Der Irak plant eine weitere Aufstockung seiner Goldreserven. Die Zentralbank sieht Gold als stabilen Baustein zur Diversifizierung der Landesreserven.
Die Zentralbank des Irak plant laut Staatsagentur INA eine Ausweitung der Goldbestände. Der Bestand liegt aktuell bei rund 171 Tonnen, nachdem im dritten Quartal weitere sechs Tonnen hinzugekommen sind. Der Irak gehört damit zu den größten Goldhaltern der arabischen Welt. Ziel der Strategie sei es, Wertstabilität zu sichern und die Reserven breiter zu diversifizieren. Laut World Gold Council trieben zuletzt vor allem Zentralbanken die globale Goldnachfrage.
Mehr dazu: Entwicklung der weltweiten Zentralbankkäufe – via Goldreporter

