Großbanken passen Gold-Prognosen an, weil die Fed zögert

UBS und Barclays heben ihre Goldpreis-Prognose an. JP Morgan erklärt, man habe eine Long-Position aufgebaut. Bei anderen Bank-Analysten überwiegt die Skepsis.
UBS und Barclays heben ihre Goldpreis-Prognose an. JP Morgan erklärt, man habe eine Long-Position aufgebaut. Bei anderen Bank-Analysten überwiegt die Skepsis.
Wer hierzulande Gold kaufen will, muss immer tiefer in die Tasche greifen. Mit Gold-Kursen oberhalb von 1.060 Euro pro Feinunze sind Goldmünzen und Goldbarren nominal so teuer wie noch nie.
Ein User des Onlinehändlers warnt andere Kunden vor einem Goldbarren zum Preis von 20,40 Euro. Und viele Amazon-Nutzer finden die Warnung vor diesem goldenen Dekoblock hilfreich.
Milliardär und Hedgefonds-Manager John Paulson geht davon aus, dass der Goldpreis innerhalb der kommenden zwei Jahre auf bis zu 4.000 Dollar pro Unze steigen kann.