Der Goldpreis erreichte 2024 Rekordwerte, welche Perspektiven bietet das Goldjahr 2025? Eine kurze Analyse!
Rekord-Rally 2024
Die Goldpreis-Entwicklung des Jahres 2024 überraschte viele Beobachter. Dabei sorgte weniger die allgemeine Verteuerung von Gold für Erstaunen, sondern vor allem das außergewöhnliche Tempo und die Konstanz des Anstiegs. Bis Ende Oktober verzeichnete der Goldpreis auf Basis der US-Futures 45 Rekordtage. Damit erzielte man mit Gold bis Ende Oktober einen Kursgewinn von 30 Prozent. Währenddessen stieg der Euro-Goldpreis im Jahresverlauf um bis zu 35 Prozent.
Gründe für den Anstieg
Die Basis für den Aufwärtstrend war eine Kombination aus mehreren Faktoren:
- De-Dollarisierung: Staaten, vor allem aus dem BRICS-Verbund, reduzierten ihre Abhängigkeit vom US-Dollar. Dies führte zu einer hohen staatlichen Nachfrage nach Gold und weltweit steigenden Goldreserven.
- US-Wirtschaft: Trotz gesunkener Inflation (2,7 Prozent im November 2024) blieb diese über dem Zielniveau der Zentralbanken. Die Zinswende der Federal Reserve im September, mit der ersten Zinssenkung seit 2020, trug zur Dynamik bei.
- Geopolitische Spannungen: Konflikte, wie der Angriff Russlands auf die Ukraine und der eskalierte Nahostkonflikt, erhöhten den Bedarf an sicheren Anlageformen.
- Entscheidender Kurstreiber war aber Chinas außergewöhnlich hohe Goldnachfrage im ersten Halbjahr 2024. Vor allem die erhebliche Preisaufschläge auf den internationalen Goldkurs von bis zu 100 US-Dollar pro Unze heizten die Rally an.
Goldpreis-Perspektiven für 2025
US-Dollar und Zinsen
Ein schwächerer US-Dollar begünstigt Gold, während steigende Zinsen kurzfristig einen gegenteiligen Effekt haben können. Langfristig schwächen jedoch hohe Verschuldung und Inflation die Kaufkraft von Währungen wie Dollar und Euro. Dies dürfte den Goldpreis weiter steigen lassen.
Geopolitische Einflüsse
Krisenherde wie die Ukraine, der Nahe Osten oder Spannungen zwischen den USA und China beeinflussen die Märkte. Während eine Deeskalation den Goldpreis vorübergehend belasten könnte, fördern Unsicherheiten langfristig die Nachfrage.
Private Nachfrage
Steigender Wohlstand in Schwellenländern, besonders in Indien, treibt die private Goldnachfrage. Dort ist Gold traditionell ein Mittel zur Vermögensabsicherung, was auch für andere Länder mit hoher Inflation gilt.
Risiken und Chancen
Unterdessen könnte ein Börsencrash im Zuge einer steigenden Cash-Nachfrage den US-Dollar vorübergehend stärken und Gold unter Druck setzen. Allerdings zeigen historische Erfahrungen, dass Gold in Krisenphasen mittelfristig an Attraktivität gewinnt, vor allem durch expansive Geldpolitik und neue Schuldenaufnahme.
Gold-Prognosen führender Banken
Die Analysten schreiben in ihren jüngsten Prognosen die Goldpreis-Entwicklung weitgehend fort. Hier eine Auswahl aktueller Gold-Prognose aus dem Bankensektor.
- Goldman Sachs: Anstieg auf 3.000 USD/Unze bis Ende 2025.
- UBS: 2.900 USD/Unze mit starker Nachfrage durch Zentralbanken.
- JP Morgan: Durchschnittspreis von 2.950 USD/Unze mit Spitzenwerten bei 3.000 USD.
- Bank of America: 2.750 USD/Unze im Durchschnitt mit Schwankungen im ersten Halbjahr.
