Der Goldpreis setzte im Februar bereits vier weitere Kursrekorde. Kurzfristig ist Gold immer wieder leicht „überkauft“. So ist die aktuelle die technische Lage!
Goldpreis-Entwicklung
Am gestrigen Dienstag schloss der Goldpreis im US-Futures-Handel mit 2.932,60 US-Dollar pro Unze (April-Kontrakt). Das entsprach 2.829,88 Euro. Damit verteuerte sich das Edelmetall im Vorwochenvergleich um 2 Prozent (USD) bzw. 2,1 Prozent (EUR).
Im laufenden Jahr erreichte der Goldpreis bereits fünf neue Rekordhochs, vier davon im Februar. Seit Jahresbeginn stiegen die Gold-Notierungen jeweils um 11 Prozent. Dabei liegen die aktuellen Rekordhochs nun bei 2.934 US-Dollar und 2.848 Euro – jeweils vom 10. Februar 2025.

Charttechnik
Wir werfen einen Blick auf die technischen Rahmenbedingungen per 11. Februar 2025. Nach der Kurskonsolidierung zum Jahresende 2024 ging der Goldchart in einen steilen Aufwärtsmechanismus über. Dieser beschleunigte sich zum jüngsten Monatswechsel noch einmal, mit dem Ausbruch aus einem schmalen Trendkanal. Dabei überbrückte der Goldpreis zügig die Schwelle von 2.900 US-Dollar. Während am oberen Ende 2.932 US-Dollar nun als Widerstand fungiert, gibt es kurzfristige Unterstützungen auf der Höhe von 2.900 US-Dollar, 2.880 US-Dollar, 2.840 US-Dollar und 2.800 US-Dollar.
Sentiment
Mit dem starken Kursanstieg der letzten Wochen wanderte der Goldchart nun auch in „überkauftes“ Terrain. Aber bei einem RSI (Relative-Stärke-Index) von 73 ist die Kursüberhitzung beim Goldpreis aus Sicht von 14 Tagen auch noch keine Extremwerte erreicht. Derweil ist der Abstand zur 200-Tage-Linie recht üppige 15 Prozent angestiegen. Allerdings sehen wir noch keine wirkliche „Fahnenstange“, die die Wahrscheinlichkeit einer kräftigen Konsolidierung deutlich erhöhen würde.
Goldpreis in Euro
Währenddessen verläuft die Goldpreis-Entwicklung auf Eurobasis im Gleichklang. Hier lautet der Widerstand 2.848 Euro (Rekordhoch), während die wichtigsten kurzfristigen Unterstützungen bei 2.775 Euro, 2.740 Euro etwas tiefer bei 2.670 Euro zu finden sind. Auch hier sehen wir mit einem RSI von 72 ein bereits „überkauftes“ Sentiment.

Ausblick
Kurzfristige Rücksetzer beim Goldpreis wurden in den vergangenen Wochen immer wieder gekauft. Aber die große Kursübertreibung mit einer ausgeprägten Kurspitze blieb bislang aus. Somit könnte es in diesem Modus vorläufig weitergehen.
Hinweis Goldpreis-Chartanalyse
Die obige Darstellung ist eine rein spekulative Betrachtung im Hinblick auf die Geldanlage in Gold. Wie immer gilt der Hinweis: Die auf Goldreporter.de bereitgestellten Informationen stellen keine Anlageberatung oder Anlagevermittlung dar.
schön zu sehen dass die großen dir Inflationszahlen schon vorher wussten. der Goldpreis fiel bereits vor der Veröffentlichung
Trump und Musk wollen einen unabhängigen Prüfer ins Fort Knox schicken . haha
Klar. Wolfram und U238 haben eine Dichte nahe bei der von Gold. Wenn die Barren im Tresorraum auch im Dunklen leuchten, geht er hoffentlich schnell raus. Falls er nicht schon vorher stutzig wurde, weil die Eingangstür aus Blei ist.
