Dienstag,22.April 2025
Anzeige

Gefahr für den Goldpreis? Margins werden angehoben!

Im Handel mit Gold- und Silber-Futures müssen US-Händler ab Montag höhere Sicherheiten hinterlegen. Das kann Silber- und Goldpreis belasten.

Goldpreis und Margins

Der Betreiber der US-Warenterminbörse COMEX, die CME Group, erhöht die Gold-Margins per Handelsschluss am heutigen Freitag. Das heißt, im Handel mit Gold-Futures müssen ab Montag höhere Sicherheiten nachgewiesen werden.

Wer einen Standard-Futures-Vertrag à 100 Unzen abschließt, muss künftig 15.000 US-Dollar pro Kontrakt hinterlegen (Initial Margin). Werden die Kontrakte länger als einen Tag gehalten (Maintenance Margin), sind ebenfalls 15.000 US-Dollar pro Kontrakt auf dem Margin-Konto nachzuweisen. In beiden Fällen steigt die Margin um 7 Prozent. Wie tangiert das den Goldpreis?

Gold, Goldbarren, Gold-Margins, Goldpreis (Bild: Goldreporter)
Im Handel mit Gold-Futures müssen am Montag höhere Sicherheitsleistungen auf den Margin-Konten nachgewiesen werden. Das kann zum vermehrten Glattstellen von Positionen führen und im aktuellen Umfeld den Goldpreis belasten.

Gewinn-Mitnahmen möglich

Dies bedeutet: Alle Gold-Futures-Händler, die derzeit eine Position halten, müssen Kapital nachschießen. Dies könnte im aktuellen Marktumfeld Gewinnmitnahmen begünstigen und den Goldpreis unter Druck bringen. Das Gleiche gilt für Silber. Auch die Silber-Margins werden angehoben. Sie steigen gleich um jeweils 15 Prozent – von 13.000 US-Dollar auf 15.000 US-Dollar pro 5.000-Unzen-Kontrakt.

Goldpreis unter Druck

Am gestrigen Donnerstag kam der Goldpreis nach Bekanntgabe der von US-Präsident Donald Trump ausgerufenen Zolltarife zurück. Durch die starke Abwertung des US-Dollars kam vor allem der Euro-Goldpreis stark zurück. Hier ging es im Tagesverlauf teilweise um mehr als 4 Prozent nach unten.

Hintergrund

Die Margins werden in der Regel erhöht, wenn die Volatilität (Kursschwankung) zunimmt oder ein Basiswert stark gestiegen ist. Denn dadurch steigt nach Einschätzung der Börsenbetreiber auch das Risiko im Futures-Handel. Investoren, die Kontrakte halten, müssen dadurch mehr Liquidität vorhalten. Dies führt mitunter zur Auflösung von Verträgen, wenn Händler nicht bereit oder nicht in der Lage sind, diese zusätzlichen Mittel aufzubringen.

Dies kann im aktuellen Umfeld Gewinnmitnahmen auf dem Goldmarkt forcieren, nachdem der Goldpreis im Jahresverlauf so stark angestiegen ist. Am heutigen Freitagvormittag kostete Gold am europäischen Spotmarkt (FOREX) 3.101 US-Dollar pro Unze (-0,4 % gegenüber Vortag) bzw. 2.804 Euro (-0,5 %). Seit Jahresbeginn stand der Goldpreis damit weiterhin 18 Prozent (in USD) bzw. 12 Prozent im Plus.

Anzeige

Goldreporter-Ratgeber

Genial einfach, sicher und günstig: Gold vergraben, aber richtig!

Was tun bei Goldverbot oder Goldengpass? Notfallplan für Goldanleger

Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter und erhalten Sie den Spezial-Report "Vermögenssicherung mit Gold" (PDF) kostenlos! Weitere Informationen?

19 Kommentare

  1. Wenn das heute mit der Änderung vorbei ist, dass mehr Fiatgeld hinterlegt werden muss, könnte dann am Montag wieder Ruhe im Edelmetallmarkt einkehren.Ich sehe dass die letzten Tage als nötige Gewinnmitnahmen und parallel dazu den Ausgleich für den Börsencrash und den Kauf von Aktien in diesen Bereichen als Möglichkeit.
    Viel tiefer als 2600/2700€ sehe ich den Goldpreis nicht, außer Trump „erlegt“ die Börsen…da hat er aber riesige Probleme mit den Pensionskassen!

