Der Goldpreis wies in den vergangenen Handelstagen starke Schwankungen auf. Der US-Zollkrieg ließ zuletzt wieder mehr Investoren Gold kaufen.
Goldpreis steigt wieder
Der Goldpreis vollzog in den vergangenen fünf Handelstagen eine wilde Berg-und-Tal-Fahrt, genau wie die Aktienmärkte. Der von US-Präsident Donald Trump angezettelte Zollkrieg, insbesondere mit China, dominierte zuletzt das Marktgeschehen.
Nach einem Rücksetzer unter die Marke von 3.000 US-Dollar ging es für Gold zuletzt wieder deutlich aufwärts. Am gestrigen Mittwoch schloss der Kurs im US-Futures-Handel mit 3.090 US-Dollar pro Unze, was 2.821 Euro entsprach.

Zuletzt stiegen offensichtlich wieder mehr institutionelle Investoren in den Goldmarkt ein, auch weil im Zuge der Marktturbulenzen US-Staatsanleihen gemieden, ja sogar abverkauft wurden. Entsprechend stiegen die amerikanischen Anleiherenditen.
Größter Gold-ETF
Auch die Bestände des größten Gold-ETFs verzeichneten in den vergangenen Handelstagen eine dynamische Entwicklung. Denn der Betreiber des SPDR Gold Shares (US-Börsenkürzel: GLD) meldet per 9. April 2025 physische Bestände von 937,09 Tonnen. Damit wurden innerhalb einer Woche zusätzlich 5,15 Tonnen Gold netto eingebucht.
Begleitet wurde die jüngste Zunahme aber von einem Netto-Kapitalabfluss in Höhe von 588 Millionen US-Dollar. Allerdings flossen allein am vergangenen Montag 591 Millionen US-Dollar aus dem Fonds ab. An diesem Tag sank der Goldpreis um 2 Prozent, nachdem sich bereits am Vortag ein ähnlicher Kursverlust ereignet hatte.
Hinweis: Pro ausgegebenem Anteilsschein muss der Betreiber dieses ETFs eine Zehntel Unze Gold physisch einlagern. Aber bei der Meldung von Kapitalflüssen und Fondsbeständen gibt es in der Regel eine zeitliche Verzögerung. Denn auf dem Goldmarkt besteht üblicherweise eine Zwei-Tages-Frist, in der physische Bestände nach einem Vertragsabschluss geliefert werden.
Größter Silber-ETF
Währenddessen verlief die Entwicklung beim größten Silber-ETF ähnlich, dem iShares Silver Trust (SLV). Innerhalb der vergangenen fünf Handelstage wird hier eine Bestandszunahme von 24,05 Tonnen auf zuletzt 13.922,04 Tonnen gemeldet.
In diesem Zeitraum gab es laut Angaben des Emittenten aber einen Nettokapitalzufluss von 36 Millionen US-Dollar. Pro ausgegebenem Anteilsschein ist dieser ETF offiziell mit einer Unze Silber physisch gedeckt.
Edelmetall-ETFs und Goldpreis
Frühere Bullenmärkte bei Silber- und Goldpreis waren regelmäßig von deutlich steigenden Beständen in den entsprechenden Edelmetall-ETFs begleitet. Generell gelten die Fondsbestände als Nachläufer, die einem steigenden Silber- und Goldpreis mit wachsendem Inventar folgen. Dann nämlich, wenn sich vor allem institutionelle Investoren über dieses Instrument („Papiergold“) auf dem Edelmetallmarkt positionieren. In den vergangenen Jahren stieg die Beliebtheit dieser ETFs bei jungen US-Anlegern, die sie zunehmend über Discount-Broker erwerben.
Interessant ist, dass der Goldpreis steigt.
Nach Trumps vermeintlicher Zollpause von 90 Tagen kann man das bei den Aktien Zockern ja noch irgendwie verstehen, obwohl 3 Monate auf die Wirtschaft keine Auswirkung haben, da eine produktive Firma über einige Jahre planen muss und nicht für 90 Tage. Höchstens die Oster Eier Firma.
Aber, so meine Frage, was hat das mit Gold zu tun ?
