Startseite » 30. November 2014
Einträge in “November, 2014”

Am heutigen Sonntag stimmen die Schweizer Bürger im Rahmen einer Volksabstimmung über die Gold-Initiative ab. Wer darf abstimmen? Wie wird abgestimmt? Wann gibt es Ergebnisse? Goldreporter beantwortet die wichtigsten Fragen vor der Entscheidung.
30. November 2014 | Veröffentlicht in Europa,Gold,News,Politik | Mehr »

Die indische Zentralbank hat in einem überraschenden Schritt die so genannte 80:20-Regel aufgehoben. Die indischen Goldimporte dürften im Dezember stark ansteigen.
29. November 2014 | Veröffentlicht in Gold,Indien,Marktdaten,News | Mehr »

Am Sonntag stimmen die Schweizer über die Gold-Initiative ab. So oder so, es könnte eine wichtige Richtungsentscheidung anstehen.
28. November 2014 | Veröffentlicht in Gold,Goldpreis,Marktkommentare,News | Mehr »

Zahlreiche Großbanken haben ihre Positionen im weltgrößten Silber-ETF zuletzt stark aufgestockt.
28. November 2014 | Veröffentlicht in Banken,Marktdaten,News,Silber,USA | Mehr »

Nach der 40-prozentigen Goldpreis-Korrektur seit 2011 erwartet George Gero, COMEX-Mitglied und Top-Manager bei RBC Capital Markets, wieder einen deutlich steigenden Goldpreis in 2015.
28. November 2014 | Veröffentlicht in Gold,Goldpreis,News | Mehr »
Im Vormonat lag die offizielle Inflationsrate bei 0,8 Prozent. Der starke Rückgang des Preisindex ist vor allem auf die fallenden Energiekosten zurückzuführen.
27. November 2014 | Veröffentlicht in Hot-Links | Mehr »

Die Deutsche Bank will künftig nicht mehr als Händler physischen Goldes agieren. Weitergehen soll es allerdings mit dem Handel von Goldderivaten.
27. November 2014 | Veröffentlicht in Banken,Deutschland,Gold,Goldbarren,News | Mehr »

In Köln wurde der Teil einer Diebesbande gefasst, der Einbrüche in mindestens fünf Schmuckgeschäften angelastet wird. Die „Maulwurf-Gangster“ kamen durch den Keller.
27. November 2014 | Veröffentlicht in Deutschland,Gold,News | Mehr »

In den USA freuen sich die Händler auf ein verlängertes Wochenende. Wie werden Gold und Silber ins Thanksgiving-Wochenende gehen?
27. November 2014 | Veröffentlicht in Gold,Goldpreis,Marktkommentare,News | Mehr »
Auch in Frankreich gibt nun es eine politische Initiative, die eine Sicherung der nationalen Goldreserven anstrebt.
26. November 2014 | Veröffentlicht in Hot-Links | Mehr »

Einem aktuellen Zeitungsbericht zufolge wird die Wachmannschaft der Deutschen Bundesbank ausgetauscht und das Sicherheitspersonal aufgestockt. Ein Zusammenhang mit den deutschen Goldreserven wird nicht ausgeschlossen.
26. November 2014 | Veröffentlicht in Banken,Deutschland,Gold,Goldbarren,News | Mehr »

Goldmans Sachs, der deutschen BASF sowie HSBC und Standardbank werden der Manipulation der Preise für Platin und Palladium bezichtigt.
26. November 2014 | Veröffentlicht in Banken,News,Palladium,Platin,Politik,USA | Mehr »
Auch der Kauf von Gold drücke den Kurs des Schweizer Frankens. Sinn argumentiert außerdem, dass das Volk in Notzeiten auch eine Wiederaufhebung der Regelungen beschließen könne.
25. November 2014 | Veröffentlicht in Hot-Links | Mehr »

Zentralbanken kaufen Vermögenswerte, um für zusätzliche Liquidität zu sorgen. Nun werden zunehmend auch institutionelle Goldkäufe thematisiert. Und diese Idee birgt durchaus Brisanz.
25. November 2014 | Veröffentlicht in Banken,Deutschland,EZB,News,Politik | Mehr »

Das Emirat Dubai bat die Bürger zur zweiten Runde im Wettbewerb „Pfunde gegen Gold“. Diesmal durften auch Kinder teilnehmen. Und es wurde ein neuer Rekord erzielt.
25. November 2014 | Veröffentlicht in Asien,Gold,Goldmünzen,News | Mehr »
In einem aktuellen Kommentar auf Spiegel-Online äußert sich Wolfgang Münchau zu Befürchtungen eines Bargeldverbots. Das könne drohen, wenn Sparer ihr Geld von der Bank holen, weil das Geld zu Hause unter der Matratze „mehr Zinsen“ bringt als auf dem Konto.
24. November 2014 | Veröffentlicht in Hot-Links | Mehr »

Die Niederlande schaffen es, in kurzer Zeit 130 Tonnen Gold aus den USA zu holen. Deutschland dagegen wartet immer noch auf seine Reserven. Wirtschaftsprofessor Max Otte ist der Meinung, das hat Methode.
24. November 2014 | Veröffentlicht in Deutschland,Gold,Goldbarren,News,Politik,USA | Mehr »

Die „Commercials“ haben ihre Short-Positionen auf Gold Anfang vergangener Woche stark aufgestockt. Die großen Spekulanten waren entsprechend stärker „long“.
24. November 2014 | Veröffentlicht in Banken,Gold,Marktdaten,News,USA | Mehr »

Die chinesische Notenbank senkt die Zinsen, EZB-Chef Draghi drückt den Euro. Der Euro-Goldpreis steigt um 2 Prozent.
21. November 2014 | Veröffentlicht in China,Euro,EZB,Gold,Goldpreis,News,US-Dollar | Mehr »

Die Niederlande folgen dem internationalen Trend. In einer Geheimaktion wurden rund 20 Prozent der niederländischen Goldreserven von New York nach Amsterdam gebracht.
21. November 2014 | Veröffentlicht in Banken,Europa,Fed,Marktdaten,News,USA | Mehr »