Fazit
Langfristig dürfte die Abwertung von Währungen gegenüber Gold anhalten. Dagegen bleiben die Diversifizierung von Währungsreserven, geopolitische Spannungen und die Nachfrage aus Schwellenländern kurz- und mittelfristig zentrale Faktoren. Unsere Einschätzung: Ein breit gestreutes Portfolio mit einem stabilen Goldanteil von bis zu 20 Prozent am Gesamtvermögen kann auch 2025 eine defensive und nachhaltige Strategie sein.
Eine detallierte Analyse von Goldreporter zu den Aussichten für 2025 finden Sie hier: Goldpreis-Prognose 2025 – Wohin zeigt der Goldkurs?
Ja nächstes Jahr, wir werden sehn
wie Aktien, Gold und sonst was stehn
Vielleicht wird’s steigen, warum auch nicht
wenn’s den Mächtigen an der Birne sticht
fallen könnt es ebenso
ist nicht so schön , oder seid ihr froh?
Genausogut könnt aber sein
es bleibt wie‘ s ist, das bleibt geheim
Ich sag’s jetzt mal so ziemlich harsch
Prognosen sind doch für den A…..
@Fritzthecat
Gold ist, wenn man es schon als Investment betrachtet
( Ich tue und tat das nie), ein absolut sicheres Investment.
Es kann eben niemals den Lehmann oder den Wirecard machen, auch nicht den Varta und andere.
Und das hat eben seinen Preis, beim Investment.
Wie gesagt, auch nur dann.
Betrachtet man Gold nicht als Investmnt, kann einem der Preis eher egal sein. Man kauft es, wenn man Hunger hat, Hunger auf Gold meine ich. Oder Appetit darauf, wenn das besser klingt.
Betrachtet man sein Abendessen als Investment ?
Eher nicht. Sondern man kauft es, wenn man Hunger hat.
Von mir aus auch auf Trüffelpastete, Roten Wein, Austern und ähnlichem Kram ohne Nährwert.
Ich nehme lieber Gold an Stelle statt.
@Fritzhecat
Hallo WS, freut mich aufrichtig, das Du wieder unter uns weilst. Haben Dich sehr vermisst.
Ein frohes Fest dem GR und all
So, lieber Fritzthecat, dein Gedicht ist wirklich nett.
Es birgt in sich viel Wahres, aber eins stimmt auch –
Gold ist mehr wert als Bares.
Doch bei mancher Goldprognose ging’s gewaltig in die Hose.
Wer immer nur auf die Prognose schielt, darf nicht vergessen
dass diese gewöhnlich in die Zukunft zielt.
Bezüglich Prognosen – da weiß man nie.
Aber eines bleibt als Wahrheit bestehen:
Best things in life are for free!!!
Bei aller berechtigter Kritik an den Bankern – Deutschland
ist doch immer noch das Land von Dichtern und Denkern.
In diesem Sinne, Euch allen schöne, geruhsame und mal
immaterielle Feiertage.
4@ all
Viel Spaß beim ansehen
https://www.youtube.com/watch?v=zKYD2bkljgA
Wünsche dem @Goldreporterteam und allen @Edelmetall Freunden ein ruhiges und schönes Weihnachtsfest
liebe Grüße aus Malaysia
@Fritzthecat
Jawoll!
Mein Bauchgefühl: ab 01.01. geht’s wieder ab…
Egal, ich mach das jetzt 45 Jahre – Nerven behalten, abwarten… Hab ich schon 7,5 Mio. mal erlebt! :-) Erstmal ist Weihnachten: Gänse, Scotch, Rotkohl, Marzipan, Cuban Cigars…
Dokta
@ Dokta
Moin,
Nerven behalten? Ich dachte immer wir sind in den EMs weil man dafür keine Nerven braucht. Erst aus dieser Gelassenheit heraus, kann man doch erst die von Ihnen genannten Dinge so richtig geniessen.
