Wenn die Währung einbricht, steigt der Goldkurs. Die Eurozone machte in den vergangenen drei Monaten keine Ausnahme.
Der September ist für Gold schwach gelaufen. Das kann man behaupten, wenn man die Kursentwicklung in der Handelswährung betrachtet. Das Gleiche gilt für das gesamte dritte Quartal.
Ende Mai kostete die Feinunze im Londoner Vormittags-Fixing $ 1.254. Heute Morgen waren es $ 1210 und damit 3,5 Prozent weniger. Im September ist der Goldpreis sogar um 7 Prozent gefallen.
Anders sieht die Sache allerdings aus, wenn man den Goldkurs in Euro umrechnet. Und das muss man zwangsläufig, wenn man hierzulande Gold einkauft.

Im September hat sich der Euro-Goldpreis kaum bewegt. Am letzten Handelstag im August wurde er am Nachmittag mit € 975 fixiert. Heute Vormittag waren es 959,94 Euro. Das entspricht einem Monatsverlust von 1,5 Prozent. Das dritte Quartal beendete der Euro-Goldpreis sogar mit einem Plus von 4 Prozent. Denn Ende Mai kostete die Feinunze in London noch € 921,04.
Goldreporter
Immer bestens über den Goldmarkt und Finanzkrise informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!
Trotz der Drückerei heute, steht der Rand bei fast 1000 EUR, eher mehr geworden.
Der Euro wird weiter fallen,das hat Draghi ja angekündigt, mit aller Macht, Drucken auf Teufel komm raus. Eine andere Wahl hat er nicht mehr.Der Euro verkommt damit zur südeuropäischen Weichwährung. All die Stabilitätsversprechen des Herrn Waigell und Co Makulatur. Wen kümmerts.
Das Volk hat zu kuschen.
Wenn jetzt der Goldpreis in Dollar womöglich anzieht, können wir schnell bei 1600 EUR die Unze oder mehr stehen.Ohne dass es den USA weh tut.Noch ist Gold in Euro billig, fragt sich jetzt, wie lange noch.
Ein Blick auf die US-Märkte und Analysten zeigt deutlich, daß die
heutige Preisdrückung der Edelmetalle in London VOR Eröffnung der
New Yorker Börsen einen handfesten Grund hat:
Rating: Morningstar stuft Pimco Total Return herunter
Kunden von PIMCO zogen bisher 446 Millionen US-Dollar ab; das sind
über 12.5% des Kapitals.
“ Das einflussreiche Analyseunternehmen Morningstar hat das Rating
des Total Return Fund der Allianz-Tochter Pimco auf „Bronze“ von
„Gold“ herabgestuft. Morningstar gab den Schritt in der Nacht zum
Dienstag bekannt. Zuvor hatte das Unternehmen unter Hinweis auf
den Abgang des „Bond-Königs“ Bill Gross eine Überprüfung der
Pimco-Fonds angekündigt.“
http://business.newzs.de/2014/09/30/rating-morningstar-stuft-pimco-total-return-herunter/
Mit der Drückung der Edelmetalle wollen die Notenbanken natürlich
verhindern, daß das freigewordenen Kapital in EM umgeschichtet wird.
Richtig
Die Töne der Kritiker werden lauter:
***
„Es ist kein Zufall, daß (der US-Justizminister Eric) Holder
den gesetzlosen Sauladen im Justizministerium – den er selber
geschaffen hat – fluchtartig verläßt, bevor das Napalm zündet.
Das ist vergleichbar mit dem plötzlichen Abgang von Bill Gross bei
Pimco, dessen Anleihen-Flagschiff und Kapitalverzinsung nichts anderes
ist als ein Schlangen-Nest gefährlicher Derivate.
