US-Wirtschaftsdaten im August überraschen – Euro-Goldpreis fällt

US-Daten August 2025 übertreffen Prognosen: Einzelhandel, Export- und Importpreise steigen – Goldpreis kurzfristig volatil.

US-Wirtschaftsdaten besser als erwartet

Die US-Wirtschaftsdaten für August 2025 fielen stärker aus als erwartet. Nach Angaben des US-Statistikamtes stiegen die Einzelhandelsumsätze um 0,6 Prozent zum Vormonat. Damit übertraf der Wert die Prognose von 0,2 Prozent. Vor allem der Onlinehandel, Bekleidungsgeschäfte und Gastronomie verzeichneten Zuwächse. Bereinigt um schwankungsanfällige Komponenten legten die für das BIP relevanten Umsätze um 0,7 Prozent zu.

Export- und Importpreise gestiegen

Auch die Außenhandelsdaten überraschten auf der Oberseite. Laut Bureau of Labor Statistics erhöhten sich die Exportpreise um 0,3 Prozent und damit bereits den zweiten Monat in Folge. Besonders Nicht-Agrarprodukte trieben den Index nach oben. Im Jahresvergleich ergab sich ein Plus von 3,4 Prozent – der stärkste Anstieg seit Ende 2022. Parallel dazu kletterten die Importpreise um 0,3 Prozent, entgegen Erwartungen eines Rückgangs. Während Nicht-Energie-Importe kräftig zulegten, sanken die Preise für Energieimporte leicht.

Industrie wächst leicht

Die US-Wirtschaftsdaten fielen auch im verarbeitenden Gewerbe freundlicher aus. Denn am Dienstag wurde ein leichter Anstieg der Industrieproduktion um 0,1 Prozent gemeldet. Die Fertigung legte um 0,2 Prozent zu, während die Stromerzeugung deutlich zurückging. Die Kapazitätsauslastung blieb mit 77,4 Prozent unter dem langfristigen Schnitt.

Goldpreis kommt im Tagesverlauf zurück

Der Goldpreis hatte am Mittag knapp 3.700 US-Dollar erreicht. Um 17 Uhr kostete die Feinunze Gold am Spotmarkt 3.686 US-Dollar (+0,2 %) bzw. 3.112 Euro (-0,5 %). Der schwächere US-Dollar setzt den Euro-Goldpreis erneut unter Druck.

 Mehr dazu: Goldpreis aktuell – Übersicht und Live-Daten

Goldreporter-Ratgeber

 Gold vergraben, aber richtig! Genial einfach, sicher und günstig!

Notfallplan für Goldanleger Was tun bei Goldverbot oder Goldengpass?

Anzeige

Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter und erhalten Sie den Spezial-Report "Vermögenssicherung mit Gold" (PDF) kostenlos! Weitere Informationen?

1 Kommentar

  1. Insofern auch gut.
    Mein Bargeld hat an Wert gewonnen und mein Aufentalt im Ausland wird günstiger.
    Ausserdem werden ja mit Gold auch andere Rohstoffe, wie Heizöl und Gas günstiger.
    Der Rentner dankt.

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Anzeige

Letzte Beiträge

 

Unsere Spezialreports und Ratgeber sind erhältlich im Goldreporter-Shop!

Anzeige