Wünsche allen hier ein frohes und ruhiges Fest.
barmbekbasch
@Golden Eye
Bei der Verschuldung muss man kein Prophet sein um ein steigenden Goldpreis zu erwarten. Nicht nur der Goldpreis wird steigen, sondern sehr viele andere Dinge auch.
Sei es drum gut für uns, dann haben wir was werthaltiges in die alten Tage. 4 – 5 Monate Badewetter, frische Meeresluft, die grünen Berge dahinter, Mittelmeer Küche.
So kann man alt werden!
Wünsche allen hier in forum besinnliche Weihnachtszeit.
Dokta, bei den ganzen Weihnachtsschmaus sollte man nicht die Liebe vergessen. Amore hält jung habe ich sagen hören:)
Bei all der Schlemmerei werden viele von euch bald im Pflegeheim landen.
Die Heime hier sind oberklamm, aber mit euren gehamsterten Goldunzen werdet ihr dort immer ein leckeres Kantinenfresserchen bekommen.
Der Bierjunkie hier aus dem Nachbarort hat vor ein paar Monaten trotz mehrer neuer Stunts in die Pumpe gepflanzt, das Zeitliche gesegnet.
Ein ganzes Leben lang eine halbe Kiste Bier täglich,
sowie Unmengen selbstgedrehter Zigaretten.
S k o l , sagte damals mein schwedischer Schnapsnachbar, bevor ihn der Lungenkrebs mit 63 erwischte.
Wünsche frohes Weihnachtsgrübeln.
@Donaustreuner
Was den Lungenkrebs anlangt, ist einer der grössten Risikofaktoren das Radon.
Dieses schleicht sich still und heimlich durch die Wohnungen und Häuser und so gibt es diese sogenannten Krebshäuser, wo sehr viele Bewohner an Lungenkrebs sterben oder gestorben sind. Darunter auch Nichtraucher.
Beim Abbrennen von Tabak wird auch dieses Radon freigesetzt und belastet damit auch Passivraucher.
Aus diesem Grund alleine ist Rauchen in Gaststätten und öffentlichen Räumen untersagt, da es sich um den Tatbestand der Körperverletzung handelt, der vorsätzlichen wohlgemerkt.
Vielen Menschen ist der Zusammenhang zwischen Radon und Tabak unbekannt, aber auch genügend kennen nicht die Gefahr von Radon in ihren Wohnungen.
Dabei ist dem leicht Abhilfe zu schaffen.
@Maruti, Donaustreuner
Es ist wie immer: Hirn hilft.
Seit gefühlt 50 Jahren ist es völlig unumstritten bekannt, daß Rauchen sowie zu viel Fressen und Saufen zu einer stark verkürzten Rentenbezugszeit führt (um es mal ganz freundlich auszudrücken).
Auch die Radon-Gefährdungsgebiete sind bei Google nur einen Mausclic weit entfernt.
Wenn alle Leute gesünder (und damit länger) leben würden, wäre die Rentenversicherung seit 10 Jahren pleite (genauer: noch viele massiver pleite als ohnehin schon) und die Pflegeheime würden auch schon lange voller uralter Leute überquellen.
Es gibt in der Politik für Raucher, Säufer etc. sogar einen Fachausdruck: sozialverträglich Frühablebende.
Man zahlt bis 60 Steuern und Sozialversicherungsbeiträge und danach macht man sich sparsam flott vom Acker, bzw. unter denselben, bevor man selbst was zurückbekommt.
Wer sein Hirn benutzt, lebt besser und länger.
Und wenn er das auch bei der Geldanlage macht, hat er auch mit 80 noch genug Mittel, um sein Leben zu genießen.
