Dienstag,22.April 2025
Anzeige

Goldreserven Türkei steigen auf neuen Rekordwert

Dank der Goldpreis-Rally stieg der Wert der türkischen Goldreserven auf einen neuen Höchststand. Gleichzeitig nahmen die Bestände erneut zu.

Türkische Währungsreserven

Die türkische Zentralbank (TCMB) hat neue Angaben zu den finanziellen Rücklagen ihres Landes gemacht. Demnach beliefen sich die gesamten Währungsreserven der Türkei Ende September auf 152,06 Milliarden US-Dollar. Damit stieg dieser Wert gegenüber Vormonat um 1,8 Prozent auf einen neuen Rekordstand. Dabei nahmen die Fremdwährungsreserven um 700 Millionen US-Dollar ab auf 81 Milliarden US-Dollar.

Mehr Gold als Reserve

Dagegen stieg der Wert der türkischen Goldreserven um 5,5 Prozent auf 63,36 Milliarden US-Dollar – ein neuer Rekord. Die Bestände werden nun mit 23,908 Millionen Unzen angegeben, umgerechnet 743,62 Tonnen. Damit kamen 1,65 Tonnen hinzu. Innerhalb eines Jahres stiegen die Goldreserven um 75 Tonnen oder 11 Prozent. Seit Jahresbeginn sind die türkischen Goldreserven um 17 Tonnen gestiegen. Das bislang meiste Gold hatte die TCMB im Februar 2023 angehäuft. Damals waren es umgerechnet 836,65 Tonnen – also rund 93 Tonnen mehr als zuletzt.

Gold, Goldreserven, türkische Goldreserven, Türkei
Entwicklung Goldreserven der Türkei seit 2010 in US-Dollar (Quelle: TCMB; Grafik: Goldreporter).

Dabei stieg nun der Goldanteil an den gesamten Währungsreserven der Türkei von 40 Prozent im Vormonat auf 41,6 Prozent. Im September 2020 wurde hier der bisherige Rekord mit 52 Prozent erreicht.

Gold, Türkei, Goldreserven
Entwicklung Goldreserven der Türkei seit 2010 in Tonnen (Quelle: TCMB; Grafik: Goldreporter).

Gold der Türkei

In den oben genannten Zahlen ist auch Gold enthalten, das von Geschäftsbanken bei der TCMB (als Sicherheiten für Zentralbankgeld) hinterlegt wurde. Die rein staatlichen türkischen Goldreserven bezifferte der World Gold Council zuletzt auf 591,7 Tonnen.

Die Türkei verzeichnet seit Jahren einen sinkenden Außenwert ihrer Landeswährung. Hohe Goldimporte trugen auch dazu bei, weil dafür in der Regel US-Dollar erforderlich sind. Deshalb haben die türkischen Behörden laut Medienberichten bereits vor einem Jahr Beschränkungen bei der Goldeinfuhr vorgenommen (Goldreporter berichtete). Die Gold-Einfuhrmengen der Türkei sind in den vergangenen Monaten deutlich gesunken.

Anzeige

Goldreporter-Ratgeber

Genial einfach, sicher und günstig: Gold vergraben, aber richtig!

Was tun bei Goldverbot oder Goldengpass? Notfallplan für Goldanleger

Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter und erhalten Sie den Spezial-Report "Vermögenssicherung mit Gold" (PDF) kostenlos! Weitere Informationen?

2 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Anzeige

Letzte Beiträge

 

Unsere Spezialreports und Ratgeber sind erhältlich im Goldreporter-Shop!

Anzeige