Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien hat gemeinsam mit dem TV-Sender N24 Testverkäufe von Altgold / Schmelzgold bei diversen Goldankäufern durchgeführt. Das Ergebnis: Die Ankaufskonditionen variierten ganz erheblich. Gemessen am Spotkurs wurden zwischen 31 und 84 Prozent des Goldwertes gezahlt. Bewertet wurde aber auch die Servicequalität. Am besten schnitten renommierte Edelmetallhändler ab. Testsieger: Der langjährige Münchner Anbieter Pro Aurum. Mehr
Goldreporter
Immer bestens über den Goldmarkt und Finanzkrise informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!
In den letzten Monaten hat hat eine Flut von Edelmetallhändlern
neue Ankaufstellen eröffnet.
Meistens keine Deutschen !!!
Welche Absicht steht dahinter ???
@Max
Wenn die Ankaufsstellen aus dem Boden schießen, steigt meist der Preis und wenn die Verkaufsstellen sich häufen, wird der Preis sinken.Auf gut Deutsch,wenn sich sogar auf der Post ein Edelmetallautomat befindet,ist momentan der Höhepunkt erreicht.In Ihrem Fall ist von einem baldigen Ansteigen des Preises in Euro zu rechnen,jedenfalls spekulieren die Händler darauf.Warum Ausländer ? Na, weil die das billig gekaufte Gold in ihrem Heimatland dann teuer verkaufen können,wenn die Währung kracht.Unterschätzen Sie die arabischen Händler nicht !
@Max.Dem Dummdeutschen neben seiner Altersvorsorgen auch noch die Ursubstanz einer Währung(Gold)zu nehmen!Wandert sicher im Keller von Familie Grünschwert!