Am heutigen Montag endete das Rettungsprogramm für Griechenland. Das heißt, der griechische Staat muss sich ab sofort wieder am Kapitalmarkt finanzieren. Das Ende der Griechenland-Rettung ist jedoch nur ein formaler Akt. Da dem Land Zinsen und Tilgung über viele Jahrzehnte gestundet wurden, ist man in Athen weiterhin abhängig vom Gutdünken der Euroretter. Und die Diskussionen um einen möglichen Schuldenschnitt dauern weiter an. Denn nach wie vor ist die griechische Wirtschaft schwach und die Arbeitslosenquote lag zuletzt bei anhalten hohen 19,5 Prozent. Mehr
Goldreporter
Immer bestens über den Goldmarkt und Finanzkrise informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!
Die vermeintliche Griechenland-Rettung war vielmehr eine Bankenrettung und hat das Land verwüstet. Selbst nach offiziellen EU-Daten befinden sich knapp ein Viertel der griechischen Bevölkerung in einer “schweren materiellen Notlage”. Die Armutsquote hat sich seit 2008 verdoppelt (Daten von 2017):
https://de.reuters.com/article/griechenland-armut-idDEKBN1611I0
Um die Refinanzierungsfähigkeit – also die Bedienung der Kapitalmarktkredite – zu gewährleisten, befindet sich Griechenland weiterhin unter sogenannter „erweiterter Überwachung“ (enhanced surveillance). Dass Tsipras sagt, Griechenland sei nun wieder souverän, ist da ein bloßer Euphemismus.
@Thanatos
Genau so ist es. Die Recherchen von Attac könnten aktueller nicht sein.
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eurokrise/griechenland/europas-schuldenkrise-griechenland-hilfe-vor-allem-an-banken-und-reiche-12224468.html
Richtig und der Varoufakis meinte ja auch, Griechenland ist noch immer pleite und hat jetzt nur etwas mehr Zeit um noch mehr Schulden zu tilgen.Bis 2032 oder 2232 ….oder nie.
Auf deutsch bedeutet es dass Griechenland jetzt erst mal wieder allein Schulden machen darf bis zum nächsten Schuldenblackout…..
Liebe EM-Freundinnen und Freunde,
die Vermögensbestände der Deutschen leiden, die „Gesamtrendite“ sinkt dank negativer Realzinsen. Die gelinde gesagt durchwachsene Börsenbilanz hilft auch nicht – im Gegenteil.
https://www.n-tv.de/ratgeber/Ersparnisse-werden-aufgefressen-article20581656.html
Ich empfehle die Vermögenssicherung über Gold und Silber. Das ist ernst und wirklich gut gemeint!
LG an alle.
@ulrike
Fragt sich halt, was man unter Rendite versteht.
Wenn jemand Bargeld hält, bekomt er keine Zinsen, wie beim Giralgeld auch. Dafür hat er aber Sicherheit gekauft, statt der Zinsen. Sicherheit kostet immer.
Aktien können gegen Null fallen und Dividenden sind nichts weiter als der Preis für eine unsichere Aktie. Dividenden sind nämlich immer im Kaufpreis einer Aktie eingepreist und beim Verkauf natürlich auch.
Bei Bargeld kenne ich den Verlust durch Inflation auf den Cent genau und brauche nicht zittern.Handeln kann ich jederzeit. Bei Aktien kann ich beinahe schon stündlich zittern, schon alleine wegen der Twitter Nachrichten und handeln fällt schwer.
„Griechenland-Rettung offiziell beendet“ eine absolute Lachnummer!
Dem Trump war der Dollar zu stark, deshalb twittert er ihn runter. Schöne Plleite für die Dollaranleger von den letzten Wochen. Nun kommt Draghi zum Zug. Der Twittert nicht, sondern schmiert. Die Druckerpresse. Und auch die Japaner ind Chinesen machens wieder.
Merke: Währungskrieg und Handelskrieg zugleich tut niemals gut.
Es ist eine Lachnummer. Da druckt man um die eigene Währung zu verbilligen, damit daheim die Aktienkurse steigen und gleichzeitig erhebt man Schutzzölle, dami die Kurse bloss nicht steigen.
Wer ist nun der lachende Dritte ?
Ja, das ist die Deflation, die kommt wieder in Schwung und auch die Firmen und Bankenpleiten.Rette, wer sich kann. 2008 kommt zurück.Wieder aus den USA.
@taipan
Ja anstatt die Inflation zu wählen nehmen sie die Deflation. Da kann mal sehen.
Die EU ist inoffiziell beendet.
Der Macron will mit einer herrlichen Parade am 2.Nov beglücken. Um zu feiern, dass dann vor 100 Jahren alsbald das Versailles-Edikt eingeführt wurde. Einen großen Krieg den die Franzosen, Engländer, Russen und natürlich die Amerikaner nachweislich herbei führten.
Was sagte die olle BK in Davos: „Wir vertrauen uns noch nicht richtig.“
Der Herr Bandulet hat dazu geschrieben:
Erst 2010 sind die Reparationen für den ersten WK bezahlt oder sollen es sein.
Aus der Finanzkrise nichts gelernt.
Hessen’s Politiker verspekulieren Hunderte Millionen Euros
https://www.welt.de/wirtschaft/article181299256/Zinsderivate-Hessen-verspekuliert-Hunderte-Millionen-Euro-an-Steuergeldern.html
https://www.focus.de/politik/deutschland/mit-riskanten-zinsderivaten-das-land-hessen-hat-am-finanzmarkt-mindestens-375-millionen-euro-verzockt_id_9473410.html
@Kenyon
Dazu fällt mir der Fall Greenpeace ein.
https://www.welt.de/politik/deutschland/article129087891/Greenpeace-verzockt-Spenden-Millionen.html
Das kommt also in den besten Familien vor!
Und meinem Elefantengedächtnis entspringt auch das: In der Finanzkrise verzockten Städte Unsummen.
https://www.waz.de/wirtschaft/staedte-verzocken-millionen-id1256527.html
Du sagst es: Nichts gelernt…:-(.