Royal Mint verdoppelt Münzenabsatz im Januar

Im Januar verkaufte die britische Prägeanstalt 63.000 Unzen an Silbermünzen und Goldmünzen. Die Manager erwarten eine anhaltend starke Nachfrage für 2011.
Im Januar verkaufte die britische Prägeanstalt 63.000 Unzen an Silbermünzen und Goldmünzen. Die Manager erwarten eine anhaltend starke Nachfrage für 2011.
Die britische Royal Mint meldet Rekordverkäufe bei Gold- und Silbermünzen. Und auch in Kanada laufen die Geschäfte der staatlichen Prägeanstalt gut.
Eine aktuelle Studie warnt vor einer Reihe erheblicher Verbindlichkeiten Großbritanniens, die nicht in den offiziellen Zahlen berücksichtigt sind.
Auch auf der britischen Insel werden Goldanlagemünzen knapp. Nach Informationen eines großen Edelmetallhändlers hält sich die breite Masse aber mit Goldkäufen noch zurück, während die Wohlhabenden ihr Vermögen zu Gunsten von Edelmetall umschichten.
Als Schatzkanzler verantwortete Premier Gordon Brown zwischen 1999 und 2002 den Verkauf großer Teile der britischen Goldreserven. Der Goldpreis lag damals auf einem 20-Jahre-Tief. Kurz vor den Unterhauswahlen wird die britische Regierung nun gezwungen, Details über die umstrittenen Goldverkäufe zu enthüllen.
Im Januar stiegen die Konsumentenpreise in Großbritannien gegenüber dem Vormonat um statte 3,5 Prozent. Sind dies die ersten Ausläufer einer kommenden Inflationswelle?