
Wer jetzt Silber und Gold kaufen möchte, trifft auf eine entspannte Marktlage. Händler zahlen höhere Ankaufpreise für Krügerrand-Goldmünzen und bieten günstigere Silberpreise.
Gold kaufen
Die Kurse für Gold und Silber an der Börse haben in dieser Woche zugelegt. Am Freitagvormittag um 10 Uhr notierte der Goldpreis mit 1.544 Euro pro Unze, während der Silberpreis am Spotmarkt bei 22,15 Euro stand. Beide Edelmetalle standen rund 1 Prozent höher als vor einer Woche.
Krügerrand-Goldmünzen
Wie haben sich die Preise im deutschen Edelmetall-Handel entwickelt? Eine Krügerrand-Goldmünze zu einer Unze kostete im Schnitt 1.617 Euro. Basis ist unsere wöchentliche Preiserhebung bei fünf deutschen Anbietern. Das Aufgeld betrug gemäß unserer Berechnung 4,74 Prozent und damit 0,02 Prozentpunkte weniger als am vergangenen Freitag.
Höhere Ankaufs-Preise
Auffällig ist, dass Händler für Krügerrand-Goldmünzen nun höhere Ankaufspreise zahlen. Dies führte dazu, dass der resultierende Spread (prozentuale Differenz zwischen Verkaufs- und Ankaufspreis) gegenüber Vorwoche um 12 Prozent auf 3,69 Prozent zurückkam.
Silbermünze Maple Leaf
Der Preis für eine Unze Silber Maple Leaf lag zum gleichen Zeitpunkt bei durchschnittlich 27,50 Euro. Damit war die unter Anlegern beliebte Silbermünze mit einem Aufschlag von 24,57 Prozent auf den aktuellen Silberkurs zu haben. Somit ist das Aufgeld ist gegenüber Vorwoche um 4 Prozent gesunken.
Auf bei den Silberlingen sehen wir mit 15,81 Prozent eine sehr niedrigen durchschnittlichen Spread. Anders als bei den Krügerrand-Münzen ist dies auf Basis unserer Recherche auf niedrigere Abgabepreise zurückzuführen. Sprich: Händler haben die Maple-Leaf-Preise weniger stark angekommen, als das die Kursentwicklung bei Silber es ermöglicht hätte.
100-Gramm-Goldbaren
Hingegen entwickelten sich die Preise für 100-Gramm-Goldbarren gemäß der Marktvorgaben. Mit einem durchschnittlichen Aufgeld von 2,5 Prozent werden aber weiterhin höhere (relative) Preise verlangt als in Zeiten ohne Corona-Pandemie und Finanzmarktstress.
Einordnung
Die aktuelle Marktlage im deutschen Edelmetall-Handel erscheint auf Basis der vorgestellten Zahlen weitgehend entspannt. Günstigere Preise für Silber-Anlagemünzen und höhere Ankaufspreise für Krügerrand-Goldmünzen können als umsatzsimulierende Maßnahmen seitens der Anbieter eingestuft werden.
Hinweis beim Gold kaufen
Mit den vorgeführten Daten beobachten wir die allgemeine Marktpreis-Entwicklung und sondieren Hinweise auf die Veränderung von Angebot und Nachfrage in deutschen Edelmetall-Handel. Kleinere Veränderungen beim Aufgeld sind nicht als Beurteilungsgrundlage für kurzfristige Kaufentscheidungen gedacht, da Gold- und Silberpreis ohnehin ständigen Schwankungen unterworfen sind.
Goldreporter
Immer bestens über den Goldmarkt und Finanzkrise informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!
Ist ja wieder ein schöner Tag für EM und die Minen!
Den Freitag-Nachmittag kann man (in Bezug auf die Goldkurse) getrost in der Pfeife rauchen!
(̶◉͛‿◉̶)
Heute Nachmittag ist nun der Kilobarren glatte 800 Euro günstiger als noch gestern und auch das Kilo Silber 30 Euro billiger.
Man sieht, das Warten lohnt sich, vor allem Freitag Nachmittag.
Da die US Börsen erst um 22.20 schliessen, kann es noch günstiger für uns werden.
Jedenfalls ist das Kilo Gold wieder deutlich unter 50.000 gerutscht.
Das wird noch ein heisser August.
Ja….und erst der Septembär ))) und noch schöner der Novembär….also lieber noch ein bissl warten und Baumwolle warm halten)))
@oliver
Richtig ! Sie haben es erfasst. Cash halten und kaufen, wenn die EM geschlachtet werden. Dann steppt der Bär. Silber gestern minus 4%
die Preise gehen runter.
Was „Mann, Frau, Diverses, Damen&Herren, oder genderneutral ☹ liebe Gäste“
jeden Freitag-Nachmittag beobachten können (so sie wollen):
das Anti-Gold-Kartell schafft es durch raffinierte Manipulation der Gold-/Silberminen-Indizes
X A U und H U I ALLE Minenwerte auf einen Schlag in den
„ r o t e n “ Bereich zu drängen. (●︿●)
XAU: https://www.kitco.com/stocks/xau.html
HUI: https://www.kitco.com/stocks/hui.html
K E I N einziger Minenwert ist „positiv“, obwohl sich der Goldpreis über
$1800,- gehalten hat. (ㆆᴗㆆ)
Leider habe ich den Link nicht mehr gefunden, in dem ein Insider die Methode
beschrieben hatte, wie das Anti-Gold-Kartell es schafft, die Minen-Indizes
nach „unten“ zu manipulieren.
ʕ✖﹏✖ʔ
@klapperschlange
Und trotzdem behaupten einige immer wieder,
diese Manipulationen wären Verschwörungs-Theorien oder gar -Ideologien.
Da fällt mir nur eines ein:
Sind ……Offenbar von den Massen Medien indoktriniert oder gar gehirngewaschen geworden.
@Maruti
Wer wie wir schon seit 9 (?) Jahren im Forum kommentiert, hat doch
mittlerweile an bestimmten Tagen /Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten
/FOMC-Meetings die Möglichkeit, seine Uhr abzulegen und kann sich am
Goldkurs orientieren, wie spät es ist.
Nicht nur Dimitri Speck hat sich getraut, Gold-Kursverläufe an der
Comex/LBMA zu erfassen und analysieren, auch Alan Greenspan hat
nach Renten-Eintritt offen zugegeben, daß die Notenbanken den Feind
des
FORDdahinsiechenden FIAT-Moneys manipulieren(müssen), weil sonst die „Inkompetenz“ der Notenbanker offensichtlich
wird…
ʕ•́ᴥ•̀ʔっ
https://www.welt.de/print/wams/finanzen/article13412824/Die-Notenbank-manipuliert-seit-Jahren-den-Markt.html
Das sind Tatsachen, und haben mit „Verschwörung“ überhaupt nichts zu tun.
ᕙ(⇀‸↼‶)ᕗ✌
@klapperschlange
So ist es und es scheint, es wird so bleiben.
Aller guten Beteuerungen wie Basel 3, Gerichtsurteilen und Strafen zum Trotz.
Man kann sagen, die Banken Verschwörer Bande bzw. die Bruderschaft dieser, scheren sich einen Dreck um alles und alle Gesetze.
Man ist der Meinung, man steht über dem Gesetz und jeglicher Moral.
Und spielt den lieben Gott.
Doch, wie man weiss, lässt sich der Allmächtige solche Lästereien auf Dauer nicht gefallen und die Strafe wird kommen.
Mein ist die Rache, so steht es im alten Testament.