
Am Abend gibt die Fed ihr aktuelles Sitzung-Ergebnis bekannt. Auch in Sachen Gold und Silber könnte die Veröffentlichung richtungsweisend sein.
Tut sie es oder tut sie es nicht? Heute Abend um 20 Uhr gibt der Offenmarktausschuss des Federal Reserve Systems das Ergebnis seiner letzten geldpolitischen Sitzung des Jahres bekannt. Seit Monaten gilt es als ausgemachte Sache, dass der US-Leitzins um weitere 25 Basispunkte auf dann 2,25 bis 2,50 Prozent angehoben wird. Es wäre der vierte Zinsschritt in diesem Jahr.
US-Präsident Donald Trump hatte in dieser Woche erneut gegen die Fed gewettert und sie vor „einem erneuten Fehler“ gewarnt. Am US-Terminmarkt wird die Anhebung nicht mehr ganz so optimistisch gehandelt wie noch vor Wochen. Die Wahrscheinlichkeit wird auf Basis des Handels mit den sogenannten Fed Funds Futures (Wetten auf den Ausgang der Zinsentscheidung) mit 71,5 Prozent gehandelt.

Gold und Silber bewegten sich zuletzt im Aufwind. Am heutigen Vormittag um 10:00 Uhr kosteten die Goldunzen am Spotmarkt 1.250 US-Dollar pro Unze. Das entsprach 1.097 Euro. Silber wurde zu 14,70 gehandelt (12,89 Euro). Die Aktienmärkte zeigten sich in den vergangenen Wochen immer wieder labil.
Wenige rechnen damit, dass die Fed heute Abend tatsächlich die Märkte überrascht. Sollte der Zinsschritt wie erwartet erfolgen, dann könnte immerhin der Inhalt des Fed-Statements die Kurse in Bewegung versetzen. Wenn sich bestätigen sollte, dass die Fed im kommenden Jahr einen langsameren Straffungskurs einschlägt, dass sollten die Edelmetalle weiter profitieren.
Update (20 Uhr): US-Leitzins erneut angehoben, Fed-PK live
Goldreporter
Immer bestens über den Goldmarkt und Finanzkrise informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!
Na, schon mal über 1250.
Wird heute erst mal teuer für die EZB und BIZ
bis 1300 sehe ich keine Probleme. dann wird es spannend. denke aber das die Bullen es diesmal schaffen könnten.
EM profitiert von einem „langsameren Straffungskurs“? Vielleicht mittelfristig, weil die realen Zinsen (nomineller Zinssatz minus Inflation) niedrig oder negativ bleiben. Kurzfristig würde eine Zinsanhebung aber zu weiteren Umschichtungen weg von Aktien hin zu Gold (und anderen – minderwertigeren – „Assets“) führen.
@Berolina
Volltreffer! Aktien verlieren auf breiter Front und EM endlich über 1100 Euro!
Der Dax übers Jahr bei minus 20%, Apple in Schwierigkeiten, die Deutsche Bank stürzt ab, Twitter verliert 2-stellig usw. usf.
Was für ein Blutbad!
@Goldfisch
Das war gar nicht schwer. Nur eine Extrapolation der Entwicklung der letzten Wochen. Der gemeine Investor handelt eben ganz nüchtern nach den Profitinteresse. Und wenn sich das Umfeld für die Börsen eintrübt (das muss noch nicht einmal die Angst vor einem Crash sein), wird eben nach Alternativen gesucht – Staatsanleihen, Kryptos oder der „sichere Hafen“ Gold.
Das wird sich noch beschleunigen.
Der nächste große Crash?: Ron Paul: Es rollt eine Korrektur an, die der von 1929 Konkurrenz macht
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien-der-naechste-grosse-crash-ron-paul-es-rollt-eine-korrektur-an-die-der-von-1929-konkurrenz-macht-6951820
Da haben wohl Einige nicht warten können bis 20:00 Uhr MEZ. Wenige Stunden vor der Bekanntgabe ist der Kurs schon kräftig nach oben gegangen.
@Christoff
Die Minen sind aber im Minus, wie passt das zusammen? Eher kein gutes Zeichen?
@stillhalter
Das eine hat erst mal mit dem anderen nichts zu tun.
Genau so wenig wie der Händler-Preis einer Harley mit der Aktie von Harley.
Der physische Unzenpreis beträgt zur Zeit über 1260 Dollar.
Die Mine ist eine Aktie und damit nur eine Papier Lotterie.
Sicher, irgendwann zieht die Aktie nach, notgedrungen, dann aber im Hau Ruckverfahren.
Die Amis mit ihrem ewigem Gelaber von höheren Zinsen. Ha.ha.
Pleite sind die!!
Man will nur die Märkte hinhalten und die Leute vom Gold abhalten.
Mit Gewalt wird der Goldpreis in Schach gehalten. Mal sehen wie langen sie
das durchhalten.
@Frosch
Unter Obama haben sie die ganzen Rückstellungen (private wie staatliche) für die Renten und Pensionen als Perlen vor die Wallstreet-Säue geworfen, die sind jetzt futsch. Die Deckungslücke, so schrieb Paul Craig Roberts vor ca. 4 Jahren auf seiner Webseite, beträgt in den USA bei privaten, halbstaatlichen und staatlichen Renten-Versicherern, die zudem alle in T-Bonds und Fed Bonds gestellt sind, 4,6 Bio. (also 4.600 Mia.) Dollar. Fröhliche Weihnachten.
@ Frosch
Notenbanken können länger durchhalten als mancher hier denkt !!!
Wünsch allen noch einen entspannt schönen Abend
@ukunda
Aus berufenem Notenbank-Munde hört sich das aber anders an. Frei vom Amt lässt sich frei von der Leber weg reden.
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/gefahr-einer-finanzkrise-ex-fed-chefin-yellen-sorgen-vor-einer-verlaengerung-des-abschwungs-6947196
@ukunda
Das ist etwa so, wie die Rente ist sicher.
Durchhalten schon, nur mit welchem Effekt, das fragte sich Ihr Landsmann, der Gröfaz, auch mal.
Wenn ich Durchhalteparolen vernehme, dann nehme ich ganz schnell Reissaus.
@ukunda
https://www.merkur.de/politik/eklat-waehrend-brexit-debatte-may-gegner-soll-sie-uebel-beleidigt-haben-zr-10833373.html
Laß Dir bloß von niemandem Deine Gemütsruhe rauben.
Der Ami verarscht die ganze Welt.
@Frosch
Meinst Du den Ami? Warten auf die [Fed-]Bescherung mit Donald (vor 30 Minuten, er scheint nervös zu sein):
https://twitter.com/reaIDonaldTrunp/status/1075453067825422343?s=20
So langsam mache ich mir Sorgen (gestern):
https://twitter.com/reaIDonaldTrunp/status/1075090024943837186?s=20
@Thanatos
Die (oder „das“?) Fed tut es wieder. Zinsen hoch.
https://www.n-tv.de/newsletter/breakingnews/US-Notenbank-erhoeht-die-Zinsen-article20781664.html
Was heißt „LMAO“?
…laughing my ass off…
@air
sehr intelligent.
…eine gemeinsamkeit mehr…
hahahaha
@Air
https://deutsch.rt.com/inland/81325-grunen-chefin-konsequentes-durchgreifen-gegen/
Mir isser grad abgefallen, ich suche ihn noch …
Klar meine ich den Ami.
Ganz Amerika feiert eine Party und die Welt bezahlt.
Es wird bei uns tüchtig eingekauft ( Exportweltmeister ) aber niemand bezahlt.
Tolle Geschäfte :-((