Sonntag,20.April 2025
Anzeige

Gold-Absatz Südafrikas im Januar stark gestiegen

Im Januar hat Südafrika den Gold-Umsatz um 70 Prozent gegenüber Vormonat gesteigert. Allerdings fällt der Vorjahresvergleich deutlich schlechter aus.   

Gold aus Südafrika

Wenn Südafrika viel Gold verkauft, dann ist dies in der Regel auch ein Hinweis auf eine weltweit hohe Goldnachfrage. Im Januar zog der Umsatz nach einem relativ schwachen Dezember wieder etwas an. Dem aktuellen Bericht von Statistics South Africa (Stats SA) zufolge erzielten die südafrikanischen Bergbaubetriebe im ersten Monat des Jahres mit Gold einen Umsatz von 14,5 Milliarden Rand. Zu aktuellen Kursen entspricht dies einem Wert von 739 Millionen Euro. Damit stieg der Umsatz gegenüber dem Vormonat um 70 Prozent, ging aber im Vorjahresvergleich um 21 Prozent zurück.

Gold, Goldabsatz, Südafrika
Monatliche Rohstoff-Erlöse Südafrikas in Rand, unterteilt nach Mineralien (Wechselkurs: 1 Rand = 0,051 Euro) Quelle: Stats SA

Zur Einordnung: Im Juli 2024 verzeichnete das Land mit 20,49 Milliarden Rand (1,04 Mrd. Euro) einen Rekord beim Goldumsatz. Der Sechsmonatsschnitt lag zuletzt bei 11 Milliarden Rand (573 Mio. Euro).

Platin-Umsatz

Der Absatz von Metallen der Platin-Gruppe (PGM: vor allem Platin und Palladium) blieb in den vergangenen Monaten auf relativ hohem Niveau. Für Januar wird ein Umsatz von 11,7 Milliarden Rand gemeldet, während der Sechsmonatsschnitt bei 14,3 Milliarden Rand (733 Mio. Euro) lag. Im Vorjahresvergleich sank der PGM-Umsatz zuletzt um 2,5 Prozent.

Gold- und Platin-Produktion

Währenddessen produzierten Südafrikas Minen im Vorjahresvergleich 1 Prozent mehr Gold. Im Dezember hatte man noch einen Rückgang von 8,4 Prozent gemeldet.

Dagegen sank die Produktion von Platin-Metallen im Vorjahresvergleich um 3,8 Prozent. Südafrika ist der weltweit größte Platin-Produzent. Allerdings gibt Stats SA in den Monatsberichten keine absoluten Zahlen zur Mineralien-Produktion an, sondern bietet nur Prozentvergleiche.

Gold, Platin, Goldproduktion, Südafrika
Entwicklung der Rohstoff-Produktion Südafrikas in Prozent gegenüber Vorjahr, unterteilt nach Mineralien (Quelle: Stats SA)

Hintergrund

Bis zum Jahr 2006 war Südafrika auch größte Goldproduzent (Sorge in Südafrika: „Goldförderung am Ende“). Aber im Folgejahr übernahm China die Rolle des globalen Marktführers. Die rückläufige Mineralisierung im Gestein und das Ausbleiben neuer substanzieller Goldfunde ließen die Produktionszahlen des Landes sinken. Allerdings litt die südafrikanische Minenbranche in den vergangenen Jahren auch unter schwierigen Förderbedingungen wie Bergbau in extremer Tiefe, Streiks, Stromausfällen und Corona. Außerdem stiegen die Kosten der Goldförderung weiter.

Anzeige

Goldreporter-Ratgeber

Genial einfach, sicher und günstig: Gold vergraben, aber richtig!

Was tun bei Goldverbot oder Goldengpass? Notfallplan für Goldanleger

Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter und erhalten Sie den Spezial-Report "Vermögenssicherung mit Gold" (PDF) kostenlos! Weitere Informationen?

6 Kommentare

  1. Heute, den 14.03. 2025 um 11.15 Uhr war Gold bei 3.004 USD die Unze !
    Dann sind die Amis aufgewacht.
    Prognose: das ist nicht aufzuhalten.
    Die Lawine rutscht.
    Merkt Euch dieses Datum.

    Schönes Wochenende !

  2. Die ganze Situation ist nur noch Gaga. Geld drucken und Papierschnipsel verkaufen. Es gibt noch genügend Dumme die darauf reinfallen

  3. @ Matthias Barth
    Sie können die Anführungsstriche ruhig weglassen. Es handelt sich dabei in der Tat um Vermögen, nur dass die meisten es noch nicht kapieren. Aber Uschi hat es uns klar und deutlich gesagt:
    „We’ll turn private savings into much needed investments“
    Fällt der Groschen? Es handelt sich dabei um die Ersparnisse oder die Altersvorsorge oder oder der Bürger. Und jetzt die Frage an die Bänker hier unter uns, wie würdet ihr das machen? Vor allem, ohne dass diese es merken.

  4. @ Frosch Wenn der Fritze mit den Spendierhosen so weiter macht, braucht Deutschland für die jährliche Zinszahlung auch bald jedes Jahr ein zusätzliches SONDERVERMÖGEN…..

  5. @Familienvater
    Needed investments, fragt sich nur für welche Gruppe? Aber Uschi zusammen mit Christine gehen als gutes Beispiel voran, gegen Schwarzgeld, Korruption und Kriminalität. Sozusagen die moderne Version von jeanne d’arc in Doppelpack, im Kampf gegen Ungerechtigkeit zum Wohl der EU Bürger.
    Erst wenn die CBDC, dh. Digitaler Euro implementiert wird werden die Bürger in der EU Beglückt.
    Wehe den jenigen die große Geldbestände aufs Konto haben, oder noch schlimmer Gold physich besitzen. Zum Glück gehöre ich nicht zur ersten Gruppe, was Gold angeht habe ich welches? Bin jetzt bisschen verwirrt, kann mich nicht erinnern. Glaube habe vieles verschenkt.
    Diese verdammte Alzheimer, Vielleicht weiß BlackWood eine Lösung für dieses? Oder vielleicht jemand anders in Forum, über Lösungsansätze meinen Alzheimer wäre ich euch dankbar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Anzeige

Letzte Beiträge

 

Unsere Spezialreports und Ratgeber sind erhältlich im Goldreporter-Shop!

Anzeige