Höhere Renditen: Goldpreis bleibt trotz Zinsanstieg stabil

Der Goldpreis verharrt bei 3.339 USD. Anleger warten auf Powells Rede in Jackson Hole. Marktzinsen steigen, Aktien nahe Rekord.

Goldpreis weiter seitwärts

Am Dienstagvormittag um 10:45 Uhr notierte der Goldpreis am europäischen Spotmarkt mit 3.339 US-Dollar pro Unze. Das entsprach 2.859 Euro. Damit sank der Kurs gegenüber der Vorwoche leicht um 0,2 Prozent, während er auf Euro-Basis 0,7 Prozent verlor. Damit sehen wir eine Fortsetzung der Goldpreis-Konsolidierung auf hohem Niveau. Nun richtet sich der Blick auf Jackson Hole, wo Fed-Chef Powell am Freitag spricht. Anleger hoffen auf klare Zins-Signale. Überraschungen könnten den Goldpreis stark bewegen – nach oben wie nach unten (Goldpreis gespannt: Historische Rede Powells in Jackson Hole?).

Goldpreis stabil bei 3.339 USD trotz steigender Renditen und Fokus auf Jackson Hole
Goldpreis bei 3.339 USD – Anleger sind im aktuellen Umfeld risikofreundiger, die Anleiherenditen steigen – Warten auf Signale von Powell.

Markzinsen

Wie entwickeln sich in diesem Umfeld die Marktzinsen? Am Dienstagvormittag rentierten 10-jährige US-Staatsanleihen mit 4,34 Prozent – nach 4,28 Prozent in der Vorwoche – ein deutlicher Anstieg. Ebenso legten die europäischen Renditen zu. So stiegen die deutschen Marktzinsen für Papiere entsprechender Laufzeit innerhalb einer Woche von 2,70 Prozent auf 2,77 Prozent. Letztlich zeugt dies von einer geschwächten Anleihenachfrage und einer erhöhten Risikobereitschaft an den Märkten. Denn gleichzeitig notieren die Aktienindizes nahe an ihren Rekordständen.

Renditen 10-jähriger Staatsanleihen im Überblick per 19.08.2025

Anleiherenditen und Gold

Welchen Einfluss haben die Marktzinsen auf Gold? Steigende Anleiherenditen wirken oft negativ auf den Goldpreis. Generell lässt sich sagen: Wenn Staatsanleihen mit guter Bonität höhere Zinsen bringen, dann gelten sie bei defensiv ausgerichteten institutionellen Investoren als attraktiver. Dagegen wirkt das zinslose Gold als Anlageform dann in normalen Zeiten für solche Kapitalverwalter weniger lohnenswert. Auf solche Einflüsse reagieren auch automatisierte Handelssysteme. Allerdings sind die Anleiherenditen nur einer von vielen Aspekten, die eine Rolle bei der Entwicklung von Gold-Nachfrage und Goldpreis spielen. Wenn an den Kapitalmärkten sichere Häfen gefragt sind, steigen die Edelmetalle oft, während die Anleiherenditen sinken (steigende Anleihekurse).

Mehr dazu: Goldpreis aktuell – Übersicht und Live-Daten

Goldreporter-Ratgeber

 Gold vergraben, aber richtig! Genial einfach, sicher und günstig!

Notfallplan für Goldanleger Was tun bei Goldverbot oder Goldengpass?

Anzeige

Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter und erhalten Sie den Spezial-Report "Vermögenssicherung mit Gold" (PDF) kostenlos! Weitere Informationen?

7 Kommentare

  1. Mein heissgeliebtes
    B E T O N G O L D (Eigentumswohnung)
    bringt mir nun auch eine tolle Negativrendite und eine Menge Ärger obendrauf.
    Musste nun für meinen lieben Pleitenachbarn Rechtsanwaltkosten bezahlen, weil er seit August 24 keine Nebenkosten mehr bezahlt.
    Wer Bürgergeld bezieht, muss nicht mal
    Rundfunkgebühren oder Grundsteuer bezahlen – der eidesstattlichen Versicherung sei Dank.
    Nun hat sich auch noch seine Mäträsse bei ihm eingenistet – eine Miet-, Bank- und ZAHNARZTNOMADIN.
    Wieder ein Grund für
    echtes G O L D !!!!!!