@PeterParker
Warum nicht mal ein check in Fort Knox??? So abwegig ist das gar nicht! Immerhin lagern dort (regulär) rd. 231.000.000 Unzen! Und wenn da tatsächlich ein Echtheits-Beweis (wie auch immer) bei rumkommt, wäre das ein Riesen-Imagegewinn für Trump – „seht her, ich bin der Bewahrer unserer Notreserven!“ Die Amis stehen auf sowas; Fort Knox ist ein nationales Politikum / mystisches Beispiel für Sicherheit; Wehrhaftigkeit. Übrigens: der ganze Laden (U.S. Bullion Depository) da ist eigentlich eine Kaserne, bewacht von einer Panzerdivision! Ich seh den Trump schon – linke & rechte Hand je einen 12,5 kg-Barren in die Luft gestreckt, ernster Blick… We make security great again…! Danach fehlt nur noch ein Foto auf Area 51 – Donald mit den Aliens! Ich schmeiß mich weg!!!:-))) Bei dem is nix unmöglich!
Weitere Meinungen, verehrte AU-Kollegen!?
@BlackWoodForest
Starten Sie doch bitte mal Ihr humoristisches Hirn und geben hier Ihren Senf dazu – ich warte schon drauf…
Dokta
@Golden Eye
Was man auch immer hier in den links gedrifteten Medien gerne möchte, die Musik spielt nach wie vor in den USA und dort, nur dort, wird der Ton angegeben.
Es ist völlig egal, ob dort eine Unze liegt oder Millionen, wenn die USA darauf besteht, dort liegen millionen, dann ist es so, auch wenn dort keine liegen.
Der Stärkere hat immer recht, so der so.
Gerade zeigt Trump den Europäern und der Welt, wo der Hammer hängt. Hier in Europa darf man gerne diskutieren, bei Lanz und Maischinger oder im Bundestag, aber gehandelt und bestimmt wird in den USA.
Hier in Deutschland wird man das falsche Abbiegen in Politik und Medien noch teuer bezahlen. Sie werden es sehen. Und setzen Sie bitte weiter auf Gold, denn die bunten Scheine, vormals etwas werthaltig, wird man Ihnen wegnehmen, samt allen anderen Besitztümern, von welchen man Kenntnis hat.
Besser, man verkauft diese und kann dann weggehen.
Noch versuchen die deutschen Finanzbehörden auch im Ausland lebende Deutsche zu jagen und dürfen sich der Mithilfe aller Länder freuen. Aber das geht zu Ende, der Wind, Deutschland zeigt der Welt, wie es geht, hat sich schon gedreht und wird zum Sturm.
Nach dieser Wahl geht das grosse Abkassieren bei den „noch etwas Habenden“ los.
Es ist die Zeit, dass Gold spricht und Europa samt Germany schweigt.
@ Maruti Europa schweigt doch schon lange ,es jault nur noch ein bischen.Zum Beispiel weil der Krieg in der Ukraine zu Ende gehen könnte ohne der vergessliche Olaf>b aus D.das abgesegnet hat.
Die Inflationszahlen in den USA ,in Japan sind gestiegen.Nun will Trump ja die Leitzinsen senken,was natürlich manche Unordnung in der Geldstabilität gefährdet und den Goldpreis weiter ansteigen lassen wird.Auch ,wenn der Krieg in der Ukraine beendet werden sollte,läuft die Rüstung auf Hochtouren und verschlingt Geld in Größenordnungen, was Steuerzahler dem Staat zur „ Verfügung“ stellen…eigentlich für Infrastruktur,Bildung und allen Dingen,die wichtig sind….klappt aber so nicht und der Goldpreis wird steigen.
Momentan sehe ich weiter ansteigende Rohstoffpreise ,weiter steigende Belastungen in D für die Bevölkerung durch die CO2 Steuer und Rüstungsausgaben…die Wähler wollen das ja so ( !!!?) .
Also geht der Goldpreis weiter nach oben ,wobei für jeden normal arbeitenden Meschen mit 3000€ Brutto( sind auch sehr viele darunter) ,Gold schon zu teuer ist und sie zutun haben,den Alltag zu meistern!
Gut,wer schon immer Gold kaufte und Gold nicht bei 1800€ verkauft hatte…denn Vermögenswerte werden immer wichtiger für jeden..wenn man diese hat oder sich leisten kann!
@Bastei
Ja, 60 % der Germanen sind froh, wenn die Euros bis zum Monatsende reichen (Sparkassenstatistik, eine erschreckende Tatsache).
Das haben die aber auch konsequent 20 Jahre lang so gewählt.
