Eine aktuelle Studie hat den unmittelbaren Einfluss von Gold auf die Weltwirtschaft analysiert.
Der Beitrag der großen Goldminen zur weltweiten Wirtschaftsleistung betrug im Jahr 2012 78,4 Milliarden US-Dollar. Das geht aus einer Studie hervor, die Ökonomen von PricewaterhouseCoopers in Kooperation mit dem World Gold Council erstellt haben.
Gemeinsam mit den angeschlossenen Wirtschaftszweigen, wie Raffinerien, Recycling, Goldherstellung (auch Schmuck) und Goldhandel, soll die gesamte Goldindustrie im vergangenen Jahr mehr als 210 Milliarden US-Dollar zum globalen Sozialprodukt beigetragen haben.
Der Anteil des Gold-Recyclings belief sich demnach auf 25 Milliarden US-Dollar. Auf den Goldkonsum und Goldherstellung in den 13 größten Abnehmerländern entfielen 110 Milliarden US-Dollar.
Der prozentuale Anteil der Goldbranche am weltweiten Bruttosozialprodukt von 71,7 Billionen US-Dollar im Jahr 2012, betrug 0,29 Prozent.
Goldreporter
Immer bestens über den Goldmarkt und Finanzkrise informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!