Darauf gibt es ja gar keine Zölle mit 90 Tagen Pause.
Das alles scheint mir eher ein abgekartetes Spiel zu sein, von Insidern und Banken.
Ich jedenfalls warte weiter mit Goldkauf, denn ich will nicht im Nebel blind kaufen.
Abgesprochener „Insiderhandel“?
„Der Kursanstieg von Tesla um fast 23 Prozent am Mittwoch hat das Vermögen von
Musk um 20 Milliarden US-Dollar vermehrt.“
„Trump Media: stieg an diesem Tag um 415 Millionen US-Dollar.“
Zur Quelle:
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-zoelle-152.html
Nun geht es unserem Bargeld an den Kragen.
Wir sollen in Zukunft noch mehr überwacht und anschließend mit Kartengebühren hemmungslos abgezockt werden.
Habe seit Weihnachten nun 2 Mitbewohner im Haus, deutlich unter 40 Jahre alt,welche restlos pleite sind.
Beide seit ca. 1 Jahr arbeitslos.
Der Gerichtsvollzieher ist verzweifelt, hatte schon die Polizei dabei und der Stromsperrkassierer hat die letzte Drohung ausgesprochen.
Um die Ecke, 200 m entfernt ist ein Containerlager
mit 120 Containern für Flüchtlinge entstanden.Für die 3 Kinderchen meines Nachbarn ( 6 bis 9 Jahre alt), kommt der Lankreis auf.
Unser Schwanenpaar mit ihren prächtige 6 Kinderchen ist schon längst abgehauen.
Mein KI treibt mich zum Wahnsinn, wozu braucht man diesen Blödsinn??????
@Donaustreuner:
Kleiner Tipp: vielleicht gibt es bei Kleinanzeigen für 30 Euro ein gebrauchtes gut erhaltenes Samsung Galaxy.
Das liest auch nicht jeden Buchstaben mit und verfolgt Sie nicht auf den Meter genau.
Hatte mir sowas für 100 € neu bei Aldi gekauft.
Kann alles was man so braucht.
Habe so ein ähnliches Problem: wenn ich hier jede Menge RÄchtschreibfÄhler einbaue, liegt es entweder an der Lesebrille (die 3 Meter entfernt liegt….) oder einem US-Samsung-Tablet mit US-Rechtschreibkorrektur. Das hätte auch schon fast eine kurze Flugreise in Richtung Wand angetreten….
Sehen wir das POSITIVE. der Goldpreis läuft gar nicht so übel.
Heute in Relation zu US-Aktien (egal S&P oder Nasdaq) plus 5 %.
An einem Tag.
Könnte schlechter laufen.
@Maruti liegt da 100 % richtig: die positive Stimmung für Aktien ist Blödsinn.
Was werden die 3 Monate ohne neue Zölle bringen ?
Jetzt werden die Schiffe in Richtung USA noch ein letztes Mal vollgeladen und z.B. die Autoindustrie stellt den US-Händlern die Lagerflächen voll (während dort gerade der Absatz einbricht….).
In 2 Monaten ist dann wieder Ende Gelände und man kann hier Kurzarbeit anmelden und drüben rostet das unverkaufte Zeug auf dem Hof vor sich hin.
Ray Dalio von Bridgewater rechnet für das 2.HJ mit einer hübschen Rezession allererster Güte mit allen Extras wie Deflation. Dann Panikzinssenkungen plus QE und danach geht es wunderbar aufwärts: mit der Inflation.
Idee: wir sollten auf unsere Dorfmauer eine Webcam stellen, um zusehen zu können wie die Römer…..
Sehr praktisch ist hier ja auch die Startseite beim GR, wo man die US-Aktienindices sehen kann.
Deflation gibs bei uns wohl auch, dann hoffe auf stark sinkenede Krügerpreise
@ Moin Koin. Der war gut mit den stark fallenden Krügerpreisen…
Also, die Kurse der Börse bleiben nicht so, der nächste Spruch von Trump kommt.
Man erinnere sich, auch China hat er 90 Tage Zollpause versprochen, bevor der nächste Ansturz kommt.