Der gleichzeitige Abgang beider Akteure ist ein deutliches Zeichen,
daß die Flammen von Rom unser Finanzsystem in den Abgrund reißen.“
***
in Englisch:
http://www.silverdoctors.com/why-is-eric-holder-stepping-down-are-we-on-the-precipice-of-total-collapse/#more-47317
@anaconda
Frankreich verlangt schon lange die Abwertung des EURO um den franz. Export anzukurbeln. Ich glaube dass sich Frankreichs Situation auch nach der Abwertung des EURO nicht verbessern wird, denn man darf nicht vergessen dass die deutschen Konkurrenzprodukte und die anderer EU-Staaten auch billiger werden. Hätte Frankreich noch den Franc, dann wäre die Abwertung des Franc zwar nicht die ideale aber durchaus vorstellbare Lösung.
@Old Shatterhand
Völlig richtig.Niemand käme auf die Idee bei einer Fussballmannschaft das Training leichter zu machen, bloß damit die schächeren Spieler eine Chance haben mitzulaufen.Der Gegner würde es danken.
Diese Abwertung schadet den Franzosen,macht es doch die Einkäufe teurer, stärkt die deutsche Exportwirtschaft und verhindert nötige Struktureformen.Bald werden die Franzosen es erkennen und aus dem Euro austreten, wohl oder übel.
Technologische Vorsprung des Westens gegenüber andere ( Osten ) schmilzt rapide.
Durch falsche Politik laufen die Kunden in Scharen zur Konkurrenz.
Es hilft keine Abwertung oder andere Trick .
Die Fachkräfte werden schon wissen,wo es hingeht…
Lieber Anaconda,
die FED und Swap Dealer, lassen nicht locker, weshalb die Comex ergo CME
koennen noch ueber ungedeckte Comex Futures, einen BARGELDAUSGLEICH herbeifuehren, FAKT ist, „ergo“ die CME – COMEX,
Nun ebenfalls ist es eine Tatsache, wenn die Russische und Chinesische Notenbanken, auf eine physische Auslieferung der EM bestehensollten , da stellt sich nicht nur die EINFACHE FRAGE, womit Russland via Comex und Konsorten, seine Vertraege geschlossen hat, sondern wer diese dann real bedient!
Wuensche eine gute Nacht.
Ein Nachdenkender
der Goldkurs rasselt nun schon seit Monaten steil nach unten. Das kann man doch nicht weiter schön reden. Es ist auch sehr unwahrscheinlich, dass der Kurs noch mal anzieht.
@Zweifler
Und was wollen Sie machen?
Ihr Gold verkaufen, jetzt wo der Kurs ganz unten ist ?
Sie sollten nicht mehr zweifeln sondern Ihr physisches Gold weiter halten, auf Gold vertrauen und geduldig abwarten.
Es wird nicht mehr lange dauern.
Richtig
@Zweifler
Die Bäume wachsen nicht in den Himmel und die Wurzeln auch nicht in die Hölle.Der Goldpreis wird anziehen, vieleicht mehr als uns allen lieb ist.
warum ? Weil sie sich dann für Ihren Euro, Ihr Sparbuch und Ihre Pension gerade mal einen Cheesburger leisten können.Sie werden schon sehen. Bisher hat noch jede Generation ihr gesamtes Vermögen verloren.Es wird auch Sie erwischen.Fragen Sie mal Ihre Eltern oder, wenn diese noch zu jung sind, Ihre Großeltern.
Gold, mein Lieber, ist eine Waffe.Die hat man im Schrank versteckt und hofft,dass man sie niemals wirklich braucht.
@Zweifler
Ja, es ist genauso wie @anaconda schreibt. Gold ist eine Waffe. Alleine schon der Gedanke dass man diese Waffe besitzt macht einen stark und unabhängig.
@Zweifler
Wenn es für dich sehr unwahrscheinlich ist,dass der Goldkurs nochmal anzieht,dann empfehle ich dir dringend Gold-Puts zu kaufen.Sagen wir 50% deines Vermögens legst du in Puts an,20% in solide Bankaktien und um ganz sicher zugehen legst du 30% auf’s sichere Sparbuch.
das ist aber jetzt echt gemein silberfisch ;-)
auf solche Aussagen kann ich nicht ernsthaft antworten.Hier tauchen ständig Typen auf die absichtlich Unruhe stiften wollen.Ich kann in seiner Formulierung keinen Zweifel erkennen.Das einzige was ich erkenne ist,dass er uns zum Zweifeln bringen will !
