Fed-Protokoll zeigt wachsende Sorge um US-Arbeitsmarkt

Das am Mittwochabend veröffentlichte Fed-Protokoll bestätigt die Zinssenkung im September und zeigt zunehmende Sorgen über den US-Arbeitsmarkt.

Die am Mittwochabend veröffentlichten Minutes der US-Notenbank zeigen, dass die Federal Reserve ihre Zinssenkung Mitte September vor allem mit einem schwächeren Arbeitsmarkt begründet hat. Die Mitglieder des FOMC sahen steigende Risiken für Beschäftigung und Wachstum. Die Leitzinsen wurden um 0,25 Prozentpunkte auf 4,00 bis 4,25 Prozent gesenkt. Die Inflation lag mit 2,7 Prozent leicht über dem Ziel. Weitere Zinsschritte gelten laut Protokoll als möglich – ein grundsätzlich positives Signal für den Goldpreis.

Goldreporter-Kommentar: Das Fed-Protokoll deutet auf eine wachsende Unsicherheit in der US-Notenbank hin. Die Priorität verschiebt sich klar vom Inflationskampf zur Konjunkturstützung – ein Umfeld, das traditionell den Goldpreis begünstigt. Die aktuelle Gold-Rally ist auch eine Reaktion auf die expansive Geldpolitik der vergangenen Jahre.

Mehr dazu: Goldpreis aktuell – Übersicht und Live-Daten

Goldreporter-Ratgeber

 Gold vergraben, aber richtig! Genial einfach, sicher und günstig!

Notfallplan für Goldanleger Was tun bei Goldverbot oder Goldengpass?

Anzeige

Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter und erhalten Sie den Spezial-Report "Vermögenssicherung mit Gold" (PDF) kostenlos! Weitere Informationen?

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Anzeige

Letzte Beiträge

 

Unsere Spezialreports und Ratgeber sind erhältlich im Goldreporter-Shop!

Anzeige