Sonntag,20.April 2025
Anzeige

Gold kaufen: Aktuelle Lage und Preise im Handel

Jetzt Gold kaufen? Der Goldpreis schwankte zuletzt deutlich, schoss aber erneut in die Höhe. Wir analysieren die aktuelle Lage im deutschen Edelmetall-Handel.

Goldpreis stark gestiegen

Am Freitagmittag um 12:30 Uhr kostete Gold am europäischen Spotmarkt 3.227 US-Dollar pro Unze, was 2.835 Euro entsprach. Damit erreichte der Goldpreis vor dem Wochenschluss ein weiteres Rekordhoch, aber zunächst einmal nur in US-Dollar. Hintergründe dazu gibt es hier: Goldpreis schießt auf über 3.200 Dollar – Was steckt dahinter?

Gold, Gold kaufen, Goldmünzen (Bild: Goldreporter)
Die Geschäfte im deutschen Edelmetall-Handel laufen gut. Die Goldpreis-Rücksetzer Ende vergangener Woche und zu Wochenbeginn wurden von Anlegern zu Käufen genutzt. Schon im Wochenverlauf behielten sie mit ihrer Strategie recht.

Dabei zeigte Gold eine hohe Volatilität, mit einem starken Kursrückgang am Ende vergangener Woche und noch zu Wochenbeginn. Und diese Entwicklung hielt auch den deutschen Edelmetall-Handel auf Trab.

Lage im Edelmetall-Handel

„Den kurzfristigen Rücksetzer nutzten sehr viele Kunden für Nachkäufe im klassischen Bullionbereich. Sowohl bei Gold als auch bei Silber. Bei dem danach erneuten Überschreiten der 91€/g Marke normalisierte sich die Nachfrage wieder“, erklärte Dominik Lochmann, Geschäftsführer ESG Edelmetall-Service am Freitag gegenüber Goldreporter.

„Bei dem Kursrücksetzer letzten Donnerstag sind wir zunächst von einer weit schwächeren Nachfrage ausgegangen. Aber das Gegenteil war der Fall. Normalerweise warten die Kunden nach einen solchen dramatischen Kursrückgang erst einmal ab, ob der Kurs nicht noch weiter fällt, was ja auch tatsächlich Anfang dieser Woche passiert ist, doch die Nachfrage war ungebremst. Gekauft wurde schlichtweg alles, ob Goldunzen, Goldbarren, Silberunzen und Silberbarren – aber auch Platin“, sagt Henry Schwarz, Geschäftsführer der GfM GmbH (Anlagegold24).

Während Dominik Lochmann auch im Ankaufsgeschäft von hohem Niveau spricht, berichtet Henry Schwarz von einem Austrocknen des Zweitwarenmarktes.

„Günstige Zweitmarktware ist so ziemlich ausverkauft und nur in kleinen Mengen zu bekommen. Die Prägestätten können bisher noch liefern, nur auch hier wird die Ware schon knapp. Einzelne Barrengrößen haben mittlerweile längere Lieferzeiten, da sich die Barrenhersteller auf die gängigen Größen konzentrieren. Insofern hat der Kursrücksetzer dem Markt nicht geschadet. Die meisten Edelmetall-Käufer sind einfach so überzeugt von den Edelmetallen, dass sie kurzfristige Kursrücksetzer zum Nachkaufen nutzen“, so Schwarz.

Gold kaufen

Jetzt Gold kaufen oder verkaufen? Wir analysieren, wie sich diese Berichte mit den Zahlen unserer wöchentlich Preiserhebung aus dem deutschen Edelmetall-Handel decken.

Wer am Freitagvormittag in Form von prägefrischen Krügerrand-Münzen Gold kaufen wollte (aktueller Jahrgang), zahlte gemäß unserer Zahlen durchschnittlich 2.940 Euro – und damit 30 Euro mehr als vor einer Woche.

Dabei stieg das von uns ermittelte Aufgeld für Krügerrand-Neuware nach dem starken Anstieg in der Vorwoche auf 3,72 Prozent (Vorwoche: 3,93 %). Die Abschläge für ältere Jahrgänge lagen unserer Analyse zufolge unverändert bei durchschnittlich 36 Euro.