Mittlerweile jammern sogar unsere Medien vom Insiderhandel zwischen Trump und den Superreichen.
Aber das ist doch alles rechte Verschwörungstheorie und Geschwurbel der hiesigen Medien.
Moin.
und schon haben wir in $ ein neues ATH und in € dauert es wohl auch nicht mehr lange.
Und jetzt mal was zu Trump. Ich denke der alte Rocker rüttelt das versifte System ordentlich durcheinander un bringt es vieleicht auch zu Fall. Der Mann ist weder senil noch doof im Kopf. Er ist eben nur kein Politiker sondern Geschäftsmann und so handelt er eben auch. Wenn ein Mensch soviel Gegenwind von Medien und sogenannte Politikern bekommt, MUSS er irgendwie irgendwas richtig machen. Jedem der den Werdegang der letzten Jahre verfolgt hat, ich bin erst bei Einführung des € wach geworde und in die EMs gegangen, muss erkannt haben das dieses System gescheitert ist. Es hat einfach mit Demokratie nichts mehr zu tun.
Gruß in die Runde
barmbekbasch
@barmbekbasch
Sie haben es völlig richtig erkannt, 100% ig und ich war und bin von Anfang an der gleichen Meinung gewesen.
Trump weiss, was er tut und er ist gefährlich.
Er ist jederzeit in der Lage den Weltkrieg auf wirtschaftlicher Ebene auszulösen. Man gewinnt heute Kriege nicht mehr militärisch, deswegen sind Bundeswehr und Rheinmetall überflüssig. Man gewinnt heute Kriege nur noch wirtschaftlich. Putin hat das schon 2010 erkannt und leider wieder vergessen.
25 Jahre hat die EU es versäumt, was grosspurig 2008 erkannt wurde:
Eigene Ratingagenturen, eine eigene Comex, ein eigenes Swift usw. Und Trump nutzt nun dieses Loch gnadenlos aus. Dazu braucht er keine Panzer und keinen Taurus.
Er braucht lediglich die Dummheit und Borniertheit der hiesigen Politiker und die bekam er gratis.
Was meinen Sie, wer bei den nun kommenden Deals gewinnt ? Man braucht nicht viel zu raten.
@Maruti:
Ja, ich schätze Ihre Weisheit die über erworbenes Wissen hinaus geht.
Trump ist unberechenbar. Das ist aber nicht unbedingt negativ…
Trump ist gefährlich, relativ, wie gefährlich sind unsere Politiker und der Rest der Welt?
Das Zollproblem wird sich schon bald auflösen durch Harmonisierungen der bestehenden Regeln.
Klar, the winner is….
Gold ist gerade Gegenstand von Ablenkungen.
Deshalb lieber nicht reagieren…
@Licht
Trump hat Sun Tsu gelesen (oder entsprechende Berater).
Theorem: Der Weg zum Sieg führt über die Unberechenbarkeit.
Wenn man berechenbar ist, kann man ausgekontert werden. Clevere Gegenspieler antizipieren wahrscheinliche künftige Handlungen und sind dann vorbereitet.
Wer unberechenbar ist:
– Macht seinen Gegnern das Leben unsagbar schwer. Die binden hohe intellektuelle Reserven (was könnte der…. als nächsten Schritt machen..mit welcher Wahrscheinlichkeit….)
– Müssen sich also auf eine größere Zahl von Szenarien vorbereiten, wobei – logisch- fast die ganze Arbeit für die Katz ist.
– Man erwischt seine Gegner da, wo sie es mit der geringsten Wahrscheinlichkeit erwarten.
Dazu passt ein weiteres Theorem von Sun Tsu (jetzt alles Umgangssprachlich formuliert):
Wenn du im Süden angreifen willst, mache Lärm im Norden.
Das wird noch unterhaltsam.
Was dem unsere Helden strategisch entgegenzusetzen haben ?
Kapieren die überhaupt ansatzweise, was da vor sich geht ?
Ja aber die Freunde mögen due Unberechenbarkeit auch nicht so gerne, wie es scheint. Es ist nämlich u. a. Japan das jetzt die Anleihen abstößt.
@Black Wood:
treffend zusammengefasst.