  2. Sehe ich auch so. Gold ist fundamental immer noch sehr stark, und wenn ich bis jetzt noch nichts hätte, wäre nun ein guter Zeitpunkt. Silber als Beimischung kann auch nicht schaden

    • Aber Silber in einer Rezession würde ich meiden.
      Ebenso andere Industriemetalle (Pd/Pt).
      Wer bereits was hat muss da durch.
      Kommen wieder bessere Zeiten…

      • Bei einem Gold-Sillber Ratio von 100 wäre es m.M.n ziemlich unklug, an Silber vorbeizugehen. Sofern man noch nichts hat.

  3. Bei dem was gerade auf der Welt geschieht ist und bleibt Gold so der beste Schutz überhaupt wenns ums finanzielle geht . Ich freue mich das die Chinesen zurückschlagen das was das Regime des hochverschuldeten US Pleitestaates tut wird sich als Selbstmord herausstellen falls nicht schnell zurückgerudert wird .

    China Strikes Back: Slaps 34% Tariff On US Goods After Trump’s ‚Liberation Day‘
    https://www.zerohedge.com/markets/china-strikes-back-slaps-34-tariff-us-goods-after-trumps-liberation-day

    • Diesmal finde ich die Reaktion von China gut!
      Es muss doch mal einer diesen Trump zur Vernunft bringen!
      Was sich die Amerikaner mit dieser Wahl angetan haben,verstehen sie noch nicht!
      Auch diese Entlassungen unter Trump bei den Institutionen müssten den Menschen doch mal die Augen öffnen!
      Wie kann ein Mensch soviel Schaden anrichten in solch kurzer Zeit!
      Er ist in meinen Augen kein Friedensstifter!
      Er ist für diesen Posten als amerikanischer Präsident eine ,in meinen Augen, Blamage!Peinlich!
      Und dazu dieser Flüstererclan und falschen Beratern— eine riesige Dramatik,wie diese Leute Verbündete und die Welt kaputt machen! „ Dann lieber Rubel,als diesen Mist mit Trump mitzumachen!,,“
      Entschuldigt meine Worte,aber ich habe solchen Hals auf Trump und seinen Handlangern!

      • @Bastei
        Trump tut genau das Richtige. Als Unternehmer, CEO und nicht als schleimiger Politiker. Davon hat die Welt genug. Er muss etwas ändern, es muss sich etwas ändern, ob die anderen, welche davor profitiert haben, es wollen oder nicht.
        Sagte nicht Lenin einmal: Wer etwas ändern will, muss das Alte abreissen. Und das tut Trump.
        Er unterstützt die arbeitenden Menschen und nicht die Nadelstreifler an Banken und Börsen.
        Das ist schon mal gut so.
        Und er hat eine klare Sprache und hält, was er versprochen hat.
        Was man hier von Scholzen und Merzen nicht behaupten kann. Und was nun gerade laut Forsa Umfrage zur stärksten Partei geführt hat, der AFD.
        Ich persönlich bin absolut für Trump und hoffe, er macht weiter so und legt noch ne Schippe drauf.
        Nicht nur ich, sondern auch millionen Amerikaner
        und andere Millionen in dieser Welt.
        Das derzeitige System muss abgerissen werden, what ever it takes.Es ist faul, marode und durch und durch verkommen.
        Trump ist wie Gold, es sagt das, was gesagt werden muss, das was fast alle ohnehin denken, sich aber nicht trauen zu sagen und die Welt schweigt.

        • @Maruti
          Wenn das Geschrei der Kritiker groß ist, sehe ich mir immer zuerst an, wer da herumkritisiert.
          Wenn man hysterisches Geschrei von „Linken Losern“ oder bis auf die Knochen korrupten NGO´s bekommt, ist das nur eine Info: alles richtig gemacht. Weiter so, man trifft gerade genau die richtige Gruppe.
          Die Frösche quaken eben, wenn man ihren Sumpf trockenlegt.
          Aber das endet auch. Wenn der Sumpf trockengelegt ist, sind auch die Quälgeister weg.
          Logisch: wenn das Geld für die Korruption fehlt, gibt es auch keine bezahlten „Demonstranten“ mehr .
          Hart, aber so ist die Welt.
          Nur tatenlose Luschen bekommen keine Kritik.
          Sie als Mediziner kennen das ja: Krebs bekomme ich auch nicht mit Lutschbonbons weg.
          Je schlimmer die Krankheit, desto konsequenter muß man handeln, auch wenn es erst mal hart wird und weh tut.
          Und das System ist todkrank.
          Da helfen keine Lutschbonbons (Sondervermögen) mehr.

