
Deutschland, Niederlande, Türkei und Ungarn haben in den vergangenen Jahren bereits Gold aus dem Lager der Federal Reserve in New York abgezogen. Nun ließ sich offensichtlich ein weiterer Lagerkunde Teile seiner Goldreserven ausliefern.
Erstmals seit März 2018 ist wieder Gold aus den Beständen der Federal Reserve Bank of New York abgeflossen. Das als „earmarked gold“ bezeichnete Inventar wurde per 26. April 2019 mit 7.794 Millionen US-Dollar beziffert. Da das New Yorker Gold in den Büchern der Fed offiziell mit 42,22 US-Dollar pro Unze geführt wird, ergibt sich aus dem zuletzt gemeldeten Buchungsbestand eine Goldmenge von 184.604.453,86 Unzen. Das entspricht 5.741,84 Tonnen Gold. Zuvor waren noch umgerechnet 5.747,73 Tonnen bei der Fed gelagert (Buchwert: 7.794 Mio. USD). Das heißt, im März hat ein Mieter knapp 6 Tonnen Gold (5,89 t) aus New York abgezogen.
Mit diesem Begriff „earmarked“ (deutsch: „zweckgebunden/zugedacht“) bezeichnet die US-Notenbank Gold, dass im Auftrag ausländischer Eigentümer im Goldvault von Manhattan gelagert wird. Auch Teile der deutschen Goldreserven sollen nach wie vor dort aufbewahrt sein. Laut der Deutschen Bundesbank sind es noch 1.236 Tonnen. Goldreporter hatte die Lagerstätte im Jahr 2014 besucht und dazu einen Spezial-Report veröffentlicht: Der Fed-Report (nur noch als E-Book erhältlich).

Es lässt sich vorerst nur darüber spekulieren, um welcher Kunden die Fed nun um Auslieferung der Bestände gebeten hat. Der letzte Lagerkunde, der Gold aus den Tresoren der Fed abgezogen hatte, war die Türkei. Das war vor einem Jahr (Türkei zieht ihr Gold aus New York ab). Ungarn hatte kurz davor entsprechende Maßnahmen angekündigt (Ungarn holt Goldreserven nach Hause). Zuvor hatten auch Deutschland auch die Niederlande Gold aus New York in die Heimat geholt. Österreich hat wiederum Gold bei der Bank of England abholen lassen. Rumänien hat dies ebenso vor. Venezuela wurde dieser Wunsch verwährt.
Goldreporter
Immer bestens über den Goldmarkt und Finanzkrise informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!
Das Gold ist nicht verschwunden, es hat nur jemand anders.Kein Wunder, wenn man es so günstig anbietet.
verschwunden………….ist ja wohl nicht die richtige Bezeichnung fuer die Ueberschrift. Natuerlich sehr reiserisch!
Beschlagnahmung und Einteignung mal anders.
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/berlin-ermittler-beschlagnahmen-mieteinnahmen-aus-clan-immobilien-a-1264959.html
Nicht Silber ist Dreck, diese Clans sind es.
@DerKosmonaut
https://de.sputniknews.com/gesellschaft/20190429324829776-kinder-zurueckholen-is-anhaenger-demo/
Und das betrifft nicht nur Deutschland. Europa geht an denen kaputt.
https://www.achgut.com/artikel/ein_besuch_in_der_islamischen_republik_tower_hamlets
@Astronaut
Geb Dir recht, die Clans sind eine Pest !! Aber hier ein Auszug aus Deinem Artikel:
„Zur Vermögensabschöpfung war im Juli 2017 eine neue Regelung in Kraft getreten. Sie soll dem Staat mehr Möglichkeiten geben, durch Verbrechen zusammengetragenes Vermögen zu beschlagnahmen. Es kann nun bereits eingezogen werden, wenn die Herkunft des Geldes unklar ist – so auch dann, wenn die Straftat, aus der das Vermögen stammt, nicht nachgewiesen werden kann. Früher musste der Staat beweisen, dass Geld aus Verbrechen stammt.“
Ist so eine Vorgehensweise nicht UNIVERSELL anwendbar ??
Doch sehr wohl. Das ist der Freipass für Enteignungen.
Richtig sicher ist nur das von dem niemand etwas weiß.!!! Ach wie gut daß niemand weiß ………sagte Rumpelstilz nicht ohne Grund.
Wenn da mal Ribery nicht schon wieder genascht hat, der Schlingel.