Sonntag,28.Mai 2023
Anzeige

Goldpreis: Marktschwäche lässt nach!

Der Open Interest im Handel mit US-Gold-Futures ist vergangene Woche bei fallendem Goldpreis deutlich zurückgekommen. Das spricht für eine nachlassende Marktschwäche.

Gold kaufen: Aktuelle Lage und Preise im Handel

Jetzt Gold kaufen? Während der Goldpreis gegenüber Vorwoche erneut etwas nachgab ist das Aufgeld für Gold-Anlagemünzen im Handel leicht gestiegen.

Gold-Angebot: US-Goldproduktion stagniert

In den USA wurden im ersten Quartal rund 40 Tonnen Gold produziert. Damit konnte man die Förderung gegenüber Vorjahr nur unwesentlich steigern. 
Anzeige
1,263FansGefällt mir
65FollowerFolgen
1,001FollowerFolgen
Anzeige
Anzeige

Geldanlage: Gold hat, was andere nicht haben!

Gold ist weniger beliebt als klassische Finanzinvestments. Womöglich werden die Vorzüge von Gold als Geldanlage immer noch unterschätzt.

Gold kaufen: „Ein Philharmoniker ist fast nicht zu fälschen“

Goldreporter unterhielt sich mit Unternehmenssprecherin Andrea Lang über die Arbeit und Produktpolitik der Münze Österreich, über den Markt für Anlagemünzen und die Problematik gefälschter Münzen und Barren.

Gold – Krisenschutz über Generationen hinweg

Gold hat in mehreren Tausend Jahren weder an Kaufkraft noch an Attraktivität verloren. Auch seit der Einführung des Euros hat sich der Kauf des gelben Edelmetalls als „goldrichtig“ erwiesen. 

Gold fürs gute Gewissen: CO2-neutrale Goldbarren

Mit MKS PAMP setzt ein weiterer Hersteller auf das Angebot klimaneutral produzierter Goldbarren für Privatanleger.

Neue Euro-Goldmünzen: Das müssen Sie wissen!

Die Münze Deutschland hat die Preise und Termine für die deutschen Euro-Goldmünzen des Jahrgangs 2023 festgelegt. Lohnt sich der Kauf?

Was, wenn digitales Zentralbankgeld die einzige Währung wäre?

Die Kommunikation der Notenbanken zu den laufenden Projekten für digitales Zentralbankgeld stellt eine erste Sondierung dar, mit der die Reaktionen geprüft werden.

Ungeordneter Reset mit Gold-Aufwertung um ein Vielfaches

Die Schuldenkrise wird in einem einem steilen Fall des Dollars und Euros enden, wobei Gold einen Platz als Reserveanlage einnimmt – allerdings zum einem Vielfachen des heutigen Preises.