@barmbekbasch
Grundsätzlich richtig! Jedoch gibt es ja auch immer ein paar „Schlechtredner“, bzw. „Schnellhochpusher“. Beides ist nicht gut, da bei zu schnellem Anstieg sofort wieder ein Rückschlag folgt! Schon bei diesem Phänomen kriegen ja einige kalte Füße und reagieren übereilt (Verkauf!?). Deshalb sage ich: IMMER Nerven behalten! Mein Besteinkaufspreis lag mal bei EUR 380,–/ oz – im Herbst 2005. Ich glaube nicht, daß wir da so schnell wieder hinkommen; aber die Volatilität ist allgegenwärtig. Ansonsten setze ich schon seit ca. 45 Jahren auf „Nordkurs“ – im Durchschnitt 5 – 10 % plus p.a. Und es hat funktioniert – ICH habe da kaum noch was auszustehen… :-)
@Big Driver
Danke für den Tip! Aber im Moment habe ich beim Thema Weiber einen dicken Hals… Mals sehen, vllt. bessert sich das wieder? Ansonsten s. o.!
@Donaustreuner
Na sowas! Machen Sie mir die Schlemmerei nicht madig – gerade deswegen komme ich ja ab und zu zu Euch ins Salzkammergut (Mehlspeisküchn & Schnitzel in Butterschmalz) :-) Was wäre die Welt ohne Tomaselli & Zauner??? Hierzu eine Anekdote: ein 98-jähriger kommt zum Arzt und will Tips, wie man 100 werden kann. Der Arzt fragt: „Haben sie viel Schlemmerei, rauchen & saufen sie, haben sie äußerst viel Sex?“ Sag der Opa: „Naa, nix davon!“ Darauf der Arzt: „Wozu wollen sie dann 100 werden???“
Allen hier schöne, gewaltfreie Restweihnachten!
Dokta
Moin,
Patient zum Arzt. Meine Eltern wurden uralt, schaffe ich das auch? Rauchen Sie? Nein. Alkohol? Nein. Sex? Nein. Warum wollen Sie uralt werden?
Übrigens rauche und trinke ich seit meinem 12ten Lebensjahr also schon über 50 Jahre bin ein mal im Jahr beim Arzt und klopfe drei mal auf Holz.
Das nenne ich alten BARMBEKER ADEL. GRINS
Gruß in die Runde
barmbekbasch
@Barmbekbasch
Es gibt in der Literatur Menschen, welche aus dem 10 Stock sprangen ( anstelle das Treppenhaus zu benutzen), Kinder welche runterfielen und Autofahrer welche nach mehreren Frontalcrashes vollkommen gesund sind.
All das ist kein Argument, es genau so machen.
Risiko ist nur die andere Seite von Glück haben können.
@Barmbekbasch
Auch wenn ich der jüngste aus der Gruppe bin, mag ich behaupten etwas zur Vorsorge schreiben zu dürfen.
Täglich 1-2 Tropfen Vitamin D3 +K2 , 1-2g Omega 3, eine Messerspitze Kurkuma und einen Teelöffel Gerstengraspulver. Das sollte helfen den Mangel in unseren industriell hergestellten Essen auszugleichen. Bin für alle Tipps offen.
Schönen Tag und guten Start ins kommende Jahr.
@Hanspeter
Es ist nicht der Körper, es ist der Geist.
Der Körper hält viel aus, viel mehr als manche denken.
Wenn der Körper versagt, hat immer zuvor der Geist versagt.
Das heisst, wenn Sie an diese Pillen ganz fest glauben, wird auch Ihr Körper stark sein.
Ist im Prinzip auch ganz einfach und seit tausenden Jahren bekannt.
Jeder Trainer eines Sportlers, ja jeder Fussballer und Leistungssportler weiss das unbewusst und deshalb gibt es mentales Training vor jedem Wettbewerb.
Ohne dieses hat auch ein noch so durchtrainierter Körper keine Chance.
@Maruti
Es ist immer wieder erstaunlich, wie weise doch der Volksmund ist:
– Wo ein Wille, da ein Weg.
– Der Wille kann Berge versetzen
– Jede Reise von 1000 Meilen beginnt mit dem ersten Schritt und dieser mit dem Willen im Kopf ein Ziel zu erreichen
u.s.w.