Währenddessen blieb das durchschnittliche Aufgeld für 100-Gramm-Goldbarren unverändert bei erhöhten 2,08 Prozent. Das ist ein möglicher Hinweis auf gewisse Angebotsbeschränkungen. Ein Exemplar kostete in unserer Datenerfassung im Mittel 9.306. Damit waren es 114 Euro mehr als vor einer Woche.

Gold, Gold kaufen, Goldmünzen, Aufgeld, Silber, Gold verkaufen, Preise, Silber kaufen, Goldpreis

Silber kaufen

Wie entwickelten sich die Preise für die von uns beobachteten Silber-Produkte? Eine Unze Maple Leaf des aktuellen Jahrgangs kostete am Freitag durchschnittlich 37,14 Euro.

Das Aufgeld für Silber-Maples ging dabei auf 34,36 Prozent zurück (Vorwoche: 37,65 Prozent). Der durchschnittliche Aufschlag bei 1-Kilogramm-Silberbarren stieg leicht auf 29,18 Prozent.

Auffällig ist, dass die Abschläge für Silbermünzen älterer Jahrgänge deutlich gesunken sind. Vergangene Woche kam man angekaufte Stücke nach unserer Analyse noch durchschnittlich rund 3 Euro günstiger. Am heutigen Freitag waren es nur noch 1,9 Euro.

Silber und Gold kaufen

Hinweis: Mit den von uns erhobenen Daten beobachten wir die allgemeine Marktpreis-Entwicklung und sondieren Hinweise auf die Veränderung von Angebot und Nachfrage im deutschen Edelmetall-Handel. Allerdings können die Preisangaben bei einzelnen Händlern deutlich variieren. Unsere wöchentlichen Durchschnittspreise erheben wir bereits seit dem Jahr 2010.

Wer Silber oder Gold kaufen möchte, sollte beachten: Kleinere Veränderungen beim Aufgeld sind nicht als Beurteilungsgrundlage für kurzfristige Kaufentscheidungen geeignet, da Silber- und Goldpreis ohnehin ständigen Schwankungen unterworfen sind. Aber das von uns berechnete durchschnittliche Aufgeld gibt einen Anhaltspunkt über das Preisniveau bei verschiedenen Anbietern.

Anzeige

Goldreporter-Ratgeber

Genial einfach, sicher und günstig: Gold vergraben, aber richtig!

Was tun bei Goldverbot oder Goldengpass? Notfallplan für Goldanleger

Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter und erhalten Sie den Spezial-Report "Vermögenssicherung mit Gold" (PDF) kostenlos! Weitere Informationen?

6 Kommentare

  1. Hab immer gesagt das der astronomisch überschuldete US Pleitestaat wesentlich schlimmer dasteht als die übelst gefakten Wirtschaftsdaten das hergeben ansonsten hätten sie es gar nicht nötig gerade jetzt einen Handelskrieg zu starten wenn doch angeblich die Wirtschaft so rosig wäre . Der Trumpel treibt das Land jetzt noch schneller richtung Bankrott falls er nicht vorher entfernt wird . Die Anleiherendite sind in wenigen Tagen von unter 3,9% auf aktuell 4,54% explodiert das zeigt das die Kapitalflucht aus den schrottigen US Schuldverschreibungen in richtung Gold begonnen hat . Ich sagte ende letzten Jahres das die Fed vermutlich schon im 1.Halbjahr ein neues QE Programm starten wird mal sehen ob ich richtig liegen werde .

