
Ein ausführlicher TV-Beitrag dokumentiert die aktive Beteiligung deutscher Banken und Finanzpolitiker an der Finanzkrise, deckt die Zusammenhänge mit der aktuellen Euro-Krise auf und beschreibt, wie sich die Politik zum verlängerten Arm der Finanzindustrie machen ließ.
2. April 2011 | Veröffentlicht in Banken,Deutschland,News,Politik,USA,Videos | Mehr »
Die aktuellen Preise der Kreditausfallversicherungen für Banken sowie der steigende Interbankenzins deuten auf erneute Spannungen im Finanzsektor hin. Zudem gibt es weitere Anzeichen für einen drohenden deflationären Schock.
22. Mai 2010 | Veröffentlicht in Banken,Euro,Europa,News | Mehr »
Die Kreditvergabe im amerikanischen Bankensektor sank im vierten Quartal 2009 so stark, wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Die Anzahl der als problematisch angesehenen US-Banken ist von 552 auf 702 gestiegen. Der Zustand des US-Bankensektors ist weiterhin bedenklich.
24. Februar 2010 | Veröffentlicht in Banken,Gold,USA | Mehr »

Die so genannten Credit Spreads der Banken – ein Indikator für die Emittenten-Bonität – sind in den vergangenen 14 Tagen erneut deutlich angestiegen. Erste Anzeichen für Finanzkrise Teil 2?
8. Februar 2010 | Veröffentlicht in Banken,Deutschland,News | Mehr »