@barmbekbasch
Dat seh ick ok so! Lecht anne goode Luft bi uns in’n Norden unn ’n gooten Dokter häf ick ok!. Ick bün scha nun ok nie alltowiet wech vun de Barmbeker Adel! Un St. Pauli is scha nu ok nie so bannich wiet wech…! :-) So issat; denn loot uns mol wieter schmöken un suupen – un ab un to nochmol ’n anständigen Rundstück mit Matjes dorto; dat geiht!
Asdenn – hummel-hummel / moors-moors no’n Elbufer vun de
Dokta ut Kiel
@alle
bitte um Verzeihung wg. des plattdeutschen Textes – halt ein insider für barmbekbasch! :-)
@ Dokta,
vielen Dank für diese Worte. Lässt es doch mein lokalpatriotisches Herz höher schlagen.
Gruß auch in die Runde
barmbekbasch
Und so hoffen und beten die Börsianer, dass der Friedensguru Trump endlich den Ukraine Krieg beendet und wieder Öl und Gas im Überschuss sprudelt und die EZB den Geldhahn aufdreht.
Damit wieder fetter Reibach an den Börsen gemacht werden kann.
Dass sich die Börsianer da nicht mal erheblich täuschen.
Man hat viel zu teuer die Papiere gekauft, aus Gier und Profitsucht. Wenn jetzt die Blase platzt, kommt da keiner mehr raus. Diese Monsterblase implodiert so schnell, viel schneller als der fette Finger am PC.
@ Maruti
Donalds erste Handlung war, sich völlig freie Hand für den Schulden-Turbo in 2025 genehmigen zu lassen.
Er wird viel dafür tun, den Goldpreis weiter nach oben zu treiben, indem er den Papierschrott weiter entwertet.
Das System kann nur noch Insolvenzverschleppung.
Wir müssen nur in Ruhe zusehen und abwarten.
Und Dips zum Nachunzen nutzen.
@Maruti
Die Frage ist wie weit runter werden die Aktien fallen, von Segment zu Segment verschieden. Buffet hält Menge cash auf die Seite und wartet um billiger einzukaufen, auf der anderen bleibt er auch nicht untätig und kauft trotzdem weiterhin. Ja was denn nun, crash oder nicht crash? Habe heute alle meine Positionen unter die Lupe genommen, ausser 2 – 3 Unternehmen die noch gut mit Rabatt aufstocken kann, der Rest ist an aufstocken garnicht zu denken! Speziell die jenigen die Schwerpunkt mäßig an Tech, Chip Herstellern und KI Small Caps investiert sind, ist Vorsicht geboten. Gewinn mitzunehmen hat keinen geschadet.
Mit Gold bin ich dieses Jahr durch, habe die Chance genutzt und nachgekauft. Besser als die Kohle jahrelang aufs Konto zu lassen und zu entwerten. Ausserdem Geld auf der Bank arbeiten nur für die Bank, Geld das ich investiere arbeitet für mich. Gold ausser vor, da es als Absicherung gedacht ist!
@Big Driver
Diese Meinung teilen mittlerweile immer mehr Menschen und verabschieden sich vom „Melkuh“ der Nation zu sein
und sich dafür auch noch misshandeln zu lassen.
Der Irrsin besonders in Der BRD hat schon Methode.
Ein Beispiel von vielen:
Da ermordet einer mit voller Tötungsabsicht und vollem geistgen Bewusstsein mehrere unschuldige Frauen, Männer und Kinder und verletzt Duzende schwer.
Und danach überlegt ! die Behörde, seine Zulassung als Arzt ( Approbation), erst mal nur ruhen zu lassen.
Vor kurzer Zeit forderten selbige nach Aufschrei in der Presse und Sondersitzungen den kompletten Entzug der Zulassung bei einem Arzt, weil er ausländische Medikamente billig an Patienten abgegeben hat und bei einem anderen, weil er die Abrechnung falsch gemacht hat. ( dieses komplizierte Regelwerk).