Es gibt noch eine (mehrere) Seiten zur Unberechenbarkeit:
Sie lässt einen allein dastehen und macht unbeliebt.
Deshalb ist das „ Trumpbashing“ auch überwiegend eine natürliche Abwehrreaktion eines verunsicherten Egos.
Unberechenbarkeit durchzuziehen braucht gute Nerven und Erdung im wesentlichen.
Aber es geht auch mit Wahnsinn. :).
….volle Zustimmung !
Hallo Maruti,
Wie wird das deiner Meinung nach mit Trump, USA und der Welt ausgehen?
Wer und wie wird das ablaufen?
Würde mich interessieren… Danke für deine Antwort
LG Stefan
@ Black Wood
Danke für den Tipp.
Habe seit 15 Monaten ein Samsung Galaxy vom Discounter, für 99,90 €.
Das Gerät ist sonst super, mehr braucht man nicht.
Es liegt an den laufenden Updates, danach hat man die Kiste voll mit der neuesten Unfug KI.
Dario liegt vermutlich richtig, es riecht nach Deflation, welche früher oder später in eine gallopierende Inflation münden wird.
Nahezu 50 % unserer Bevölkerung lebt von der Hand in den Mund und wartet auf den Stromsperrkassierer.
Ich warte auf tiefe Silberpreis im Sommer, meine Baumwolle muss weg.
Gold kaufe ich unter 2.000€, also kein Thema für mich.
Maruti stochert weiter im Goldnebel. The fog, Nebel des Grauens ist da eine interessante Lektüre.
@Donaustreuner
Nicht nur ich stochere im Nebel. Andere auch.
Undereiner kann eben nur durch die Astlöcher im Zaun auf das Nachbargrundstück gucken und sich aus den Bilder Puzzeln einen Reim machen
Das kann daneben gehen, ich schon öfters erlebt habe.
Also habe ich in den letzten Jahren eine weitere Strategie:
Ich setze mich in den Trump hinein und frage nun, was würde ich tun, wäre ich er. Annähernd altersgleich sind wir ja.
Und das komische ist, ich hätte es fast immer genau so gemacht. Mit Zuckerbrot und Peitsche etwa.
Nach dem Motto, wer nicht für mich ist, ist gegen mich.
Ich denke, er wird noch vor den 3 Monaten seine Forderungen stellen und weiterhin Unsicherheit streuen, zu seinem Gunsten, Nebelkerzen abfeuern.
Das lernte ich zuletzt beim Militär. Tarnen, Täuschen, Verschleiern und Bluffen. Übrigens, Kriege gewinnt man nicht ( mehr) mit Panzern, man gewinnt sie mit Worten, wie jeder Hund es auch weiss.
Nanana. sagen sie das mal Selenskyi und seinen EU Schärgen. Trump hat derweil mehr Freude im Inneren als im Äußeren. Das wird nix auf Dauer. wer ,wie ich, weiss wie China tickt hat keinerlei Gnade zu erwarten. Der neue Markt heißt Afrika und Asien . Da werden die Lager zum entsprechenden Preis schnell leer. Ich liebaeugle grad mit einem einem top ausgestatteten BYD hier in Kambodscha 350km Reichweite , 30 min Vollladung und 3 Jahre Garantie für Schlappe 14 000 Doolarsi. es lebe China.
@Donaustreune
Man entschuldige ein pasr Schreibfehler und grammatikalische Fehler…… so unsereiner und seinen Gunsten.:)
Vielen Dank.
@Licht
Strategie oder Schwachsinn ?
Ja, das ist die Frage.
Unsere Qualitätspresse und unsere Qualitätspolitiker gehen bei Donald von Schwachsinn aus.
Das könnte aber seine Ursache darin haben, daß sie selbst „intellektuell besonders herausgefordert“ sind und ihnen so der tiefere Einblick in das Spiel nicht zugänglich ist.
Sie kennen ja meine Sicht auf das Marionettentheater, in dem auch Donald nur eine Marionette ist.