          • @BR hmm wenn ich schon sehe, dass Trump die Mehrwertsteuer als Zölle gewertet hat und damit die Gegenzölle berechnet hat… Da wundert mich Kritik ehrlich gesagt gar nicht, egal von welcher Seite.

  4. cool bleiben!
    Die kommende Depression kann den Silberpreis noch einiges tiefer setzen. Schnäppchen warten dann darauf abgegriffen zu werden.
    Die Menschen hier im Donautal sind extrem aggressiv, die Angst geht um.
    Meinem Federvieh hier geht es superprima, habe es im Winter gut gefüttert.
    Das Ami-Imperium geht langsam in die Grütze, der Iwan grinst – —
    S i l b e r n e Zeiten kommen noch, für den dämlichen Michel aber garantiert nicht.

  5. Ist lustig wie Preise schwanken. Schon dumm, wenn man auf den falschen Assets sitzt.

    Papier und Mouseklick Geld kann sich schnell verflüchtigen!

  6. Tenhagen auf NTV sagt, dass wir Aktien halten sollen, bei der Altesversorgung ist alles im grünen Bereich, vorausgesetzt man halt 10 bis 15 Jahre den MSCI World.

    Der ist lustig. Ist ja auch kein Problem, wenn die Altersversorgung dann mal ein paar Prozente kleiner ausfällt.

    • @Stillhaltet
      Wer genau hingehört hat, weiss, dass Trimp die Börse und insbesondere die Wallstreet nicht mag. Und auch die Medien nicht, besonders die deutschen, welche in jahrelang verunglimpft hatten und geschrieben haben, er gehöre in den Knast und die Kamel Harris sorgt dafür.
      Ähnliches kam von der Wallstreet. Auch da standen bei der Hatespeech Harris und Biden ganz vorne.
      Und nun ist es egal oder eine Genugtuung wenn die Börsen crashen. Die befanden sich ohnehin in einer gigantischen Blase und er brauchte nur hinein zu stechen.
      Und das tat er. Mit Verzögerung. Ich dachte, es würde vor 4 Wochen geschehen. Möglich, dass er seinem Freund Musk und Co die Chance gab, seine Papiere rechtzeitig los zu werden. Was der auch tat.
      So einfach, nicht ?
      Warten wir auf sehr günstige Gold und Silberpreise, bevor das grosse Desaster beginnt.

  7. @ Stillhalter
    Tenhagen ist ein Spassvogel. Habe mich damals mit dem Silberwolfgang köstlich über ihn amüsiert.
    Man kann beobachten, dass er immer beim Labern den Kopf schüttelt. D.h. , er glaubt selber nicht den Mist, welchen er verzapft!
    Es gilt weiterhin nur EM ist Kaufkraft, auch die berühmte Maruti-Angst ist
    unbegründete Panik.
    Finger weg von Aktien und Immobilien!
    Antizyklisch sackt man Silber im Sommer ein, wenn es stark korrigiert hat.
    Lycka Till, sagt der alte Schwede.
    (Viel Glück)

    • @Donaustreuner
      Ich habe keine Angst vorm Goldpreis. Er tangiert mich nicht mehr.
      Ich wollte nur warnen und wie es aussieht, ist eine gewisse Berechtigung nicht zu leugnen.
      Was meint @Goldhase oder @ukunda.?
      Letzerer warnte nich weit vor mir und noch deutlicher.
      „Eine Korrektur, welche sich gewaschen hat“ und, er wollte bei 3.000 Dollar seine Positionen auflösen. Ich hoffe, er tat es.
      Trump stach nur die Blasen an, mehr tat er gar nicht.
      Und einer oder etwas musste das tun.

  8. Sehe ich das richtig? Gold-Silber-Ratio auf dem zweithöchsten Stand ever mit aktuell 101?

    Bloß schade, dass die glänzende Ware nur unmerklich günstiger wurde.

  9. @Peter
    Das faire Ratio wäre 15 bis 20.
    In Asien und Ägypten war das Ratio früher noch einiges tiefer.
    Das wahre Herauskratzratio liegt zur Zeit bei etwa
    8 oder 9.
    Wer noch jung ist und genügend Geduld hat, kann auf Sicht 10 bis 20 Jahre mit Silber einen schönen
    R e i b a c h
    machen!

    • Das ist ein realistischer Zeitrahmen. Schade, dass die ganzen Silberjünger vor 15 Jahren nicht auch schon ehrlich waren und 35-40 Jahren als Anlagehorizont empfohlen haben. Früher wird das nichts mehr.

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Anzeige

Letzte Beiträge

 

Unsere Spezialreports und Ratgeber sind erhältlich im Goldreporter-Shop!

Anzeige