Bargeld-Grenze in Italien sinkt auf 2.000 Euro
Ab dem 1. Juli 2020 sind in Italien Bargeld-Zahlungen nur noch bis zu einer Höhe von maximal 1.999,99 Euro gestattet.
Ab dem 1. Juli 2020 sind in Italien Bargeld-Zahlungen nur noch bis zu einer Höhe von maximal 1.999,99 Euro gestattet.
US-Vermögensverwalter Frank Holmes hält innerhalb der kommenden drei Jahre einen Goldpreis-Anstieg auf 4.000 US-Dollar für möglich, wenn die Bilanzsumme der Fed erneut ein Maßstab für Gold ist.
Die Inflationsrate in Deutschland ist laut erster Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juni auf 0,9 Prozent gestiegen.
In China haben sich umfangreiche Sicherheiten eines Kreditnehmers laut Zeitungsberichten als gefälschtes Gold entpuppt – beeindruckende 18,6 Tonnen.
Neue Goldpreis-Katalysatoren? In dieser Woche steht einmal mehr eine Vielzahl bedeutender Berichtstermine an. Und auch die US-Notenbank meldet sich wieder zu Wort.
An der COMEX hat der Handel mit Gold-Futures zugenommen. Und sowohl die Lagerbestände als auch die Anträge auf physische Auslieferung von Gold sind am US-Terminmarkt weiter angestiegen.
Unsere aktuelle wöchentliche Preiserhebung im deutschen Edelmetall-Handel signalisiert noch keine vollständige Rückkehr zur Normalität beim Angebot der beliebtesten Silber- und Goldmünzen.
Auf Forbes.com werden fünf Gründe genannt, warum die Lage für eine weitere Kursexplosion bei Gold bereitet ist. Das Corona-Virus steht dabei im Mittelpunkt der Überlegungen.
Die Schwelle von 1.800 US-Dollar halten viele Analysten beim Goldpreis für den entscheidenden Widerstand auf dem Weg zu einem neuen Dollar-Hoch. Bank of America rechnet zum Jahresende damit.
Im mittelfränkischen Fürth hat eine junge Frau einen unfallflüchtigen Autofahrer gestellt. Die Polizei fand im Gepäck des Mannes sechs Kilo Gold.
In Indien haben Goldbesitzer mehr als 13 Tonnen Gold abgegeben, um dafür eine verzinste Goldanleihe zu erhalten. Allerdings im Zeitraum von fünf Jahren und nach wie vor in bescheidenem Ausmaß, angesichts der immensen Goldmenge im Privatbesitz.
Das Markit-Institut hat Zahlen zu den Einkaufsmanager-Indizes im verarbeitenden Gewerbe für Deutschland (45,8), die EU (46,9) und die USA (49,6) bekanntgegeben. Die Ergebnisse lagen jeweils über den Analysten-Schätzungen und oberhalb der Vormonatszahlen.
Australien ist einmal mehr Fundort eines erstaunlichen Gold-Nuggets. Der Brocken wird auf umgerechnet 2.500 Euro geschätzt.
Der Goldpreis hat am Montag bei Kursen oberhalb von 1.750 US-Dollar den höchsten Stand seit November 2012 erreicht.
Im Zuge der Coronavirus-Pandemie gibt es ein stark gestiegenes Interesse sehr reicher Investoren am Gold, während sich junge Privatanleger auf den überteuerten Aktienmarkt stürzen.
Diese Woche stehen die Verfallstermine bei Gold und Silber sowie zahlreiche bedeutende Wirtschaftstermine an. Kommen die Aktienmärkte noch einmal unter Druck? Setzt der Goldpreis seinen Aufwärtstrend fort?
Die Nachfrage nach Gold-Futures ist in der vergangenen Woche wieder gestiegen, allerdings auch der Wunsch vieler Händler, das Gold bei Fälligkeit physisch in Empfang zu nehmen. Die Auslieferungwünsche an der COMEX liegen auf Rekordhoch.
Der Technologie-Gigant Apple hatte bekanntgegeben, einige seiner stationären Geschäfte in Florida und Arizona wieder zu schließen. Grund: Eine neue Corona-Ausbruchswelle in den US-Bundesstaaten.
Das durchschnittliche Aufgeld für Krügerrand-Goldmünzen im deutschen Edelmetall-Handel ist auf ein 3-Monats-Tief gefallen. Ein weiterer Schritt Richtung Normalisierung der Angebotslage.
Die Analysten von Goldman Sachs erwarten innerhalb der kommenden zwölf Monaten einen Goldpreis von 2.000 US-Dollar pro Unze. Auch die kurzfristigen Kursziele wurden angehoben.