Fair-Trade-Gold jetzt bei ESG Edelmetall-Handel erhältlich

Die ESG Edelmetall-Handel GmbH & Co. KG hat ihr Sortiment um nachweisbar fair-gehandeltes Anlagegold erweitert.
Die ESG Edelmetall-Handel GmbH & Co. KG hat ihr Sortiment um nachweisbar fair-gehandeltes Anlagegold erweitert.
Eine Dreifach-Klage gegen die US-Investmentbank wegen mutmaßlicher Silberpreis-Manipulation wurde erneut abgewiesen.
Der ehemalige Präsident des U.S. Federal Reserve Systems sorgt sich um die US-Konjunktur und sagt, jedes Papiergeldsystem endete letztlich mit Inflation.
Die in fremdem Auftrag bei der Federal Reserve Bank of New York gelagerten Goldbestände blieben im Mai unverändert. Seit Jahresbeginn wurden in Manhattan nur 32 Tonnen Gold bewegt.
Die Inflationsrate in Deutschland wird im Juni voraussichtlich +0,3 Prozent betragen. Das hat das Statistische Bundesamt heute im Rahmen einer ersten Schätzung bekanntgegeben.
Nach dem Brexit-Votum sieht der Schweizer Marktanalyst Marc Faber die Notwendigkeit zum Goldbesitz bestätigt. Er erwartet, dass die Zentralbanken noch mehr Geld drucken.
Im Rahmen von so genannten Gold-Streaming-Projekten können sich Investoren den Output junger Goldförderer zu einem niedrigen Unzenpreis sichern.
Der Preis bleibt gleich, aber der Inhalt schrumpft. Das ist nur ein Trick mit dem Verbraucher hinsichtlich der realen Preisentwicklung getäuscht werden.
Standard & Poor’s senkte die Bonitätsnote um zwei Stufen vom Top-Rating „AAA“ auf „AA“. Fitch stufte UK von „AA+“ auf „AA“ herab.
Goldhändler an der US-Warenterminbörse COMEX müssen ab dem morgigen Dienstag deutlich mehr Geld als Sicherheit für ihre Futures-Geschäfte hinterlegen.
Laut Medienberichten will die italienische Regierung die heimischen Institute notfalls mit bis zu 40 Milliarden Euro in Form von direkten Kapitalspritzen oder Garantien stützen.
Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich sieht niedrige Produktivität, hohe Schulden und schwindende Feuerkraft der Notenbanken als Bedrohung für die Weltwirtschaft.
Spätestens seit 2013 ist die Goldman Sachs bekannt für ihre negativen Goldpreis-Prognosen. Doch der Markt zwingt die US-Investmentbank zum Umschwenken.
Vor dem starken Goldpreis-Anstieg am gestrigen Freitag wurden am US-Terminmarkt neue Extremwerte bei den Handelspositionen erreicht. Viele Short-Seller wurden auf dem falschen Fuß erwischt.
Am heutigen Freitag waren die Ordersysteme diverser Online-Broker bis zum späten Vormittag überlastet. Kunden konnten mitunter keine Aufträge eingeben und mussten dem Marktgeschehen somit hilflos zusehen.
Der international tätige Edelmetallhändler CoinInvest meldet einen starken Anstieg der Goldnachfrage britischer Anleger nach dem EU-Referendum.
Der Goldpreis ist am Freitagvormittag in die Höhe geschossen, nachdem die Mehrheit der Briten sich überraschend für den EU-Ausstieg entschieden hat. Am frühen Morgen gewann der Euro-Goldkurs bis zu 13 Prozent.
Laut einer aktuellen dpa-Meldung plant die griechische Regierung die bestehenden Kapitalkontrollen für Privatpersonen zu lockern.
Wenn die Welt weiter so viel Silber produziert wie im vergangenen Jahr, dann sind die weltweiten Silber-Reserven theoretisch in 21 Jahren erschöpft.
Am morgigen Donnerstag findet das EU-Referendum in Großbritannien statt. So läuft Abstimmung, Auswertung und Bekanntgabe des Ergebnisses zeitlich ab.