Darum wird Gold immer begehrt sein!

Gold hat einzigartige Eigenschaften, wodurch das Metall seit Jahrhunderten in Industrie und Finanzwesen hochgeschätzt ist. Ein TV-Beitrag aus dem Jahr 2007 verdeutlicht den Wert des Goldes.
Gold hat einzigartige Eigenschaften, wodurch das Metall seit Jahrhunderten in Industrie und Finanzwesen hochgeschätzt ist. Ein TV-Beitrag aus dem Jahr 2007 verdeutlicht den Wert des Goldes.
Seit die Menschheit Gold fördert, sollen mehr als 190.000 Tonnen des Edelmetalls abgebaut und in der Welt verteilt worden sein. Wir geben einen Überblick über die größten Goldbesitzer – soweit sie sich identifizieren lassen.
Alles jemals auf der Erde geförderte Gold ist theoretisch heute noch verfügbar. Aber ist Gold tatsächlich unzerstörbar? Kann wirklich nichts den Wert des Edelmetalls trüben? Ja und nein!
Gold wird von jeher mit Attributen wie Schönheit, Glück und Wohlstand in Verbindung gebracht. Gold war über viele Jahrhunderte hinweg das wichtigste Zahlungsmittel. Wir präsentieren 15 Gold-Fakten, die Sie vielleicht noch nicht kennen.
Gold ist eine Versicherung gegen die Entwertung des Kreditgeldes. Aber auch als Investment kann sich Gold sehen lassen. Die Hintergründe erläutert Robert Vitye von der Solit Gruppe im Gespräch mit Videoblogger Horst Lüning.
Wissenschaftler glauben, Gold kam über Asteroiden auf die Erde. Warum nicht hinfliegen, um mehr von dem Edelmetall zu bekommen? Eine Infografik zeigt, was es dort zu holen gibt.
Die Deutsche Bundesbank hält derzeit 868 Milliarden Euro an Forderungen gegenüber dem Eurosystem. Sie wird diese Forderungen niemals fällig stellen können. Zu Zeiten des Goldstandards hätte Deutschland den Saldo gegen viele Tausend Tonnen Gold ausgleichen können. In einem ausführlichen Vortrag erklärt der ehemalige Chef des ifo-Instituts Hans-Werner Sinn die Hintergründe.
Eine zweiteilige arte-Dokumentation widmet sich Gold, Goldförderung und Goldmanipulation. Sie enthält einige interessante Aspekte und setzte sich besonders kritisch mit dem Goldmarkt auseinander.
Mit Gold kann man so ziemlich alles anstellen, vor allem kann man es beliebig oft einschmelzen und umgießen. Nicht nur für Profi, auch für Laien gibt es Methoden, Gold neu in Form zu bringen.
Seit vielen tausend Jahren stellen Goldschläger hauchdünne Blätter aus Gold her. Es ist ein aufwendiger Prozess, bei dem in der traditionellen Herstellungsmethode auch heute noch eine echte Hasenpfote zum Einsatz kommt.
Die Herstellung von reinem Gold ist ein aufwändiger Prozess. Ein Video der britischen Goldraffinerie Baird & Co. zeigt wie aus Rohgold Barren und Münzen entstehen.
Im Spezial-Report „Effektiver Einbruchschutz“ widmet sich Goldreporter der häuslichen Sicherheit. Im Mittelpunkt des neuen Ratgebers stehen Einbruchsprävention und neueste Sicherheitstechnik. Auch speziell für Goldbesitzer gibt es Empfehlungen und Tipps.
Goldmünzen als Armband verarbeitet: Dieser für heutige Verhältnisse ungewöhnliche Goldschmuck taucht immer wieder in Nachlässen und damit auch bei der populären ZDF-Sendung „Bares für Rares“ auf.
Unser heutiges Geldsystem ist abhängig von Kredit. Mit immer neuen Schuldenorgien versucht man die Menschen bei Laune und die Maschinerie am Leben zu erhalten. Manche Staaten probieren es mit Entwöhnung. Doch am Ende wird das System an einer Überdosis zugrunde gehen!
Am heutigen Montag sendet das ZDF die „WISO“-Dokumentation „Falsche Versprechen?“. Darin werden mehrere ältere TV-Beiträge des Senders thematisch zusammengefasst und neu verpackt. Es geht auch um Gold-Betrug. Und dazu gibt es neue Informationen.