News
So teuer sind jetzt Silber- und Goldmünzen
In deutschen Edelmetall-Handel sind die Aufschläge beim Kauf von Silber- und Goldmünzen in dieser Woche gesunken. Das Preisniveau bleibt aber erhöht.
Silberpreis in Euro: So ist die technische Lage!
Nach dem starken Kurseinbruch seit Mitte April ist beim Euro-Silberpreis die Basis für eine Kurserholung gelegt.
Größter Gold-ETF: Weitere Milliarde Dollar abgezogen
In den vergangenen fünf Handelstagen zogen Investoren erneut mehr als eine Milliarde US-Dollar aus dem SPDR Gold Shares (GLD) ab.
Zentralbank Portugals zeigt Goldreserven
Vertrauensbildende Maßnahme in Portugal: Die Zentralbank gewährte Medienvertretern Zugang zum Lagerort der heimischen Goldreserven.
Goldpreis in Euro: Kritische Kursschwelle erreicht!
Kritischer Moment für Gold. Der Goldpreis befindet sich bei Kursen um 1.725 Euro unmittelbar auf einem wichtigen Unterstützungsniveau.
Größter Gold-ETF: Diese US-Banken haben aufgestockt
Im ersten Quartal haben zahlreiche Großbanken ihre Anteile am SPDR Gold Shares (GLD) aufgestockt. Morgan Stanley ist neuer Top-Investor.
Gold-Importe der Türkei eingebrochen
Hohe Inflation, starker Verfall der Lira: Die Goldimporte der Türkei sind in den vergangenen Monaten stark zurückgegangen. Allerdings stiegen die Silber-Importe deutlich.
Leichte Erholung bei Gold und Anleihe-Renditen
Der Goldpreis hat sich wieder deutlicher oberhalb von 1.800 US-Dollar etabliert. Die Renditen 10-jähriger Staatsanleihen sind zurückgekommen.
Goldpreis unter Druck: Das geschieht diese Woche!
Nach vier Wochen mit fallendem Goldpreis, darf man gespannt sein, welche Ereignisse in den kommenden Handelstagen die Märkte bewegen.
Goldpreis: Keine guten Signale vom US-Terminmarkt
In der vergangenen Woche haben Terminhändler bei deutlich fallendem Goldpreis mehr Verträge im US-Gold-Futures-Handel angeschlossen.
Gold und Silber: Kurse runter, Aufgeld rauf!
Sinkende Gold- und Silber-Preise haben die Nachfrage im Handel weiter stimuliert. Das Aufgeld für Goldmünzen erreicht ein 2-Monats-Hoch.
Dollar, Edelmetalle und Geldpolitik in Japan
Der Unterschied zwischen „Papier“-Edelmetallen und physischem Edelmetall wird deutlicher als je zuvor! Es handelt sich dabei keinesfalls um das gleiche Produkt.
Gold und Silber: Deutliche Abgaben bei den ETFs
Mit dem Kursrückgang bei Gold und Silber sind auch die Bestände der großen Edelmetall-ETFs gegenüber Vorwoche stark gesunken.
Goldbarren: Wertvolle Geldanlage oder Fälschung?
Wer beim Goldkauf auf Schnäppchenjagd geht, kann schnell Betrügern in die Falle tappen. Um keine gefälschten Produkte zu erwerben, gilt es deshalb einiges zu beachten.
Goldpreis in Euro: Kommt jetzt die Kurswende?
Der Euro-Goldpreis steuert auf eine wichtige technische Unterstützung zu. Sollte diese nicht halten, so könnte der Kurs um weitere 100 Euro einknicken.
Letzte Kommentare