
Barrick Gold und Randgold Resources haben sich auf eine Unternehmensfusion geeinigt. Mit New Barrick Group entsteht der neue weltgrößte Gold-Prozent mit einer Marktkapitalisierung von rund 18 Milliarden US-Dollar.
Das kanadische Bergbauunternehmen Barrick Gold Corp. und der in London gelistete Goldschürfer Randgold Resources haben einen Firmenzusammenschluss bekanntgegeben. Dabei entsteht ein neuer Goldminen-Gigant. Der Name: New Barrick Group. Barrick Gold war zuletzt zweitgrößter Goldförderer der Welt gemäß Marktkapitalisierung, mit Minen in den USA, Peru, Chile und Argentinien. Randgold betreibt Goldabbau an fünf afrikanischen Standorten.
Zu aktuellen Kursen hätte die neue Organisation eine Marktkapitalisierung von rund 18 Milliarden US-Dollar. Auf Barrick Gold entfällt aber der Großteil von derzeit 12,96 Milliarden Dollar. Die aktuelle Nummer 1, Newmont Mining Corporation, kommt derzeit auf einen Börsenwert von 16,66 Milliarden US-Dollar. Barrick Gold war 2017 allerdings weltgrößter Goldproduzent gemessen an der Fördermenge mit 5,32 Millionen Unzen Gold.
Mark Bristow, Chief Executive Officer von Randgold Resources sagt laut The Independent: „Unsere Industrie wird kritisiert für ihre kurzfristige Ausrichtung, undiszipliniertes Wachstum und schwache Erträge für investiertes Kapital. Bei der fusionierten Gesellschaft wird dies deutlich anders sein“.
Der Geschäftsbetrieb werde kritisch hinterfragt und es seien einschneidende Entscheidungen zu erwarten.
„Unser oberstes Maß für den Erfolg wird die Rendite sein, die wir erwirtschaften, und nicht die Anzahl der Unzen, die wir produzieren“, sagt John L. Thornton, Executive Chairman von Barrick.
Die Aktien beider Firmen legten nach Bekanntgabe des Deals zu.
Goldreporter
Immer bestens über den Goldmarkt und Finanzkrise informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!
Da frage ich mich, wieso man das unnütze Zeug mit solchem Aufwand ausgräbt um es dann mit Verlust oder 2 Dollar Gewinn zu verschleudern.
Warum nicht Litium oder seltene Erden, Wolfram oder Osmium oder Palladium oder Platin ?
Warum nicht investieren in emerging markets oder in Tesla und Apple ?
Es macht doch keinen Sinn, in ein Metall zu investieren, es aus der Erde auszugraben,welches man nicht essen kann, keine Zinsen abwirft wie türkische oder argentinische Bonds und welches man dann nutzlos in einem Tresor wieder unter der Erde versteckt.
Das soll mir @ geandmaster oder @ ex mal wrklären.
Warum tun die das ?
Dann versuch doch mal, den Tesla oder das Mobiltelefon zu fressen…
@gast
Mit US Ketchup der Marke Heinz ( Trump will doch mehr Absatz hier), leicht angebraten und dann frittiert, schmecken die beiden hevorragend.
Besonders der Tesla, der frittiert sich selber.
Hallo taipan,
die Antwort ist doch ganz einfach: Gold = Geld
Also ich kann TAIPAN nur empfehlen, daß schleunigst zu tun und die angesprochenen Werte schnellstmöglich zu kaufen.
Warum DIE das tun weiß ich auch nicht. DIE machen das aber schon seit TAUSENDEN von Jahren. Von der Werthaltigkeit her hat es funktioniert.
Aber all das hat jetzt ein Ende. Jetzt gibt es als Ersatz „Apple, Tesla, die Türkei und Argentinien“. Wie es da mit der Werthaltigkeit ausschaut, weiß ich nicht. Mir fehlen die Vergleiche.
Lithium verbrennt leicht, seltene Erden sind gar nicht so selten, wie es der Name vermuten läßt, Wolfrahm: Ich traue mich nicht eine Wölfin zu melken, Osmium lässt sich nicht so leicht versilbern, Palladium und Platin wird in Elektroautos nicht benötigt.
Tesla und Apple habe ich z.B. noch nie gebraucht.
Der Zinsrausch der Bonds würde selbst beim alten James zum Kater führen, Und der Typ verträgt einiges.
Mein Goldzahn ist schon 20 Jahre bei mir eingebaut und glänzt noch, wie am ersten Tag.
…. witzig. lithium – übrigens mit h – kann man essen? gut, manche eventuell sogar nur ein mal. auch eine problemlösung.
Wünsche allen noch einen schönen Tag
https://www.derivate.bnpparibas.com/service/sendungen/euer-egmond?utm_term=eueregmond.de&utm_campaign=Euer%20Egmond%3A%20Sendung%20verpasst&utm_content=email&utm_source=Act-On+Software&utm_medium=email&cm_mmc=Act-On%20Software-_-email-_-Euer%20Egmond%3A%20Sendung%20verpasst-_-eueregmond.de
@ukunda
Auf diesem Link sehe ich einen klassischen Abverkauf der Aktienmärkte.
Sonst nichts. Was hat das bitte mit Gold zu tun ?
Während sich Gold nur verdoppelt, dürften sich Minenaktien durchaus verhundertfachen. https://hartgeld.com/gold-minen.html
„Wie kann ich die Wohnungen meiner Bürger heizen?“ Mit türkischen Lira?