@Silberfisch,wir sind schon Gesässgruben;)!Wir werden immer weniger,und elitärer!
Ich stimme zu .
Im Tageschart könnte es zu einem kurzen und heftigen Durchbruch unter das letzte Tief kommen. Dies würde der letzte Aktion sein, um die verängstigten Investoren aus dem Markt zu drängen. In der Folge könnte es dann zu einem deutlichen Anstieg im Goldpreis kommen.
Im Frühjahr bei 1500 $/uz ?
http://www.start-trading.de/2014/09/30/goldpreis-im-fruehjahr-bei-1500-uz/
@DCWorld
Ich habe schon immer gesagt dass der Goldpreis erst noch weiter fallen muss. Dann wird er genug Kraft bekommen um nachhaltig steigen zu können. Wenn man zum Jupiter fliegen will muss man erst in die entgegengesetzte Richtung fliegen um die Sonne um den nötigen Schwung zu bekommen. Die 1430 Dollar-Marke kann nur mit Geschwindigkeit überschritten werden. Und wenn die überzeugend geknackt wird kommen die Investoren zurück.
Erst seit heuer bin ich in Silber eingestiegen.
Auch nicht viel – mit ca. 9 000 Euro.
Alle recht günstig gekauft .
Den Maple immer um 17, 70 Euro.
Der Panda ist schon teurer.
Habe immer laaaaaaaaaaange gewartet um einen ,,guten,, Preis zu bekommen.
Hätte aber nieeeeeeee geglaubt , daß der Preis für den Maple jetzt deutlich unter 17 Euro steht.
Da sieht man , der Bauernbua ist nicht der Klügste.
Aber der Bauernbua wird sich neue Maples kaufen.
@Bauernbua
Wenn der Bauernbua regelmässig Maples kauft wird er irgendwann den niedrigsten Preis erwischen und wenn auch nur durch Zufall.
Nicht die „Klügsten“ werden erfolgreich sein sondern die Anpassungsfähigsten, die mit längster Ausdauer und Geduld sowie die Widerstandsfähigsten. Die „Klügsten“ müssen ja wohl Banker und Politiker sein.
@Bauernbua,auf jedenfall bist Du nicht der Bescheuertste,mind.98 sind weit blöder!Kauf weiter!
98% meinte ich,sorry!
Ein fallender Baum,(Goldpreisrückgang)macht mehr Krach,als ein wachsender Wald(Goldpreisaufschwung auf längerer Sicht)
„Mit der Drückung der Edelmetalle wollen die Notenbanken natürlich
verhindern, daß das freigewordenen Kapital in EM umgeschichtet wird.“ Wird wohl der Grund sein, aber was für eine paradoxe Maßnahme? Wenn die EM günstiger werden, werden intelligente Marktteilnehmer billiger einsteigen! Wart’s nur ab, Henry Higgins….
@Bauernbua
Den Maple Leaf gab es heute schon bei Silber-Corner.de für „ansprechende“ 15,50- Euro, aktuell für 15,86-€
Wer kann da noch „nein“ sagen?
Die Bullion-Banken laden zum vorgezogenen Winterschluß-Verkauf ein: „SALE“
bei Gold und Silber, aber auch beim Heizöl!
Wer noch kein Heizöl bestellt hat, sollte sich sputen: Rußland hat soeben die Gaszufuhr durch die Ukraine um 54%, nach Europa um 15 % gedrosselt.
Hoffentlich wird es ein milder Winter?
http://www.zerohedge.com/news/2014-09-30/did-winter-war-just-begin-russian-gas-supplies-europe-plunge-15-ukraine-transit-slas
[email protected] Ich bin mal boshaft und sage, hoffentlich wird es ein kalter Winter. Wenn die breite Masse den Wirtschaftskrieg mit dem Russen richtig findet, kann sie auch frieren. Ein wenig Frische muss uns das friedensstiftende EU-Reich unter Reichskanzler Barroso schon wert sein. Auf einmal wird die Ukraine als der demokratische Mittelpunkt der Erde hochgejubelt und dessen Verteidigung die Pflicht eines jeden Europäers ist. Vor einem Jahr hätten die Meisten die Ukraine auf einem Globus nicht gefunden und ihre Bereicherung für den Westen bestand überwiegend aus Autodieben und Huren. Wenn sie erst einmal in der EU sind, wird alles besser.
