Im Zuge des jüngsten Goldpreis-Anstiegs ist wieder mehr Geld in den größten Gold-ETF geflossen. Die GLD-Bestände stiegen um 11 Tonnen.
Silber- und Goldpreis
Am gestrigen Mittwoch ging der Goldpreis mit 2.936 US-Dollar pro Unze aus dem US-Gold-Futures-Handel (April-Kontrakt), was 2.817 Euro entsprach. Damit verteuerte sich Gold gegenüber Vorwoche um 0,3 Prozent, allerdings nur auf Dollar-Basis. Denn in Euro gerechnet blieb der Goldpreis praktisch unverändert. Dagegen stieg der Silberpreis im Vorwochenvergleich um 0,8 Prozent bzw. 0,5 Prozent auf 33,04 US-Dollar bzw. 31,71 Euro.

Größter Gold-ETF
Nachdem in den vergangenen Wochen trotz steigenden Goldpreises drei Wochen in Folge Metallabgänge beim größten Gold-ETF verzeichnet wurden, floss in den letzten zwei Wochen wieder verstärkt Kapital in den Fonds.
Denn der Betreiber des SPDR Gold Shares (GLD) meldete zum 19. Februar 2025 physische Fondsbestände von 877,98 Tonnen Gold. Damit wurden innerhalb der vergangenen fünf Handelstage 11,48 Tonnen eingebucht. Das war im Rahmen unserer regelmäßigen Analyse die größte wöchentliche Bestandszunahme seit dem 20. März 2024.
Die Zunahme der Lagermenge ging einher mit einem Nettokapitalzufluss in Höhe von 325 Millionen US-Dollar. Pro ausgegebenem Anteilsschein muss der Fondsbetreiber eine Zehntel Unze Gold physisch einlagern. Hinweis: Bei der Meldung von Kapitalflüssen und Fondsbeständen gibt es in der Regel eine zeitliche Verzögerung. Auf dem Goldmarkt besteht üblicherweise eine Zwei-Tages-Frist, in der physische Bestände nach einem Vertragsabschluss geliefert werden.
Größter Silber-ETF
Währenddessen meldet der Betreiber des größten Silber-ETF, dem iShares Silver Trust (SLV), eine kräftige Bestandsabnahme. Denn zuletzt summierte sich das Silber-Inventar des größten Silber-ETFs auf 13.535,34 Tonnen. Damit sind es 118,92 Tonnen weniger als vor einer Woche.
Dabei gab es laut Angaben des Emittenten innerhalb der vergangenen fünf Handelstage einen Nettokapitalabfluss von 75 Millionen US-Dollar. Pro ausgegebenem Anteilsschein ist dieser ETF offiziell mit einer Unze Silber pro ausgegebenem Anteilsschein physisch gedeckt.
Edelmetall-ETFs und Goldpreis
Frühere Bullenmärkte bei Silber- und Goldpreis waren regelmäßig von deutlich steigenden Beständen in den entsprechenden Edelmetall-ETFs begleitet. Das war besonders im ersten Halbjahr 2024 nicht mehr in bekanntem Maße der Fall, als der Takt auf dem internationalen Goldmarkt wesentlich von China und deren physischer Goldnachfrage vorgegeben wurde. Allerdings trug die ETF-Nachfrage dann in den Sommermonaten wieder stärker zur folgenden Goldpreis-Rally bei.
Generell gelten die Fondsbestände als Nachläufer, die einem steigenden Silber- und Goldpreis mit wachsendem Inventar folgen. Dann nämlich, wenn sich vor allem institutionelle Investoren über dieses Instrument („Papiergold“) auf dem Edelmetallmarkt positionieren. Zudem stieg die Beliebtheit dieser ETFs bei jungen US-Anlegern, die sie zunehmend über Discount-Broker erwerben.
Derweil verbucht die EZB milliarden Verluste in 2. Folge, so schreibt ntv, https://www.n-tv.de/wirtschaft/Europaeische-Zentralbank-verbucht-Milliardenverlust-article25577183.html
Das wird immer besser. Nun muss man nachdrucken ind den Bürger bezahlen lassen. Ind der zahlt freudig, wie man sieht. Bei Heizung, Energie, Steuern, Migration und anderen Wenden, mit wir schaffen das, da es alternativlos ist. Und nun auch noch den Krieg in der Ukraine, auch den bezahlen wir, ist ja auch alternativlos.