Zwei Argumente für gesteuerte Stategie:
1.) Die Strippenzieher hinter Donald dürften ausgebuffte Multimilliardäre sein, die einen ebenso ausgebufften
Plan haben. Vielleicht sind die sogar noch cleverer als unser bisheriger Wirtschaftsminister.
Es würde mich zu NULL Prozent wundern, wenn die irre Volatilität der letzten Tage NICHT reiner Zufall sondern geplant war.
Und es würde mich sehr wundern, wenn Kleinsparer wie Dimon, Dalio u.a. bei Kursbewegungen um etliche tausend Punkte an einem Tag (bei Gold 200 Dollar) nicht die Angel im Teich gehabt hätten.
Merke: man fängt mehr, wenn man weiss, wann und wo die Lachse vorbeischwimmen.
Disclaimer: nur eine Verschwörungstheorie.
2.) Donalds Finanzminister ist ein ausgebuffter Finanzprofi und Weggefährte von Mr. Soros. Zusammen mit dem hat er vor Jahrzehnten das Brit. Pfund zur Strecke gebracht.
Fazit: Hier vereinen sich Fachwissen und das absolute Fehlen von Gewissen/Skrupeln. Tolle Kombination.
„Euer“ neuer Finanzminister ist studierter Soziologe, der noch nie einen Tag außerhalb der Partei gearbeitet hat.
Für den ist das alles sicher sehr spannend. Er kann viel lernen.
Frage: Wer spielt das Spiel wohl cleverer ?
@ Black Wood:
Wahnsinn ist nicht Schwachsinn.
Don ist sicherlich nicht schwachsinnig.
Mir gefällt das Bild vom Spiel der Marionetten.
Das ist ein globales oder kollektives Spiel. Die meisten Mitspieler sind sich dessen nicht bewusst.
Der Verstand vermutet hinter den Ereignissen immer Kausalität und Kontinuität, er ist so gestrickt, das ist völlig unpersönlich. Tatsächlich passiert mehr aus dem Bauchgefühl, ist nur weniger offensichtlich.
Ohne die Suche nach Schuldigen und Verantwortung, ist dieses Welttheater, das sich nahe an Paranoia und Selbstzerstörung bewegt, ein wahnsinniges Zeitalter.
Gold wird auch das überdauern. :).
@Licht
Der Blick ins Geschichtsbuch zeigt, daß es immer so war. Einige Jahre Aufbau und Wohlstand und dann wieder Krieg und Zerstörung.
Keine Frage, Gold wird das überdauern, aber ich würde gerne die aktuellen Kriegstreiber alle überleben.
Schon interessant, daß wir uns beim Blick auf „unsere“ Regierenden darüber unterhalten, in welche Abteilung einer Geschlossenen Psychiatrie die eigentlich gehören würden.
Ferndiagnosen sind immer schwierig, aber bei Donald tippe ich auf einen ausgeprägten Narzissten, er bezeichnet sich ja selbst als den größten Dealmaker aller Zeiten.
Und so müßte man ihn auch behandeln.
Selensky hat das ja (super Test bay the way) herausgefunden: wer so einem Narzissten auf offener Bühne vor seinen Mitarbeitern und laufenden Kameras widerspricht……
Putin ist da sicher cleverer. Da wird eine riesen Show geboten, es wird als fast unlösbarer gordischer Knoten dargestellt und am Ende ist der größte Dealmaker und Drachentöter aller Zeiten erfolgreich. Und nur er konnte das so erledigen.
Im Hintergrund und im Kleingedruckten bekommt Putin 1/3 der Ukraine, einen riesen Rohstoffdeal, die Sanktionen werden trickreich aufgeweicht (in Wirklichkeit wird ja sowieso komplett drumherum gearbeitet), man einigt sich auf die Aufteilung des Nordpolarmeeres ( ein dickes strategisches Thema der Amis) und eine Blackrock-Briefkastenfirma kauft Nordstream 2 für 3 Dollar und verkauft uns dann ( wenn die Energiewende so richtig in die Hose gegangen ist und wir verzweifelt betteln) super US-Gas zum Superpreis.
Einkauf bei Putin zu 200 %, Weiterverkauf zu 500 %.
