Irak plant Ausbau seiner Goldreserven – Zentralbank setzt auf Diversifizierung

Der Irak plant eine weitere Aufstockung seiner Goldreserven. Die Zentralbank sieht Gold als stabilen Baustein zur Diversifizierung der Landesreserven.

Die Zentralbank des Irak plant laut Staatsagentur INA eine Ausweitung der Goldbestände. Der Bestand liegt aktuell bei rund 171 Tonnen, nachdem im dritten Quartal weitere sechs Tonnen hinzugekommen sind. Der Irak gehört damit zu den größten Goldhaltern der arabischen Welt. Ziel der Strategie sei es, Wertstabilität zu sichern und die Reserven breiter zu diversifizieren. Laut World Gold Council trieben zuletzt vor allem Zentralbanken die globale Goldnachfrage.

Goldreporter-Kommentar: Die Aufstockung der Goldreserven des Irak passt in das globale Bild: Viele Zentralbanken sichern sich mit Gold gegen Währungs- und Schuldenrisiken ab und trennen sich vom US-Dollar als Reservewährung. Für den Goldmarkt bleibt das ein stabiler Nachfragefaktor.

Mehr dazu: Entwicklung der weltweiten Zentralbankkäufe – via Goldreporter

Goldreporter-Ratgeber

 Gold vergraben, aber richtig! Genial einfach, sicher und günstig!

Notfallplan für Goldanleger Was tun bei Goldverbot oder Goldengpass?

Anzeige

Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter und erhalten Sie den Spezial-Report "Vermögenssicherung mit Gold" (PDF) kostenlos! Weitere Informationen?

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Anzeige

Letzte Beiträge

 

Unsere Spezialreports und Ratgeber sind erhältlich im Goldreporter-Shop!

Anzeige