Inflationsrate in Deutschland bei 0,0 Prozent
Laut der ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes lag die deutsche Inflationsrate im August bei 0,0 Prozent.
Laut der ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes lag die deutsche Inflationsrate im August bei 0,0 Prozent.
In der neuen Berichtswoche kommen vor allem aus den USA bedeutende Wirtschaftsdaten, die sich auch auf den Silber- und Goldpreis auswirken können. Dazu gehören auch die neuen Arbeitsmarktzahlen.
In einem aktuellen Zeitungsinterview erklärt ein ehemaliger Formel-1-Fahrer und neuer Investor bei der TV-Show „Die Höhle der Löwen“, dass er sein Geld unter anderem in Immobilien und Gold angelegt hat.
Bei Gold und Silber standen vergangene Woche die US-Verfallstermine an. Die Powell-Rede brachte den Goldpreis ordentlich in Bewegung. Was geschah am US-Terminmarkt?
Das Aufgeld für Krügerrand-Goldmünzen und andere beliebte Edelmetall-Produkte sind in dieser Woche trotz reger Nachfrage weiter gefallen. Das relative Preisniveau bleibt aber weiter erhöht.
Beim kanadischen Edelmetall-Spezialisten Sprott Inc. glaubt man, dass Neuinvestitionen in Gold von bis zu 3 Billionen US-Dollar den Goldpreis auf neue Rekordhochs treiben können.
Wie wird der Goldpreis auf mögliche neue Strategien in der US-amerikanischen Geldpolitik reagieren? Gibt Fed-Präsident Jerome Powell heute erste Hinweise?
Zwei ungewöhnliche Goldfunde machen Schlagzeilen. Es geht um antike Goldmünzen aus Israel und moderne Goldbarren aus Pirmasens. Beide Storys liefern wichtige Erkenntnisse über das Edelmetall.
Die FDP hinterfragt in einer „Kleinen Anfrage“ die jüngsten Besteuerungspläne der Bundesregierung für „Papier-Gold“ und prüft deren generelle Kenntnis über den Edelmetall-Besitz in Deutschland.
Seit Jahresanfang hat der Silber- gegenüber dem Goldpreis stark aufgeholt. Das Gold-Silber-Ratio ist bei 70 aber zuletzt auf ein 3-Jahres-Tief gefallen. War es das vorerst mit der Aufholjagd?
Die Royal Canadian Mint hat im zweiten Quartal 2020 mehr als 196.000 Unzen Gold und 7,2 Millionen Unzen Silber abgesetzt.
In dieser Woche stehen wichtige Termine auf dem Programm, die sich entscheidend auch auf Silber- und Goldpreis auswirken könnten. Dazu gehört das jährliche Jackson-Hole-Meeting.
Sondengänger in Australien haben an einem Tag gleich zwei große Gold-Nuggets ausgegraben. Der spektakuläre Fund wurde in einem Video dokumentiert.
In der vergangenen Woche gab es am Ende nur kleine Veränderungen im Goldhandel an der US-Warenterminbörse COMEX. Kommende Woche stehen bei Gold und Silber die Verfallstermine an.
Aktuelle Marktbeobachtung: Für Krügerrand-Goldmünzen werden höhere Ankaufspreise gezahlt. Und der Handel berichtet von einer enormen Nachfrage nach Silbermünzen.
Die Bank of Nova Scotia hat einer Strafzahlung zugestimmt im Zusammenhang mit der Manipulation von Edelmetall-Preisen durch die Mithilfe eines Händlers des Instituts im Zeitraum von 2013 bis 2016.
Erleben wir noch einmal einen deutlich niedrigen Goldpreis oder kommt bald der nächste Kursausbruch? Wir betrachten die charttechnischen Gold-Perspektiven auf Euro-Basis.
In den USA gab es in der vergangenen Woche 1,106 Millionen Anträge auf Arbeitslosenhilfe. Das Ergebnis lag über den Analysten-Schätzungen.
Die Nachfrage nach Silbermünzen ist in den vergangenen Tagen offensichtlich stark angestiegen. Die US-Mint meldet einen Absatzsprung bei American Silver Eagles.
Auch im vergangenen Monat gelangten große Mengen an Gold von der Schweiz in die USA. Seit Januar waren es mehr als 400 Tonnen – aus mittlerweile gut bekannten Gründen.