Goldpreis steigt – Trump verschärft Druck auf Fed mit Rücktrittsforderung

Goldpreis legt zu, Renditen sinken, Dollar fällt. Hintergrund ist Trumps Angriff auf Fed-Gouverneurin Lisa Cook.

Der Goldpreis stieg am Mittwochnachmittag auf 3.340 USD (+0,7 %), während Anleiherenditen nachgaben und der Dollar zurückkam. Als Auslöser nennen Marktbeobachter einen erneuten politischen Angriff auf die Fed. Denn US-Präsident Donald Trump forderte Fed-Gouverneurin Lisa Cook zum Rücktritt auf. Zuvor hatte Bill Pulte, Leiter der Bundesaufsicht FHFA und enger Trump-Unterstützer, Vorwürfe zu Hypothekengeschäften erhoben und eine Untersuchung verlangt. Cook wird vorgeworfen,  zwei Hypotheken in Michigan und Georgia jeweils als Hauptwohnsitz angegeben zu haben, um günstigere Konditionen zu erhalten. Zudem soll sie die Immobilie in Georgia später vermietet haben. Damit wächst erneut der Druck auf die US-Notenbank und ihre Unabhängigkeit.

Goldreporter-Kommentar: Schon in der Vergangeneheit sorgten politische Attacken auf die Fed für Unruhe an den Märkten. Mehr politischer Einfluss und geringere Unabhängikeit der Fed könnte in letzter Konsequenz niedrigere Zinsen und eine höhere Inflationsgefahr bedeuten. Und Anleger setzen in unsicheren Phasen stärker auf Gold.

Mehr dazu: Goldpreis aktuell – Übersicht und Live-Daten

Goldreporter-Ratgeber

 Gold vergraben, aber richtig! Genial einfach, sicher und günstig!

Notfallplan für Goldanleger Was tun bei Goldverbot oder Goldengpass?

Anzeige

Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter und erhalten Sie den Spezial-Report "Vermögenssicherung mit Gold" (PDF) kostenlos! Weitere Informationen?

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Anzeige

Letzte Beiträge

 

Unsere Spezialreports und Ratgeber sind erhältlich im Goldreporter-Shop!

Anzeige