Mai 2012 | Veröffentlicht in Banken,Gold,Goldpreis,Hintergrund,News,Politik | Mehr »

Seit Wochen das bekannte Schema: Der Euro-Dollar-Kurs fällt, Gold auch. Der Chef von Kitcos Edelmetall-Division erklärt den Zusammenhang und erwartet entscheidende Impulse für Gold und Silber vom aktuellen EU-Sondergipfel.
23. Mai 2012 | Veröffentlicht in Euro,Gold,Goldpreis,News,Silber,Silberpreis,US-Dollar | Mehr »

China hat im Jahr 2007 die Tabellenspitze der größten Goldförderländer übernommen und seither nicht mehr abgegeben.
23. Mai 2012 | Veröffentlicht in Gold,Marktdaten,News,Welt | Mehr »