Dienstag,15.Juli 2025
Anzeige

Goldpreis fällt deutlich – Was hinter dem Rückgang steckt

Technische und fundamentale Gründe ließen den Goldpreis in dieser Woche deutlich von den Rekordkursen zurückkommen.

Der Goldpreis hat in dieser Woche deutlich nachgegeben. Am Freitag um 15 Uhr kostete die Feinunze Gold auf dem europäischen Spotmarkt 3.270 US-Dollar. Das entsprach 2.787 Euro. Damit sanken die Notierungen gegenüber Vortag um 1,6 Prozent (in USD) bzw. 2 Prozent (in EUR). Damit hat sich der Goldpreis mittlerweile 4,7 Prozent (in USD) bzw. sogar 7,6 Prozent (in EUR) von den Rekordkursen am 6. Mai 2025 entfernt.

Was steckt hinter dem Rückgang?

  • Charttechnik: Nach der langen Seitwärtsbewegung seit Mitte April fehlten Kursimpulse, das Chartbild trübte sich ein.
  • Marktstimmung: Auch weil die Nahost-Krise nach dem US-Schlag nicht weiter eskalierte, gehen Anleger wieder stärker ins Risiko.
  • Verfallstermine: In dieser Woche sind Verfallstermine im Gold- und Silber-Handel am US-Terminmarkt, Investoren positionieren sich neu.
  • Wirtschaft: Es gibt Hoffnungen auf eine Annäherung im Handelsstreit zwischen den USA und China. Ein weiterer Unsicherheitsfaktor schwindet.
  • Dollar-Schwäche: Der anhaltend schwache US-Dollar lässt den Euro-Goldpreis tendenziell noch stärker zurückkommen.

Einschätzung: Sollte sich an den aktuellen Rahmenbedingungen nichts ändern, dürfte die Korrekturphase beim Goldpreis vorerst anhalten. Die Charttechnik gibt kurzfristig die Richtung vor.

Anzeige

Goldreporter-Ratgeber

Genial einfach, sicher und günstig: Gold vergraben, aber richtig!

Was tun bei Goldverbot oder Goldengpass? Notfallplan für Goldanleger

Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter und erhalten Sie den Spezial-Report "Vermögenssicherung mit Gold" (PDF) kostenlos! Weitere Informationen?

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Anzeige

Letzte Beiträge

 

Unsere Spezialreports und Ratgeber sind erhältlich im Goldreporter-Shop!

Anzeige