Noch bis Ende der Achtzigerjahre spielte die D-Mark eine dominante Rolle im Europäischen Währungssystem (EWS). Ein Video porträtiert die Vorgeschichte der heutigen Euro-Gemeinschaft.
Die Siebzigerjahre waren von einem starken Anstieg des Ölpreises, von hoher Inflation und wirtschaftlicher Rezession geprägt. Störungen auf den internationalen Finanzmärkten wurden befürchtet.
1978 beschließt der Europäische Rat die Gründung des Europäischen Währungssystems (EWS), an die die Mitgliedsländer der Europäischen Gemeinschaft angeschlossen sind.
Die Verrechnungswährung ECU wird ins Leben gerufen. Es ist die Vorstufe des Eurosystems. Die D-Mark entwickelt sich aber zunächst als wichtige Ankerwährung. Immer wieder müssen die Währungen anderer EWS-Länder durch Stützungskäufe der Bundesbank stabilisiert werden. Ein Videobeitrag porträtiert diese Phase des europäischen Geldsystems.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Goldreporter
Immer bestens über den Goldmarkt und Finanzkrise informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!
TARGET 2 SYSTEM IM VERGLEICH ZUM BUNDESSTAATEN VERRECHNUNGSSYSTEM DER USA
„Verkanntes Vorbild: Target 2 in Amerika“
AUS:
http://blogs.faz.net/fazit/2018/06/25/verkanntes-vorbild-target-2-amerika-10073/
Zitat Francois Mitterrand: Frankreich hat die Force de frappe und Deutschland die DM.
„So etwas macht man am besten im Schatten einer Fußball-WM, wenn Otto Abnormalverbraucher abgelenkt ist!“:
Kleingeld dabei (5 Ct., 2 Ct., 1 Ct.) ?
Discounter und Supermärkte erhöhen den Einkaufswagen-Pfand ab 1.7. 2018 auf €1,08.
„So ein ‚Schmarrn! ‘
@Boa
Noch eine Zeitungsente? Oder handelt es sich nur um einen weiteren Twitter-Blackout des Trumpeltiers?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/usa-pruefen-offenbar-truppenabzug-aus-deutschland-a-1215907.html
Eigentlich eine Idee, die eines genialischen Staatenlenkers würdig ist: Die Truppen gehören dahin, wo sie hingehören – direkt an die russische Grenze!
@Thanatos
Hatte die Meldung zu spät gelesen.
Warum an die Grenze? Vielleicht fahren die US Soldaten bald alle wieder nach Hause. Das Treppen mit Putin nähert sich. Die werden positiveres besprechen als was mit der EU möglich ist. Fuck the EU.
Nicht Treppen, sondern Treffen. Das p war nicht mal in der Nähe….
@Thanatos
Es gibt wohl ein „Stationierungsabkommen“ zwischen „D“ und den „USA“, aber warum sollten die USA auf Ramstein verzichten, wenn sie dort erst kürzlich ein großes Militärkrankenhaus gebaut haben?
https://www.epochtimes.de/wirtschaft/ramstein-schliessen-doch-deutschland-zahlt-127-millionen-fuer-neues-militaerkrankenhaus-a1261842.html#
Vielleicht hat Merkel das Abkommen aufgekündigt, – dann müßten die USA innerhalb 24 Monate den Standort räumen?
Der letzte Satz, der Witz der Woche, danke.
Bitte.
Noch‘n Witz?
Die Hoffnung stirbt zuletzt; vielleicht ziehen dann unsere neuen Beschützer dort ein (Wladimir‘s Truppe), nachdem die USA im Bürgerkrieg versinken…
@ Boa-Constrictor
Der war gut. Die Merkel -Armee hat Ramstein umstellt und Büchel eingenommen.
@Force Majeure
35.000 Amis go home?
https://www.businessinsider.de/us-troops-pulling-out-of-germany-trump-plans-study-2018-6?r=US&IR=T
Boa-Constrictor,
Ernst Busch – Ami go home!!
zum mit singen. – ca.. 3min.
https://www.youtube.com/watch?v=3Kj6RAaEP7M
@Boa
Claro, da wird bloß eine Sau durchs mediale Dorf getrieben. Ein Papier wird zwei Wochen vor dem Nato-Gipfel lanciert – mit einer deutlichen Botschaft: Jetzt erhöht mal zackig Eure Rüstungsausgaben, sonst setzt es was!
Ein schöner Treppenwitz der Geschichte wäre natürlich, würde die Bundesregierung dieses „Angebot“ umgehend beim Schopfe packen wollen. Dann müsste Donald leider die Hosen runterlassen – schon wieder geblufft!
Eher machen sich jetzt England und Frankreich (völlig unberechtigt) Sorgen. Die europäischen Nato-Größen, heulen auch schon. Nicht wegen Russland. Wegen Deutschland!
Mag aber ein „Bluff“ sein. Er spielt seine Karten besser als dem einen oderen anderen lieb sein kann. Der wollte doch schon aus der Nato. Dann kam aber Uschi.
@Thanatos
Mit Verlaub: was würde wohl passieren, wenn Trump die Hose herunterließe?
Ein Aufschrei ginge durch‘s US-Land, wenn der Rest der Welt sehen könnte, wo Trump‘s „Menswear Collection“ produziert wird: „why outsource your company’s work, Mr. president? “
Nix da mit „America 1st“.
Boa-Constrictor
– da wir gerade beim schwachsinn sind.
– der alter schusseler hat gerade einen „KRÜGER“
gegen (über) lebenswichtige luft (ohne flasche) eingetauscht.
———————————————————
„Sesamstraße: Schlemihl verkauft Ernie Luft“
– ca.: 4min.
AUS:
https://www.youtube.com/watch?v=jtQtjFpgmqg
– und auch hier wird etwas (bewusst) verkehrt:
https://de.wiktionary.org/wiki/Schlemihl
https://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/26431
@alter schusseler
https://www.youtube.com/watch?v=T885WA_PGJI
Wenn Du mit uns zu tun hast, das kommt schon einmal vor,
mit Jüüdisch Karate hau’n wir dich über’s Ohr.
Du machst mit uns Geschäfte, zweimal insgesamt.
Zum ersten und letzten Mal, herrgottverdammt.
Willst Du einmal ins Theater geh’n.
Kriegst Du uns’re Soße nur zu seh’n.
Hollywood-Kino, Kunst und Lit’ratur.
Da sind Spielberg und Weinstein und solche Säcke nur.
Friede Springer sagt dir, wo es lang geht,
drum schau stets nach, was in ihren Blättern steht.
„Wer“ hat im Mai für €28,4 Milliarden (!) an italienischen Staatsanleihen aufgekauft – ein bisher einmaliger Vorgang in Italiens Finanzgeschichte ?
Wen wundert es jetzt noch, daß die €-Finanzkommissare (und „Merk.cron“, sh. Artikel unten) die Einlagensicherung der dt. Banken sehr, sehr gerne in einer europäischen Einlagensicherung „aufgehen“ lassen möchten?
https://de.reuters.com/article/deutschland-frankreich-eu-idDEKBN1HQ269
@watchdog
Dafür will Italien den nächsten Chef der europäischen Bankenaufsicht stellen.
Am besten alle Banken gleich nach Italien verlegen, alle Finanzminister Italiener,
dann läufts wie gedruckt.
@taipan
2019 ist der Chefsessel des EZB-Postens neu zu besetzen; Jens Weidmann wurden bisher gute Chancen eingeräumt, – nachdem er jedoch auch zu der (Rothschild-) BIZ in Basel als Vorsitzender des Verwaltungsrates „weggelobt“ wurde, dürfte 2019 wohl ein „Krisen-gehärteter“ Grieche Mario‘s Sessel einnehmen?
https://www.bundesbank.de/Redaktion/DE/Themen/2018/2018_05_08_biz_weidmann.html
Watchdog,
das sind doch mal gute nachrichten.
“ Russland stößt Hälfte seiner US-Staatsanleihen ab
Deutsche Wirtschafts Nachrichten | Veröffentlicht: 01.07.18 01:55 Uhr
Die russische Regierung hat fast die Hälfte ihres Bestandes an US-Staatsanleihen abgestoßen. “
AUS:
https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2018/07/01/russland-stoesst-haelfte-seiner-us-staatsanleihen-ab/
@Alter schussel
Stell Dir vor, die Chinesen machen es auch so,
und kaufen mit den US-$ GOLD?
Watchdog,
ich glaube die kaufen gerade africa auf,
solange es noch etwas für die schuldscheine gibt.
———————————————–
– was macht denn gerade germanien
mit denen in der bilanz der bundesbank (nicht ausgewiesenen)
$ überschüssen/schuldscheinen.