„Nehm den Deutschen das Geld weg, verschleudert es, verschenkt es, Hauptsache sie haben es nicht“
sagte damals der deutsche Aussenminister Joschka Fischer. Und wir haben gehorcht, jawoll, Herr Fischer, wird sofort gemacht !
Das Problem ist nun aber, wem will die „Linke“ nun das Geld wegnehmen, welches schon weg ist und marutis Gold unerreichbar ?
@Maruti
Wenn die Sozialisten den “ Reichen “ das Geld wegnehmen wollen, werden die feststellen, daß die schon alle weg sind.
Kurzfassung von Harald Schmidt:
https://m.youtube.com/watch?v=54MzUHgRG2w&pp=ygUcSGFyYWxkIHNjaG1pZHQgcmVpY2hlbnN0ZXVlcg%3D%3D
Und die böööhsen Besserverdiener z.B. in der Autoindustrie werden gerade in Arbeitslosigkeit oder ins Ausland vertrieben.
Merke: man sollte die Kuh, die man melken will, nicht vertreiben oder schlachten.
Ganz Germanien ist von den doofen Römern besetzt, nur ein kleines rebellisches Dorf……
Die größten Feinde der Menschheit sind die Bankster die Zinsen auf ihren in sekunden aus dem Nichts erzeugten Fakegeld (Buchgeld) verlangen und so sowohl Staaten als auch Bürger in den Ruin treiben . Man muss verstehen das die Zinsen erwirtschaftet werden müssen während die Bankster das wertlose Buchgeld in wenigen sekunden in ihren Bankencomputer erzeugen . WANN HÖRT DIESER RIESENBETRUG AN DEN MENSCHEN ENDLICH AUF ?
ARD Panorama Doku – wem gehört Deutschland, die Profiteure der Staatsverschuldung
https://www.youtube.com/watch?v=Vt1X9eALbmo
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die expo Funktion nicht mehr stimmt. Newton sagte mal, er könne den Lauf der Planeten und Position dieser berechnen, aber nicht den Menschen. ( Er machte erhebliche Verluste – so 2
Mio mit Aktienspekulationen, den sog.Südsee Aktien).
Was meint @commander dazu ? er postet kaum noch.
@Maruti
die Expo ist ein einfaches mathematisches Modell mit einer (!) unbekannten Größe x.
Die Kernidee ist klar und mit diesem Grundgedanken hat @commander nicht mal Unrecht.
Mit der aktualisierte Version: f(x)=310€ *1,1^x. (x=0 entspricht der Bargeld-Euroeinführung im Jahr 2002) können Sie die 3000€ Marke Ende Q2 2025 ersichtlich machen. -Ohne Gewähr- :)
Lassen Sie diese Funktion durch einen einfachen Grafikrechner laufen.
Da es sich bei „verbindlichen“ Prognosen/Berechnungen für den Goldpreis zum Zeitpunkt x um ein Gleichungssystem mit tausend unbekannten Faktoren handelt, ist dieses faktisch für Normalgehirne nicht lösbar. Das wissen Sie und das weiß commander. und Newton wußte das auch.
Nehmen Sie einfach den Leitzins und multiplizieren sein Reziprok auf den Goldpreis.
Kennen Sie Darren Aronofskys ersten Film „Pi“ von 1998?
Interessant ist, dass nahezu alle Analysten (die sind alle banken nah), schreiben, dass die Minen erheblich unterbewertet sind, trotz der Gold Hausse. Und deshalb Potential ausstrahlen und kräftige Gewinne zu erwarten sind. Das schreibt man nun schon seit 20 Jahren in allen Formen, direkt und indirekt.
Und wird das Zeug einfach nicht los und es liegt wie Blei in den Depos der Banken, ihren Auftraggebern.
Also, Leute, erbarmt euch und kauft endlich diese Aktien den Banken ab und legt sie auf euer Depot.