
In Südafrika haben die Bergbaubetriebe im vergangenen Oktober 1,2 Prozent weniger Gold gefördert als vor einem Jahr. Immerhin, die Schrumpfungsraten haben abgenommen.
Weniger Gold gefördert
Auch im vergangenen Oktober hat Südafrika weniger Gold produziert als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Mit einem Minus von 1,2 Prozent fiel der Rückgang aber erneut geringer aus als in den Vormonaten. Im September 2017 war letztmalig ein Anstieg der Fördermengen gegenüber Vorjahr gemeldet worden. Das heißt, seit mittlerweile 25 Monaten ist die Goldförderung in Südafrika rückläufig.
Gold-Absatz gestiegen
Gestiegen sind dagegen die Goldverkäufe Südafrikas. Hier wird ein Anstieg um 8,1 Prozent gegenüber Vormonat gemeldet. Im September hatte sich der Goldabsatz im Vorjahresvergleich sogar annähernd verdoppelt. Die Daten stammen aus dem aktuellen Monatsbericht der Statistikbehörde Stats SA. Absolute Förderzahlen werden in dem Monatsbericht üblicherweise nicht genannt.
Goldmarkt geschrumpft
Bis zum Jahr 2006 war Südafrika der weltweit größte Gold-Produzent. Bis Ende der 1980er-Jahre wurden dort jährlich noch mehr als 600 Tonnen Gold aus der Erde geholt. Dann löste China das Land als Branchenprimus ab. 2018 förderten die Bergbaubetriebe Südafrikas nur noch 139,3 Tonnen Gold. Der U.S. Geological Survey schätzt die verbleibenden Goldreserven des Landes noch auf 6.000 Tonnen. Die schwierigen Förderbedingungen (Bergbau in extremer Tiefe, Streiks), die rückläufige Mineralisierung im Gestein und das Ausbleiben neuer substanzieller Goldfunde belasten die Produktionszahlen.
Goldreporter
Immer bestens über den Goldmarkt und Finanzkrise informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!
Kein Kommentar zu Südafrika?
Ich „meckere“ mal:
„Blackout“ in Kapstadt?
Seit Wochen täglich mehrmals Stromausfall?
Bergwerke in Südafrika müssen wegen Stromausfall abschalten?
PALLadium-Preis steigt über 2000 US-Dollar, weil die Förderung eingestellt wurde.
Hintergründe und aktuelle Infos von M. Mross direkt vom Tafelberg:
https://www.mmnews.de/wirtschaft/135517-blackout-in-suedafrika-ein-land-am-abgrund
@Meckerer
Dank Merkel und den Thunberg-Sodomiten sind wir auch bald soweit. Man denke an Maos Brüllaffen der Roten Garden während der Kulturrevolution.
https://www.youtube.com/watch?v=crh5HvRGIYE
Schau Dir mal diese Dokumentation hier an. In Südafrika geschieht Unglaubliches. Gewalt-Kriminalität (Tötungen, Vergewaltigungen) ist derart eskaliert, daß seit Jahren keine Statistik mehr geführt wird, weil die Behörden diese Verbrechen einfach nicht mehr in der Lage sind zu erfassen. Und bevor mir ein Schreihals mit der Rassistenkeule kommt – Südafrika ist längst zum Failed State geworden, weil dort korrupte SOZIALISTEN (vom ANC) regieren und das Land gnadenlos heruntergewirtschaftet haben, wie die korrupten Chavez-Affen in Venezuela. Jetzt haben sie die Kommunistische Partei als Mehrheits-Beschaffer in Pretoria im Parlament, welche die weißen Farmer zum Ziel ihres Hasses erklärt hat. So sieht die fatale, blutige Kombination aus Ignoranten-Multikulti und Stalinismus aus. Genozid an den Weißen, und jeder deutsche Systemtrottel sollte sich die 72min Film mal reinziehen. Bevor es auch bei uns zu spät ist. Berlin als abschreckendes Beispiel müßte eigentlich reichen.
@Herr Schneider
Nanana, Du sollst doch nicht vor 18 Uhr anfangen..;-).
Einen schönen 3. Advent dem GR !
@Saperlot
Anfrage an Radiosender Jerewan: „Kommen Sozialisten in den Himmel?“
Antwort: „Im Prinzip nein, aber Gottes Gnade ist grenzenlos.“
FREIHEIT FÜR NELSON MANDELA !!!
@Saperlot
https://de.sputniknews.com/wirtschaft/20191212326148341-schweizer-bankmanager-deutschland-detroitfahrzeugindustrie/
Den Sozialismus in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf.