Goldpreis Montag: Gewinne zum Wochenauftakt – Keine Konjunkturdaten im Fokus

Der Goldpreis startet am Montag mit Kursgewinnen. Marktimpulse durch Konjunkturdaten bleiben zum Wochenauftakt aus.

Der Goldpreis startete am Montag mit Kursgewinnen. Um 8:30 Uhr kostete die Feinunze am europäischen Spotmarkt 3.349 US-Dollar (2.862 Euro) – jeweils 0,4 Prozent über Vortagniveau. Abstand zum Rekordhoch: 2,4 Prozent (USD) bzw. 5,1 Prozent (EUR).

Am Freitag hatte Gold mit 3.335 USD unverändert geschlossen, in Euro sank Gold um 0,5 Prozent auf 2.849 Euro. Das Gipfeltreffen in Alaska zwischen Trump und Putin war ergebnislos geblieben. Die Verbraucherstimmung in den USA ist im Juli eingebrochen. Im US-Futures-Handel deutete ein fallender Open Intest bei fallendem Goldpreis eine kurzfristige Bodenbildung an.

Potenziell marktbewegende Konjunkturdaten stehen heute nicht auf dem Programm. Aber es findet der europäisch/US-amerikanische Ukraine-Gipfel in Washington statt.

Goldreporter-Ratgeber

 Gold vergraben, aber richtig! Genial einfach, sicher und günstig!

Notfallplan für Goldanleger Was tun bei Goldverbot oder Goldengpass?

Anzeige

Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter und erhalten Sie den Spezial-Report "Vermögenssicherung mit Gold" (PDF) kostenlos! Weitere Informationen?

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Anzeige

Letzte Beiträge

 

Unsere Spezialreports und Ratgeber sind erhältlich im Goldreporter-Shop!

Anzeige