Der Goldabsatz Südafrikas sank im Februar um 33 Prozent. Auch wurde im Vorjahresvergleich erneut deutlich weniger Gold produziert.
Gold aus Südafrika
Der Goldabsatz Südafrikas ist zu Jahresbeginn eingebrochen. Denn laut dem aktuellen Bericht von Statistics South Africa (Stats SA) erzielten die südafrikanischen Bergbaubetriebe im Februar mit Gold einen Umsatz von etwas mehr als 4 Milliarden Rand. Zu aktuellen Kursen entspricht dies einem Wert von 188 Millionen Euro.
Damit sank der Umsatz gegenüber dem Vormonat um 72 Prozent. Im Vorjahresvergleich betrug das Minus 33 Prozent. Zur Einordnung: Im Juli 2024 verzeichnete das Land mit 20,49 Milliarden Rand (1,04 Mrd. Euro) einen Rekord beim Goldumsatz. Der Sechsmonatsschnitt lag zuletzt bei 11,5 Milliarden Rand (542 Mio. Euro).
Platin-Umsatz
Der Absatz von Metallen der Platin-Gruppe (PGM: vor allem Platin und Palladium) ging nicht ganz so deutlich zurück. Für Februar wird ein Umsatz von 9,95 Milliarden Rand (467 Mio. Euro) gemeldet, während der Sechsmonatsschnitt bei 13,9 Milliarden Rand (733 Mio. Euro) lag. Gegenüber Vormonat sank der PGM-Umsatz um 14 Prozent und gegenüber dem Vorjahresmonat um 12 Prozent.

Gold- und Platin-Produktion
Währenddessen produzierten Südafrikas Minen im Vorjahresvergleich 7,6 Prozent weniger. Im Januar hatte man noch ein leichtes Plus von einem Prozent gemeldet.
Dagegen sank die Produktion von Platin-Metallen im Vorjahresvergleich um 23,9 Prozent. Südafrika ist der weltweit größte Platin-Produzent. Allerdings gibt Stats SA in den Monatsberichten keine absoluten Zahlen zur Mineralien-Produktion an, sondern bietet nur Prozentvergleiche.

Hintergrund
Bis zum Jahr 2006 war Südafrika größter Goldproduzent (Sorge in Südafrika: „Goldförderung am Ende“). Aber im Folgejahr übernahm China die Rolle des globalen Marktführers. Die rückläufige Mineralisierung im Gestein und das Ausbleiben neuer substanzieller Goldfunde ließen die Produktionszahlen des Landes sinken. Allerdings litt die südafrikanische Minenbranche in den vergangenen Jahren auch unter schwierigen Förderbedingungen wie Bergbau in extremer Tiefe, Streiks, Stromausfällen und Corona. Außerdem stiegen die Kosten der Goldförderung weiter.
Die schlauen Inder wollen wohl um das Handelsdeifizt zu reduzieren Gold ,Silber und andere Edelmetallen aus dem US Pleitestaat importieren muahaahahaha hab doch gesagt dass das Trumpel mit den Strafzöllen sich ins eigne Knie oder besser gesagt in den Kopf schießen .
India Buys US Gold and Silver to Rebalance Trade Under Trump – Tuesday, Apr 15, 2025
https://www.zerohedge.com/news/2025-04-15/india-buys-us-gold-and-silver-rebalance-trade-under-trump
India is weighing the import of gold, silver, and other precious metals from the United States as part of a broader strategy to narrow its bilateral trade deficit. says the Hindustan times According to sources familiar with the negotiations, the idea is being explored under the ongoing Bilateral Trade Agreement (BTA) discussions, which aim to integrate supply chains and introduce concessional duties on high-value trade items.
Wieso ist das erwähnswert? Das ist exakt aus dem Lehrbuch. Normalerweise sollten immer zumindest die Spitzenbeträge in Gold ausgeglichen werden.