Mit dem Goldstandard zurück zu ökonomischer Freiheit

In einem Aufsatz aus dem Jahr 1966 erklärt ausgerechnet der ehemalige Chef der US-Notenbank Alan Greenspan, warum der Goldstandard wichtig ist.
In einem Aufsatz aus dem Jahr 1966 erklärt ausgerechnet der ehemalige Chef der US-Notenbank Alan Greenspan, warum der Goldstandard wichtig ist.
Apropos Goldstandard: Eine aktuelle Geldmarktstatistik aus den USA deutet an, wie stark der Goldpreis gegenüber dem Dollar unterbewertet ist. Und für den Euro gilt genau das Gleiche.
Nach Meinung von Robert Zoellick sollten die führenden Volkswirtschaften die Rückkehr zu einem modifizierten Goldstandard erwägen.
Der US-Kongressabgeordnete Ron Paul spricht in einem aktuellen TV-Interview über die Schuld des Federal Reserve Systems an der aktuellen Wirtschaftskrise und über Notwendigkeit eines neuen Goldstandards.
Der Teilstaat Kelantan im Norden von Malaysia führte im August eine neue edelmetallgedeckte Währung als alternatives Geldsystem ein. Das Experiment wird einen Monat nach dessen Beginn von den Protagonisten positiv bewertet. “Die Resonanz in Malaysia ist enorm. Die Reaktion ist unglaublich”, sagt Umar Ibrahim Vadillo gegenüber der asiatischen Presse. Er ist der Chef von Kelantan […]
Gold 50.000? Klingt utopisch, wäre aber möglich, wenn man sich in den USA spontan für einen neuen Goldstandard entscheiden würde.