Aber hier in der Presse kein Wort darüber, ob der Herr Mörder weiterhin als Arzt tätig sein sollte oder nicht.
Bei Goldstücken, Rentensicherern und Raketentechnikern gibt es eigene Gesetze. Denn diese sind Schutzbedürftige, empfangen mit Geklatsche an den Bahnhöfen und ohne entsprechende Nachweise problemlos in sensiblen Arbeitsplätzen intergebracht worden. ( Facharzt in Kliniken !) Dafür muss ein Deutscher eine jahrelange Prozedur durchstehen. Diese nicht.
Aus diesem Grund hat maruti seine eigenen Goldstücke und nicht solche aus Nah- und Fernost oder dem fernen Süden.
Es wird allerhöchste Zeit, solche Leute wie Trump und Musk in Deutschland an die Regierung zu bringen und hier gründlich „ kärchern“ zu lassen. Wie es Sarkosy mal sagte.
@Big DrivIer: Sie haben sicher schon daran gedacht: ALLE Positionen , auch die guten Aktien, mit strategisch positionierten STop-Loss nach unten abzusichern.
Wenn es wirklich rumpelt (so wie 2000 bis 2003 mit minus 85 %) verpasst man das Blutbad und kann später die guten Aktien mit 70 % Rabatt zurückkaufen.
Warum sollte ich eine Aktie bei fallendem Messer nicht bei 100 verkaufen, wenn ich dieselbe Aktie 2 Jahre später für 30 oder 40 wieder einkaufen kann ?
@Hanspeter
Ich empfehle zusätzlich 100 g mehrfach ungesäuerte Bohnensprossen, dazu asiatisch gewässerte Chinoa-Paste mit lorz und knaatsch, Tibet-Lauch und Kürbis-Carpaccio Hokkaido. Dazu veganes Wasser aus mesopotamischer Quelle! Falls Sie doch noch als AU-Fan am realen Leben teilnehmen wollen: Currywurst, Grillhaxe, Zigeunerschnitzel (Hausschlachtung!), Bouletten, Grillteller, Faßbier, Scotch & Cuba-Zigarren! Ernst gemeint, da ich annehme, dass Sie auch pervers übertrieben scherzen!!! :-)))
Mit schallendem Gelächter
Dokta
@Goldeneye
Kein Scherz, wirklich aus einem Interview mit Warren Buffett: er nimmt Frühstück und Mittagessen in einem MC Donalds auf dem Weg zu seinem Büro ein, seit fast 50 Jahren.
Er hat 2 Begründungen:
1.) Er hat einen lebenslang gültigen Ausweis für kostenloses Essen bei Mc Donalds in ganz USA (davon gibt es weniger als 10 Stück weltweit).
So kommt man zu Geld……
2.) Was ist das Lieblingsessen eines 5-Jährigen ?
MC.Donalds !
Was ist die statistische Restlebenswerwartung dieses 5-Jährigen ?
Gut 80 Jahre.
Was ist die statistische Restlebenserwartung eines 85-jährigen Veganers ?
Fünf Jahre !
Deshalb ißt er wie ein 5-Jähriger. Und ist mit 94 Jahren noch fit.
Sein Kommentar: You see, it works !!
@Maruti
Sie kennen denke ich mal meine Meinung über die altparteien und das ich wie viele andere auch an eine Alternative hoffen. Merkel und hier CDU/CSU haben mit voller Absicht ohne Rücksicht auf Verluste die Grenzen für alle geöffnet. Es ist ja kein Wunder das unter vielen Flüchtlinge auch tausende radikal islamische denkende ins Land gekommen sind. Von den Kollaps des Sozialsystems garnicht zu sprechen, dafür war es nicht ausgelegt.
