Kann sich die EZB eine Zinserhöhung leisten? (Video)

Die offizielle Inflationsrate ist im Euroraum erstmals seit zwei Jahren wieder über 2 Prozent gestiegen. Die Europäische Zentralbank gerät in Sachen Leitzinserhöhung langsam unter Zugzwang.
Die offizielle Inflationsrate ist im Euroraum erstmals seit zwei Jahren wieder über 2 Prozent gestiegen. Die Europäische Zentralbank gerät in Sachen Leitzinserhöhung langsam unter Zugzwang.
Mit der Euro-Einführung zum 1.Januar leistete Estland seinen satzungsgemäßen Beitrag zu den Währungsreserven der Europäischen Zentralbank.
Die Europäische Zentralbank lässt die Zinsen niedrig und kauft weiter Staatsanleihen an, damit die Schulden nicht ausgehen und die Banken überleben. Die Liquiditätsdroge wird nicht abgesetzt. Goldpreis und Silberpreis werden weiter steigen.