  2. @Blockbuster
    Die FED wird das tun und das ist ganz im Sinne von Trump.
    Es kommt dann weltweit zu einer Neuauflage, wer hat die billigste Währung. Zur Zeit die Türkei und Russland, aber das kann sich schnell ändern.
    Und so kann die USA auch nicht pleite gehen, derweil alle anderen dann auch pleite gehen.
    Trump weiss genau was er tut und in einigen Monaten wird es auch so mancher schmerzlich erkennen, dass er weder blöde noch senil noch ünüberlegt ist.
    Er hat einen Schlachtplan, in 4 langen Jahren erkoren und ausgereift.
    Zumindest kann man ihm schon zu Gute halten, als Politiker ( was er eigentlich gar nicht ist) hält er zu 100% was er im Wahlkampf versprochen hat.
    Und hier ?
    Wie ist es mit Merz oder dem jetzigen Noch Bundeskanzler oder der Aussenministerin , dem Wirtschaftsminister, der FDP und anderen ?
    Wie oft wurde hier schon von der Pleite des Dollars oder USA gefaselt ?
    Ich kann mich erinnern, seit 2008 gab man ihr, der USA, noch ein Jahr, höchstens bis 2010.
    Selbiges mit Russland, seit 3 Jahren sollten die schon bankrott sein und heute ?
    Was ist heute ?

  3. Heute werden die Leute weiter für dumm verkauft.
    Es soll eine Kinderrente ab 6 Jahren mit
    stolzen mtl. 10 Schrott€
    vom Staat für den Aktienerwerb bis 18.J. geben.
    Ein neues
    B ü r o k r a t i e m o n s t e r.
    Die Fortsetzung der Bazooka und des Doppelwumms.
    You never walk alone hat sich als:
    you have to walk in the rain
    a l o n e herausgestellt.
    Zwei Bemerkungen fallen mir dazu ein:
    schwedisch beklämmande und frei nach dem Schreinermeister — game over.
    3 Silberunzen pro Jahr mehrwertsteuerfrei wären besser gewesen.

  4. @Donaustreuner
    Also für unsere Rente haben wir unter anderem mit Edelmetalle vorgesorgt, wir kaufen weiter wenn nicht 1oz. dann halbe oz. Gold oder 15 g. Pandas!
    Eine Kinderrente hört sich interessant an, da sind wir auch schon dran. In Silber Bereich mit Pandas, Kookaburas & Lunars, in Gold Bereich nur Pandas & Lunars.
    Wenn denn die Kids erwachsen sind und ihr Gold noch nicht verkauft haben, kann ich mir garnicht vorstellen welchen Wert (?) so eine halbe oz. Gold in z.b. 40 Jahren haben wird! Wir werden dann garnicht hier sein und mit der Harfe Tag ein Tag aus beschäftigt sein!
    Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen da ich keine musikalische Stimme habe oder mit den Worten meiner Frau: Du singst wie ein Esel der ein Nagel in Ar..h hat.

  5. @ Big Driver
    Wenn alle Menschen so vernünftig wäre wie sie, dann hätten die Kinder eine goldene und silberne Zukunft.
    Bin ja selbst Sammler seit 58 Jahren und immer noch begeistert.
    Hier ist ein totales Chaos — mein big driver Kumpel
    mit M S ( 43 Jahre Fernfahrer) ist zuhause rausgeflogen und im betreuten Wohnen im Rollstuhl
    gelandet, er ist bitter arm.
    Mein Pleitenachbar im Haus wurde am Donnerstag
    von der Polizei abgeholt. Er hat seine Autoversicherung und Kfz Steuer nicht bezahlt und
    ist monatelang lustig rumgefahren, eine Straftat.
    Beide sind leider nicht die Schlauesten, meine Warnungen und Edelmetallratschläge waren alle umsonst.
    Wünsche frohe Ostereier!

  6. @Donaustreuner
    Es ist leider so wie Sie es beschreiben, die Menschen wollen nichts von Währungsreform, Gold als Absicherung oder ähnliches hören. Man ignoriert einfach alles nach dem Motto der Staat wird es schon richten oder der Staat wird sich um mich kümmern. Pustekuchen!
    Der Staat kann sich speziell hier im Lande nicht mal um sich selbst kümmern, wenn man bedenkt wie das Land vor 20, 30 Jahre war und wie es heutzutage aussieht.
    Einfach traurig, aber was soll man erwarten bei so viel Kompetenz. Nicht mehr lange und die werden ihr blaues Wunder erleben, ja blau ist die Farbe um das Land wieder voranzubringen.
    Ihnen auch frohes Osterfest und bloß keine blaue (-Oster) Eier!

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Anzeige

Letzte Beiträge

 

Unsere Spezialreports und Ratgeber sind erhältlich im Goldreporter-Shop!

Anzeige