Sie leben in Sizilien (?) sehen und hören was da vor Ort los ist, das gleiche bei einigen griechischen Inseln nah an der Türkei. Wir sind in Europa kurz davor komplett die Kontrolle zu verlieren und der beste Witz des Tages, da kommt ein Herr Steinmeier und redet über Demokratie Schutz und indirekte Anulierung (?) der Wahlergebnisse sollte die AfD eine Mehrheit erhalten.
Habe die Tage eine Spende an die Familie des kleinen Jungen getätigt, man kann mit alles Geld der Welt sowas nicht gut machen, aber zumindest eine finanzielle Sicherheit für die Zukunft. Ich kann weder hier noch wo anders schreiben was ich mit dieses Subjekt machen würde sollte ich ihn in die Hände bekommen. Nur eins sowas hat man in Mittelalter anders erledigt.
Bleiben Sie gesund Maruti, erfreuen sich an Ihrem Leben und Ihr Gold, Bleiben Sie und alle hier wachsam. Persönlich habe ich meine Frau ein Versprechen gegeben ob nun auf der Arbeit oder privat unterwegs, ich werde gesund nach Hause kommen zu meine Familie. Ohne Rücksicht auf anderweitige Verluste, Sie verstehen mich schon.
@Big Driver und den Rest des Dorfes
München ist seit dem WK 2 (bis auf 4 Jahre) Rot bzw. Rot-Grün regiert.
Trotz rekordhoher Kommunalsteuern (Grundsteuer, Gewerbesteuer, Kommunalabgaben) ist der Laden stehend pleite.
Zum Beginn 2025 wird dier Grundsteuerhebesatz um 54 % angehoben und ist damit fast das 3-Fache der Umlandgemeinden.
Merke: der Beschluß im Stadtrat war EINSTIMMIG, incl. aller Stimmen der CSU.
Wer also in 2 Monaten CDU oder CSU wählt und glaubt, daßs würde irgendwas auf dem Weg in Richtung DDR oder Zimbabwe ändern, der irrt gewaltig.
Blockparteien.
@Meister Eder
Ja alle Positionen mit stop loss abgesichert, ausserdem halte ich für das Jahr 2025 30% des Portfolio Wertes in cash. Wenn man nun die eine oder andere aktie kauft, achtet man auf Rabatt unter den fair value, Zukunftsaussichten des Geschäftsmodel, Verschuldung, ect. Interessant wäre auch je nach Segment und Unternehmen zu schauen wie bei einem crash die aktie abgeschnitten hat und wie lange es gedauert hat den Wert vor den crash zu erreichen. Vergangenheit sagt nicht unbedingt etwas über die Zukunft aus, aber man erkennt gewisse Muster. Speziell small caps mit hoher Verschuldung aus dem Tech/KI Bereich sind mit Vorsicht zu genießen. Deswegen heißt es nicht umsonst „Burggraben“ Aktien, es macht schon ein Unterschied ob das Gebäude auf den Grund gebaut ist oder eben über einen Beton Fundament verfügt.
Puh, so viele Sachen zu überlegen. Dafür ist Gold einfach zu verstehen, kaufen liegen lassen und fertig!
@all
Erstmal möchte ich allen Kommentatoren danken. Das hätte teilweise Volker Pispers oder Georg Schramm nicht leisten können. Immerwieder tritt das breite Grinsen in mein Gesicht, wenn ich hier mitlese.
Darum wünsche ich allen, ihren Humor zu erhalten, komme der Tag noch so schwierig.
Was nützt die schönste Erinnerung , wenn Kopf hat fertig.
Also bevor wenn man sich dem Crashlirium hingibt, lieber mal Eder und Goldauges Praxistips für´s Leben genießen.
Liebe Grüße und alles Gute für 2025
Ammit
@Ammit
Danke, fühle mich sehr geehrt! Ich glaube, hier auch für MeisterEder sprechen zu dürfen: ohne Galgenhumor ist es in Dummland gar nicht mehr auszuhalten! Nennen Sie doch nur mal EIN politisches Thema, wo noch der gesunde Menschenverstand regiert… Eben, sehen Sie!