Ich habe mir heuer im Haus zusätzlich 2 Holzkamine angeschafft. Fällt die Heizung aus, greife ich auf die 15 Raummeter Buche im Keller zurück.
@christian,wenn ich im Spiegel schaue sehe ich genauso einen Arsch wie Dich;)!Ich bin dergleichen Meinung,Dämonkratie muß immer erkämpft werden,also können diese demokratischen Gutmenschen auch leiden!Sprich frieren und hungern,sowie ihre Papierwerte verlustig werden!Hoffentlich wird es eiskalt!Tut auch so hitzigen Gemütern wie mir gut!Ich hacke auch wie ein Bekloppter!Für alle Foristen,ich empfehle den Brunoofen mit Schamottbackkammer!Heizt lange nach!
Tangine,marok.“Römertöpfe“ kann man mit im offenen Feuer oder Ofen garen,dämpfen und dünsten!Schmeckt super!Oder baut einen Lehmbackofen(aber mit Schamottinnenfläche,ist leichter zu bauen)!
So ein Kaminofen ist echt ne feine Sache mit einem gefülltem Glas dem Flammenspiel zusehen ist 10x interessanter als deutsches Fernsehen.Zum Heizen steht mir nur märkische Kiefer(nahezu unbegrenzt) und Schwarzerle zur Verfügung.Von mir aus können die Kaputten weiter sanktionieren bis die Eisblumen am Fenster wachsen.
[email protected] So ist es, keiner kümmert sich mehr um irgendetwas und alle erwarten dann Hilfe. Nur von wem? Keine Frage, in der Not oder in einer Krisensituation bin ich auch bereit mit bestimmten Personen zu teilen oder zu helfen. Nur heute lässt sich fast jeder treiben weil er davon ausgeht, dass sich der Staat oder eine Organisation um alles kümmern wird. Das wird für viele ein böses Erwachen. All jene die dich für einen Endzeitspinner halten und deine Vorkehrungen belächeln werden beim Knall als erster an deiner Türe läuten, wetten?
http://www.goldseitenblog.com/heiko_schrang/index.php/Tagesgespraech-Schrang/die-is-luege-haben-die-usa-auch-die-orga
[email protected] Wer kann den heute noch kochen wo doch das Formfleisch in der Glutamatpampe so lecker ist. Auf jedem Sender gibt es Kochsendungen aber alle fressen den Mikrowellenschrott. Wenn ich mich im Bekanntenkreis so umsehe, keine der Weiber kann kochen oder backen aber alle haben riesige Küchen zum Gegenwert einen Neuwagens. Natürlich vom freundlichen Bankberater finanziert.
Die Römertöpfe sind wirklich super.
@Christian
Such Dir einen neuen Bekanntenkreis
@Christian,mit den Frauen ist fast überall so,meine arab.Schwägerin/und meine Frau sowie meine Mutter können wirklich sehr gut kochen,meine Schwester,Schwägerinnen(alle unter 30) können kaum was!Hülsenfrüchte mit Huhn und Rosinen kochen,Zitronenhasenbraten,Zimthühnchen oder Pflaumenrinderbraten nix ,alles wird verlernt,weltweit!Ich glaube das die Jg.der 70.er die letzten brauchbaren waren,danach kam US-Food!
>Federico
Bin wie Federico der gleichen Meinung
Man sollte Bekannte haben,mit denen man Spass hat,geistig austauschen kann und weitgehend gleiche Interessen vertritt.
(Wenn ich mich bei jemandem nicht wohl fühle,dann erwarte ich von mir selber nicht,wieder hinzugehen [das war früher mal…] )
-meine Meinung-
die Besserungsanstalt des Gutmenschentums scheint zu Ende zu gehen !!
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/10/01/solarblatt-erzeugt-eis-in-der-wueste/