Startseite » 31. Juli 2018
Einträge in “Juli, 2018”
Schweizer Journalisten rätselten lange über den Aufbewahrungsort der Schweizer Goldreserven. Nun sind sie womöglich fündig geworden. Das Gold soll sich laut neuesten Erkenntnissen in einem Bergmassiv in Kandersteg im Berner Oberland befinden.
31. Juli 2018 | Veröffentlicht in Gold,Hot-Links | Mehr »

Indien hat im vergangenen Fiskaljahr 955,16 Tonnen Gold importiert – ein Anstieg um 22 Prozent gegenüber Vorjahr.
31. Juli 2018 | Veröffentlicht in Gold,Indien,Marktdaten,News | Mehr »

Die Welt steht vor dem Zusammenbruch der größten Schulden- und Vermögenswertblase der Geschichte. Es gibt ein Diagramm, das die ganze Geschichte der kommenden Jahre erzählt. US-Aktien befinden sich gegenüber Gold seit 1999 im Abwärtstrend und dieser Trend wird sich bald mit aller Macht fortsetzen.
1 2
31. Juli 2018 | Veröffentlicht in Gastartikel,Gold,Goldpreis,News,USA | Mehr »
Die Rentenkassen leiden massiv unter der Niedrigzinspolitik. So wies die gesetzliche Rentenversicherung erstmals einen Zinsverlust von 49 Millionen Euro aus.
30. Juli 2018 | Veröffentlicht in Deutschland,Hot-Links | Mehr »

Im Handel mit Silber-Futures sind die „Swap Dealers“ noch stärker auf die Käuferseite gerückt, während das „Managed Money“ in erheblichem Maße netto-short positioniert ist.
30. Juli 2018 | Veröffentlicht in Banken,Handel,Marktdaten,News,Silber,Silberpreis,USA | Mehr »

Die Währungsreserven der Türkei sind im vergangenen Juni um 8,3 Prozent zurückgegangen. Besonders stark sank der Devisenbestand. Die Zentralbank weist auch weniger Gold aus.
30. Juli 2018 | Veröffentlicht in Banken,Europa,Gold,Marktdaten,News | Mehr »

Die aktuellen CoT-Daten vom Gold-Futures-Handel an der COMEX zeigen eine erneute Zunahme der Netto-Short-Position in den Händen des „Managed Money“ um 37 Prozent. Diese Händlergruppe war noch nie so pessimistisch. Wenn das kein handfester Contraindikator …
29. Juli 2018 | Veröffentlicht in Banken,Gold,Goldpreis,Handel,News,USA | Mehr »

Wir werden bald den Beginn des größten globalen Bärenmarktes der Geschichte erleben. Und diesmal werden Zentralbanken und Regierungen bei ihren Versuchen, das System zu retten, scheitern. Jetzt ist die letzte Gelegenheit, Gold und Silber zu äußerst günstigen Preisen zu kaufen.
1 2
29. Juli 2018 | Veröffentlicht in Banken,Fed,Gastartikel,Gold,Goldpreis,News,US-Dollar,USA | Mehr »

„In einem Kilo Elektromüll stecken fünfmal höhere Goldanteile als in einem Kilo abgebauten Materials aus einer Goldmine“, sagt Martin Jähnert, Gründer des Recycling-Start-ups Binee.
28. Juli 2018 | Veröffentlicht in Gastartikel,Gold,Marktdaten,News | Mehr »
Am heutigen Nachmittag wurden Zahlen zum US-Wirtschaftswachstum im 2. Quartal 2018 veröffentlicht. Demzufolge ist das Bruttoinlandsprodukt gegenüber Vorjahr um 4,1 Prozent gestiegen.
27. Juli 2018 | Veröffentlicht in Hot-Links,Konjunktur,USA | Mehr »

Hongkong meldet für den Juni die zweithöchsten Goldlieferungen nach China seit dem monatlichen Rekordhoch vom März 2017. Auch damals war der Goldpreis zurückgekommen.
27. Juli 2018 | Veröffentlicht in China,Gold,Handel,Marktdaten,News | Mehr »

Die Vereinigten Staaten bleiben in Sachen Gold Netto-Exporteur. Im Mai gingen die Goldlieferungen ins Ausland allerdings deutlich zurück.
27. Juli 2018 | Veröffentlicht in Gold,Marktdaten,News,USA | Mehr »
Am heutigen Donnerstag hat der Rat der Europäischen Zentralbank das Ergebnis seiner turnusmäßigen geldpolitischen Sitzung bekanntgegeben. Der Leitzins im Euroraum (Hauptrefinanzierungssatz) bleibt unverändert bei 0,00 Prozent.
26. Juli 2018 | Veröffentlicht in EZB,Hot-Links | Mehr »

In den USA wird immer weniger Gold gefördert. Im vergangenen Mai waren es laut USGS nur 16,9 Tonnen. Ein Jahr zuvor holte man noch 21 Tonnen aus der Erde.
26. Juli 2018 | Veröffentlicht in Gold,Marktdaten,News,USA | Mehr »

Erneut gibt es eine Klage wegen mutmaßlicher Manipulation von Edelmetallkursen am US-Terminmarkt. Erneut werden zwei ehemalige Mitarbeiter der Deutschen Bank beschuldigt.
26. Juli 2018 | Veröffentlicht in Banken,Gold,Goldpreis,Handel,News,Silber,Silberpreis,USA | Mehr »

Die offiziellen Goldreserven der Türkei beliefen sich zuletzt nur noch auf 236 Tonnen. Im ersten Quartal waren es noch 582 Tonnen. Hat die Türkei etwa massiv Gold verkauft? Mitnichten!
25. Juli 2018 | Veröffentlicht in Asien,Banken,Europa,Gold,Marktdaten,News | Mehr »

China hat im ersten Halbjahr 2018 weniger Gold produziert und gleichzeitig mehr Gold importiert und nachgefragt. Das meldet die China Gold Association.
25. Juli 2018 | Veröffentlicht in China,Gold,Marktdaten,News | Mehr »

In einem Kommentar für Bloomberg haben sich Führungskräfte der Investmentgesellschaft PIMCO kritisch zur aktuellen Lage an den Finanzmärkten geäußert. Man empfiehlt hochliquide Anlageformen, vergisst Gold aber explizit zu erwähnen.
24. Juli 2018 | Veröffentlicht in Banken,Gold,News | Mehr »
Die jährliche Inflationsrate in Venezuela wurde zuletzt mit 46.305 Prozent beziffert. Der Internationale Währungsfonds rechnet bis Jahresende mit einem Anstieg auf 1 Million Prozent.
24. Juli 2018 | Veröffentlicht in Hot-Links,Inflation,Südamerika | Mehr »

Jeder Amerikaner haftet für 715.000 Dollar. Wir haben hier einen Teufelskreis, der seit mehr als 100 Jahren fortdauert. Eine sehr kleine Elite ist unglaublich reich geworden, und die Massen wurden durch private wie staatliche Schulden versklavt.
1 2
24. Juli 2018 | Veröffentlicht in Gastartikel,Gold,News,US-Dollar,USA | Mehr »