Die neuen Zahlen zu den weltweiten offiziellen Goldreserven zeigen bei zahlreichen Nationen Veränderungen gegenüber Vormonat. Russland, Türkei und Argentinien gehören zu den größten Aufstockern.
Der World Gold Council hat seine Liste der weltweiten Goldreserven aktualisiert. Enthalten sind die offiziellen Zahlen der jeweiligen Staaten per Januar 2018, teilweise Dezember 2017.
Erstmals wird in der Tabelle Russland für China geführt. Die Goldreserven der Russischen Föderation werden nun mit 1.857,7 Tonnen beziffert. Gegenüber Vormonat sind 18,9 Tonnen Gold hinzugekommen.
Chinas offizielle Goldreserven verharren auf dem Stand von Oktober 2016 mit 1.842,6 Tonnen. Mehr dazu lesen Sie hier: Chinas offizielle Goldreserven seit 16 Monaten unverändert
Die Türkei besitzt laut den WGC-Zahlen nun Goldreserven von 582,2 Tonnen und damit 17,4 Tonnen mehr als vor einem Monat.
Argentinien stockte seine Bestände um 6,9 Tonnen auf auf 61,7 Tonnen. Venezuela hat weitere 6,4 Tonnen Gold abgegeben und verfügt jetzt offiziell noch über 184,9 Tonnen.
Katar verkaufte 3,1 Tonnen Gold bei verbleibenden Beständen von 26,6 Tonnen.
Weitere Veränderungen gegenüber der Liste vom Vormonat:
- Kasachstan: +2 Tonnen
- Kolumbien: +1,3 Tonnen
- Kirgisien: +0,8 Tonnen
- Serbien: +0,1 Tonnen
- Vereinigte Arabische Emirate: +0,1 Tonnen
Die gesamten weltweiten Goldreserven belaufen sich laut World Gold Council auf 33.673,3 Tonnen. Das sind 117,5 Tonnen weniger als vor einem Monat.
Dabei ist zu berücksichtigen, dass die die Angaben zu den Goldreserven aus unterschiedlichen Quellen und Erhebungszeiträumen stammen. Länder wie Iran, Israel oder Nordkorea machen in der Regel gar keine Angaben zu ihren Goldreserven. Und auch in Sachen China kann man von Differenzen zu den offiziell veröffentlichten Daten ausgehen.
Goldreporter
Immer bestens über den Goldmarkt und Finanzkrise informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!
Dafür an dieser Stelle eine gute Nachricht:
http://www.manager-magazin.de/koepfe/rex-tillerson-donald-trump-entlaesst-us-aussenminister-a-1197878.html
Ich mochte den verlogenen Schleimbeutel noch nie.
Dafür kommt der nächste Schleimbeutel, irgendein Pompeo, CIA-Chef.
@Goldnugget
https://de.sputniknews.com/politik/20180313319909845-cia-ss-snowden-haspel-zukunft/
Das 11. Gebot lautet, du sollst dich nicht erwischen lassen.
ich finde diese Bilder von den goldbarren auf de Paletten immer so geil. selbst wenn die gezeichneten Goldbarren auf dem Bild industriegoldbarren von 12.5kg wären, wären die paletten je über 6 Tonnen schwer… das braucht nen spezialstapler um das zu transportieren. handhubwagen…no way
wenn die paletten EU Pal Format hätten und das gold darauf den proportionen entsprechend ca 70cm hoch aufgestapelt ist, wäre so eine Palette sogar über 12 Tonnen schwer….
ist das propaganda oder lesermanipulation…? :-)
@brunix
Aus der Werbeindustrie…
Pro Erdenbürger gibt es eine Goldreserve (Währung) von 4,81 g. Da hat man ein grobes Maß für das Normal einer Goldwährung.