Die Gold-Position der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) ist im Juli um weitere 5,6 Milliarden US-Dollar gesunken. Der Goldpreis gab um 3,5 Prozent nach.
Das Aufgeld für Goldmünzen und Goldbarren ist diese Woche weiter gefallen. Und der Edelmetall-Handel hat die Ankaufspreise für Silbermünzen deutlich erhöht.
Trotz des jüngsten Goldpreis-Anstiegs verzeichnet der größte Gold-ETF GLD weitere Kapitalabflüsse. Wann springen die Institutionellen auf die Rally auf?
Immer wieder kommt es zu spektakulären Raubzügen, bei denen Gangster Schließfächer ausräumen. Was tun, wenn man Gold und Silber nicht zu Hause lagern will?
Letzte Kommentare