Dokta
@Goldeneye
Ich habe jetzt 10 Minuten überlegt, welches politische Thema noch mit IQ über 20 behandelt wird.
Ergebnis: Finanzen !
Begründung: z.B. auf die Idee, Schulden als Sondervermögen zu benennen, muß man erst mal kommen.
Die beobachtbare Kreativität bei Bilanzbetrug und Insolvenzverschleppung setzt ein gewisses Maß an Hirn voraus.
Auch muß man sich trauen, die Masse des Volkes für so unendlich blöd zu halten, daß die das gar nicht kapieren und weiter an bunte Baumwollfetzen glauben. Ich hätte diese Weitsicht nicht gehabt, ich dachte, die raffen das viel früher.
Klimapanik finde ich auch super.
Ich finde den Cartoon nicht mehr: ein grünes Männlein ist auf der Erde (auf Expedition gebeamt) und wird von seinem Raumschiff aus angefunkt, ob es da unten intelligentes Leben gibt.
Antwort: naja, sie wollen künftig Insekten essen und glauben damit das Klima ändern zu können.
Holt mich wieder rauf.
Nachdenkfrage:
Alle Regierungen der Welt scheitern daran, z.B. Hunger und Wohnungsnot zu bekämpfen. Aber wenn sie uns mehr Steuern abknöpfen , dann können sie garantiert das Weltklima ändern.
Klingt logisch, oder ?
Pispers und Schramm stehen für mich ganz oben auf dem Treppchen, zu dem ich in Ehrfurcht aufblicke.
Schade, daß die in Rente sind.
Aber es gibt ja Youtube.
2025 brauchen wir noch mehr Humor.
Leute, die (noch) in der Industrie arbeiten brauchen Galgenhumor.
@Meister Eder
Pispers und Schramm haben das beste Timing für den „Ruhestand“ erwischt, wobei ich glaube, daß solche Geister niemals in Rente gehen.
Lieber Herr Eder, verzeihen Sie meine Überschwänglichkeit.
Zuweilen würde ich stark behaupten, daß auch im GR versteckte Erben im geistigen Sinne ihr Unwesen treiben. :)
Und das ist gut so.
Einen kleinen Witz zum Abschluß:
Warum kann ein Elefant kein Fahrrad fahren?
Weil er keinen Daumen für die Klingel hat
@GoldenEye
helfen Sie mir auf die Sprünge. ich komm nicht drauf.
Ein tolles Rätsel zum Ende des Jahres.
Meine erste Vermutung war die Landwirtschaft, allein weil es nicht so medial ist und der Özi doch noch ganz gut ausschaut, nicht so gut wie Herr Wirtschaft, der schaut eben besser aus. Sehen alle gut aus.
Aber wenn ich mich richtig anstrenge, muss ich leider die Freigabe von „Kann a Biss“ als todsicheres Argument für Fraktion „Gesundheit“ gelten lassen.
Damit ist mein Sieger: Hr. Professor (mit einfach f und doppel s) Lauterbach.
Tä tä täääää.
Er hat gegeben, was viele wollten.
Wenige wollten, was er gegeben hat.
Hallo Zusammen
Gemäss allen empirischen Untersuchungen wird Silber steigen und zwar heftig. Ich neige dazu, zu glauben, dass das eintreten könnte.
Aber wird Silber wirklich steigen??? Wie schon hier erwähnt, der Silbermarkt ist eng. Silber kann die Anleger zur Verweiflung treiben. Es macht lange nichts und plötzlich explodiert es nach oben, oder nach unten. Ich denke, man könnte eine kleine Position Silber jetzt kaufen.
Und dann abwarten. Einmal pro Tag muss man aber den Kurs angucken, um den Verkauf nicht zu verpassen.
Guten Rutsch ins neue Jahr.
Grüsse aus der Schweiz