Meine persönliche Lieblings-Verschwörungstheorie: die Marionettenspieler hinter Donald sind hochfunktionale Psychopathen (Musterbeispiel Reinhard Heydrich).
Die wissen genau, wie weit sie gehen können.
Blackrock will weltweite Aufrüstung (Ankeraktionär aller wesentlichen Rüstungskonzerne ),
Aber die wollen keinen großen Krieg, weil dann ja auch die ganzen eigenen schönen Geldanlagen demoliert werden würden.
Klingt nicht schön, wenn hochfunktionale Psychopathen Narzissten steuern, aber allemal besser, als wenn echte Schwachköpfe an der Macht wären.
Schwachköpfe braucht man nur in den Vasallenstaaten, die man noch ausplünern will.
Meine Hoffnung: unser kleines Dorf ist so klein und abgelegen, daß es bei dem Spiel schön abseits liegt.
Und vielleicht einige Player mit bei uns investiert sind.
Sieht zumindest so aus.
@Black Wood:
Ja, tatsächlich ist das Leben eine Aneinanderreihung von Zyklen.
Ein sehr kurzer ist die Ein- und Ausatmung.
Krieg und Frieden funktioniert so:
Meine Oma erzählte, 1942, als sie ihre Tochter unterm Mantel in Hamburg an Leichen vorbei getragen hatte und die Jahre danach: es war unbegreiflich, was durch denken angerichtet wurde. „ Die Gedanken sind mit uns durchgegangen“. Wir hätten nie gedacht das es so grausam ist…
Diese kollektive Erfahrung mündete in der Gewissheit, dass sich Krieg niemals wiederholen dürfte. Alle Kräfte, Menschen sind damit in Resonanz gegangen.
Nach einer gewissen Zeit gewinnen wieder die mentalen Konstrukte Oberwasser und Gedanken spielen wieder mit dem Thema Vorteil, Überlegenheit, Krieg.
Die eindeutigen Erfahrungen des Krieges verblassen, Resonanzen ändern sich…
Die Wirklichkeit zeigt immer die Täuschungen des Verstands. Das ist nur eine Frage der Zeit.
Also mein Lieber, glauben Sie nicht alles, was der Verstand erzählt:)).
Was hat das mit Gold zu tun?
Zum Glück gar nichts.
Es bleibt.
@Licht
Anders: alles hat mit Gold zu tun.
Die Menschheit teilt sich immer in Teilgruppen:
– die, die die Geschichte kennen
– die die logisch denken können
– die, die Zusammenhänge erkennen und bewerten können
– die, die ihr Gehirn überhaupt benutzen.
Das sind die, die zwangsläufig früher oder später zur ultimativen Geldanlage finden. Geht gar nicht anders. Das ist zwangsläufig und alternativlos.
Und der Rest, der die oben genannten “ Hobbies“ nicht hat, kauft eben Banksparpläne oder Fonds, die kräftig in US-Staatsanleihen investieren. Das Zeug muß ja auch verkauft werden.
Ihre oben beschriebenen Kriegserfahrungen hat unsere Familie auch gemacht.
Eine meiner Großmütter ist auf der Flucht aus den Ostgebieten verstorben.
Meine Mutter stand als Teenager daneben, als man den Leichnam mit Schnee bedeckte , ein Gebet sprach und nach 5 Minuten musste man weiter.
Da können Sie sich vorstellen, was ich von den ganzen Kriegstreibern in der Politik und bei den Presstituierten denke.
Ich würde jedem davon ein Busticket nach Kiev und eine Ukrainische Uniform schenken, damit die in einem Frontpraktikum selbst erleben können, was Krieg bedeutet. Klar, das Holzkreuz würde ich bezahlen.
@ Licht Mein Vater hat bis zu seiner Verwundung Ende 1944 den ganzen Ostfeldzug zum Glück nur als Funker mitmachen müssen.Er hat zum Beispiel auch die Taktik der verbrannten Erde miterlebt.Er hat nie allzu viel darüber erzählt,nur dass er nie wieder nach Russland mit einer Waffe gehen wird egal was passiert.Offensichtlich waren die Eltern unserer Illuminati alles wohlbehütete Nachkriegsoberlehrer und Nachkriegspostbeamte….
