Südafrika meldet im September stark steigende Gold- und PGM-Verkäufe. Die Umsätze ziehen deutlich an, auch die Produktion legt zu.
Gold aus Südafrika: Absatzsprung im September
Südafrika meldete im September einen kräftigen Anstieg der Goldverkäufe. Nach Zahlen von Stats SA setzte das Land Gold im Wert von 17,4 Milliarden Rand ab – rund 870 Millionen Euro. Damit lagen die Verkäufe 35 Prozent über dem August und 60 Prozent über dem Vorjahresniveau. Im Mai 2025 war mit 21,3 Milliarden Rand (1,04 Mrd. Euro) ein Rekordwert erreicht worden. Zuvor hatte der Goldabsatz im August noch um 30 Prozent nachgegeben.

Platinmetalle ebenfalls mit Plus
Auch der Markt für Metalle der Platin-Gruppe (PGM) zog deutlich an. Der Umsatz stieg im Monatsvergleich um 20 Prozent auf 22 Milliarden Rand (1,1 Mrd. Euro). Gegenüber September 2024 ergibt sich ein Zuwachs von 54 Prozent. Zugleich lagen die Erlöse 29 Prozent über dem Schnitt der vorangegangenen sechs Monate.

Produktion steigt – wenn auch moderat
Parallel dazu erhöhte sich die südafrikanische Goldproduktion im September um 5,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die PGM-Produktion nahm um 3,8 Prozent zu. Als weltweit größter Platin-Produzent weist das Land in den Monatsberichten allerdings weiterhin nur Prozentveränderungen aus, keine absoluten Fördermengen.

Hintergrund: Strukturwandel im Gold-Sektor
Südafrika war bis 2006 führender Goldproduzent, bevor China die Spitzenposition übernahm. Seitdem drücken rückläufige Erzgehalte, ausbleibende große Neufunde und hohe Kosten auf die Branche. Hinzu kamen in den vergangenen Jahren strukturelle Probleme wie Streiks, Stromausfälle, extrem tiefe Minen und die Pandemie. Vom jüngsten Goldpreis-Schub konnte die Industrie allerdings profitieren.
Mehr dazu: Goldmarkt international – Nachfrage, Förderung, Marktanalyse


Ich denke die Märkte stehen vor einem größeren abverkauf, inkl. Gold und Bitcoin.
Ich hab’s im Urin