Der Euro auf Crash-Kurs

Die EU-Schuldenkrise ist zurück in der öffentlichen Wahrnehmung und der Druck auf den Kurs des Euro steigt erneut stark an.
Die EU-Schuldenkrise ist zurück in der öffentlichen Wahrnehmung und der Druck auf den Kurs des Euro steigt erneut stark an.
Also doch. Irland hat Rettungsgelder aus dem EU-Topf angefordert. Der Fall zeigt erneut, wie leicht die Dinge vorherzusehen sind … und dass der Euro-Crash unvermeidlich ist.
Das schwindende Vertrauen in Euro und Euro-Zone verursachte in den vergangenen Wochen eine deutliche Abwertung der Europäischen Gemeinschafts-währung. Was bedeutet das eigentlich? Zur Erklärung unternimmt Goldreporter einen kleinen Ausflug in die Welt der Relativitätstheorie.
Dirk Müller von Cashkurs.com analysiert in einem TV-Interview die aktuelle Entwicklung rund um die Europäische Gemeinschaftswährung.
Ausnahmezustand. Der Euro-Kurs fällt tiefer und tiefer. Die Aktienkurse brechen ein. Der Goldpreis strebt in allen Währungen neue Höchstkurse an. Und die Edelmetallnachfrage im deutschen Einzelhandel explodiert.