@ Maruti
Ihnen verzeihe ich fast alles, bald nennen Sie mich noch Donauscheune.
Sehe Uncle Sams Wüterich ähnlich.
Diktatoren können blitzschnell handeln, da kommt die lahmarschige und zerstrittene Demokratie nicht mit.
In spätestens 3,8 Jahren haben wir vermutlich auch hier den eisernen Besen.
Ich halte ordentlich Cash, im Sommer vielleicht etwas Silber, den Goldglobo erst unter 2000€.
Frohe Ostereier!
@Donaustreuner
Ich weiss nicht woran das liegt, ich lese alles durch, korrigiere die Fehler, sende es ab und wenn es erscheint, sind die gleichen Fehler wieder da.
Das ist nicht nur hier so.
Ich sende mir selbst mittlerweile emails und da ist es genau so. Ist da irgendetwas mit dem Appel im Gange ?
Wenn ich auf dem PC schreibe, tritt das nicht auf.
Ich werde demnächst das Pseudonym ändern.
Sage aber dann Bescheid.
Mein Vorschlag: Tiefseestapler oder Hochseestapler
Moin,
die Reaktionen auf meinen obigen Beitrag waren erhellend und haben mich in meinem denken bestätigt. Wie sieht es aber mit Putin aus wie ist der einzuschätzen? Ich denke, ähnlich wie Trump ist er Realis und von der Logik geleitet. Ein Stratege vor dem Herren. Wenn man sich vergegenwärtigt wie sich jetzt Deutschland, wie sich die Eu genauso wie einst die UdSSR in die endgültige Pleite rüstet, habe ich Putin vor Augen wie er still in sich hinein grinst.
Gruß in die Runde
barmbekbasch
@ Barmbektasch Wenn Putin ein grosser Stratege wäre dann hätte er sich den Ukrainekrieg ohne geringste Vorbereitung Russlands darauf verkniffen.Er verheizt nicht nur tausende junge Menschen,er richtet auch gewaltigen wirtschaftlichen Schaden in Russland an. und das alles für ein paar Hektar verbrannte Erde.Wenn er ein Stratege wäre, würde er jetzt auch die Gelegenheit die Trump ihm bietet nutzen und nicht wie ein Ochse auf irgendwelche vollstänigen Oblasten herumreiten die er angeblich unbedingt braucht.Sorry ich habe lange Zeit Putins Politik gut gefunden aber zur Zeit ist er voll daneben.
@ Maruti
Habe neulich das schwedische Wort
beklämmande geschrieben. Wurde von KI
abgeändert.
Tippe auf dieses Wort und es kommt das schwedische Wort völlig richtig, so wie jetzt auch.
Fazit: KI ist in der
Lage zu lernen.
Bald klopft es an der Tür und es steht ein KI -Roboter
Der sagt: Her mit dem G O L D , ich weiß genau wo du es versteckt hast.
@Barmbekbasch
Zu Putin nur so viel, wie meine Frau zu sagen pflegt:
Ehemalige gibt’s nicht. Sie kommt ja selbst aus der früheren UDSSR.
Aber welche Bedeutung hat der obige Spruch über Ehemaligen? Ganz einfach ein Apfel fällt nicht weit von Baum.
Es gibt keine Ehemaligen Sonder Kommandos, ob nun Franzosische Legion, Russische Spetznas, Green Barrets, oder ähnliches. Einmal Sonder Kommandos immer Sonder Kommandos.
Genau das gleiche wie CIA, KGB, MI6, o.ä. Putin war hoher Offizier des KGB, das ist in seinem Blut. Es heißt ja nicht weil er in der Politik ist in innere nicht für ein KGB Offizier denkt und analysiert.
Das gleiche wie Trump er denkt und handelt wie ein Kaufmann, für ihn ist wichtig cool da zu stehen und den besten Deal für sich und der USA zu machen!
Tolle Deals die der Trumpel macht. Bei den den Zöklen gegen China ist er ja jetzt auch wingeknickt. Keine Zölle mehr auf Elektronik aus China. Also jetzt 10 Prozent weniger als vorher. Art of the Deal :)