Und 70 % wollen in Zukunft noch ärmer werden.
Der Wunsch wird ihnen von Schwarz-Rot-Grün erfüllt werden.
Auch wenn man nur beschränkte Mittel hat: ein 5 Gramm Barren AU oder Silberlinge sind immer noch besser als Pappe.
Der Wille ist entscheidend.
Stimmt,die Geldmenge ,die Bürger( Politiker sind ja angestellt durch Wähler und daher ausgeschlossen, haben ja den Selbstbedienungsladen im eigenen Portfolio) reichen nicht mehr aus oder gerade so und können weniger oder nichts auf die hohe „ Kante“ legen…aber ich verstehe nicht,warum die Masse der Bevölkerung der Angstmacherei nicht erkennt und schwarz/ rot/ grün gesonnen sind…2 davon sind sogar die selben Politiker…Neuem will man keine Chance geben,nicht mal der Versuch…Aber jammern braucht keiner,wenn nur die CO2 Steuer,Heizungsgesetz,Industrieabwanderung,teurer Strom durch Importe, Verbrenner aus die Menschen wieder reicher macht nach der Superwahl.Das ist gaaaanz toll. Die Reichmacherei für die Bevölkerung gehen ja weiter neben erhöhte Rüstungsausgaben,Erhöhung der Beiträge für Sozialabgaben und weiter steigende Preise für Lebensmittel und Nahverkehr!Das sind Gründe, „ ein weiter so zu wählen!“.
Eine Idee habe ich noch für unsere Bevölkerung:“ Erhöhung der Mehrwertsteuer“…
So teuer Gold auch erscheint,kann dem etwas abmildern,wenn man jetzt erst mit einer Goldinvestition anfängt .
Und nun noch eine Autofahrt in eine Menschenmenge in München…Diese Unruhe in D nimmt kein Ende.Die Frage steht,was will unsere Bevölkerung nun?Es ist kein meckern,aber ich empfinde all diese Dinge als negatives Zukunftssignal.
Euro und Dax Stände sind ein Witz
@Goldauge
Einige Szenarien:
1. DJT wird die historische Bewertung von knapp über 30 USD auf Marktwert vorschlagen: make America rich again.
2. Er wird Ft. Knox besuchen, tolle Bilder mit vielen Soldaten, Panzern etc. (I made America strong again).
3. Dann der Spaziergang durch die meterhohen Regale.
DJT hat Soldaten mit einer riesen Flex dabei, die einen Barren aus dem Regal auf der linken Seite auseinanderflexen: Blei, vergoldet (Wolfram war zu teuer).
DJT: der Beweis, Biden und die Demokraten haben das amerikanische Volk bestohlen. Grund die Ammestie zu kippen (Hochverrat) und eine ganze Menge Leute nach Guantanamo….)
Wenn das dort voll ist, wird die Area 51 in einen sicheren Freiluftcampingplatz verwandelt.
Oder: bei den Ukraineverhandlungen mit Putin demnächst bei MBS gibt es den Deal, daß Putin 50.000 Kriminelle Demokraten/Biden-Beamte im Wege des Knast-Outsourcings übernimmt. Die (Russland, KGB/NKWD) haben ja die Kernkompezenz mit Gulags. Dafür bekommt Putin die östliche Hälfte der Ukraine. Deal.
4. Dann Spaziergang zu einem Munitionsbunker in der Kaserne: Regale voller Gold, das Auseinandersägen zeigt echtes Gold. Das ist das echte TRUMP- GOLD.
I made Amerca rich again.
Fußnote für uns hier: das ist das Gold, das gerade frisch aus London und von sonstwoher „besorgt“ wurde.
Und wenn sie nicht gestorben sind, belügen sie uns auch noch morgen und übermorgen und……
@Blackwood(ME)
zu 3. grandios!! DjT kommt jedoch auf einen Pferd geritten. (Make american leader public effective again)
5. DjT präsentiert die echten JFK-4K Aufnahmen.(Make america real again)
6. DJT erfindet die Umwandlung von Fentanyl mithilfe von Eisen(III)-chlorid in einfaches Kochsalz. (Make america sober again)
Und wenn sie nicht gestorben sind, belügen sie uns weiter.
Ex Meister Eder you made my day again.