Die Inflation in Deutschland ist im Juni 2025 auf 2,0 Prozent gesunken – nach 2,1 Prozent im Mai und unter den Erwartungen von 2,2 Prozent. Damit liegt sie erstmals seit Oktober 2024 wieder im Zielbereich der EZB. Die Kerninflation fiel auf 2,7 Prozent, den niedrigsten Stand seit drei Monaten. Die niedrigere Inflation bei Lebensmittelpreisen (+2,0 % nach +2,8 %) und die günstigere Energie (-3,5 %) trugen wesentlich zur Abschwächung bei. Dienstleistungen verteuerten sich leicht weniger (3,3 %), Waren nur noch um 0,8 %. Im Monatsvergleich blieben die Verbraucherpreise stabil. Mehr