    • @Donaustreuner
      Im Zweifel immer leer stehen lassen oder Mietsicherung samt Nebenkosten beim Einzug verlangen.
      Mindestenst 6 Monate, bei teureren Wohnungen, 12 Monate im Voraus.
      Zahlungsunfähigkeit muss sofort gemeldet werden, sonst fristlose Kündigung und Zwangsräumung.
      Hier ist ein anwältlicher Mietvertrag das A und O
      Kaution, Kaution, Kaution.
      Sonst lieber leer stehen lassen, keinesfalls vorher einziehen lassen, auch nicht zur Probeübernachtung.
      Er kann ja kündigen, wenn es ihm nach 3 Monaten nicht gefällt.

      • @Maruti
        Wir hatten noch eine ganze Menge weitere Kriterien:
        – Keine Lehrer, Soziologen, Anwälte, Freiberufler etc. (Handwerker sehr gerne)
        – Tagesaktuelle Schufa, Gehaltsabrechnungen, zudem will ich die Kontoauszüge mit den letzten 9 Mietzahlungen an den Vorvermieter sehen.
        – Diese Details sehen wir uns in der alten Wohnung der Interessenten an (dann sieht man gleich, in welchem Pflegezustand die ist….) und läuft „zufällig“ Nachbarn über den Weg, naja ich quassele ja gerne…..
        – die Whg wird grundsätzlich „teilrenoviert “ angeboten. Wem die Wandfarbe nicht passt, oder das Parkett neu abgezogen haben will, darf es gerne machen. Wer zu viel meckert ist sofort raus, der macht auch in Zukunft eher Ärger.
        Usw..
        Klingt vielleicht hart, aber unsere Mieter sind i.d.R. mind. 15 zufriedene Jahre bei uns.
        Fast alle ziehen aus, weil sie ins Eigentum wechseln (Der Beweis, daß wir zu billig vermietet haben….)

        Fazit:
        1.) Das geht aber nur in Wohnungsmärkten wie Wahnsinnshausen, wo ich nach 2 Stunden auf Immoscout 200 Anfragen plus x habe.
        2.) Gold macht viel weniger Arbeit.
        3.) Gold braucht keine Wärmepumpe und Irrsinssanierung.
        4.) Gold ist MOBIL
        5.) Gold ist es auch egal, wenn in der Nähe 5 große Unternehmen pleite gehen oder ins Ausland flüchten (Stuttgart, Ingolstadt, Wolfsburg, Hannover, Bremen, Emden, Zwickau, Ludwigshafen und 200 andere Städte auch) .

        Betongold ISCH OVER.

  2. Sicherlich hängt der Papiergoldkurs auch von den Anleihezinsen ab.
    Wir kennen Einflussfaktoren ,die auf den Goldpreis wirken.
    Ich stelle in der Realität aber fest,dass meine Kaufkraft in den letzten Jahren eher gestiegen ist,als nur erhalten wurde mit dem Besitz von physischem Gold.
    Außerdem sehe ich bei Goldhändlern ,z.B. Münzen Engel oder Silberling,wenn hier neue Kinebarren verschiedenen Grammzahlen angeboten werden,dass diese nach Tagen leergekauft wurden.
    Mir sagt das einfach,dass es viele,sehr viele Menschen dennoch gibt,die bei diesen Kursen Gold bevorzugen und dem Werteverlust der Währungen aus dem Weg gehen!

    • @Bastei
      Wenn ich mir den Chart der 10 jährigen US Anleihen der letzten 20 Jahre
      ansehe, bewegt der sich relativ konstant waagerecht, mit Spitzen nach
      oben und unten, während Gold um das mehrfache stieg. Entweder habe
      ich einen Denkfehler, war im falschen Chart oder die Zinsthematik wird
      überbewertet, um die Manipulationen der Notenbanken zu kaschieren.

  3. @ Donaustreuner Ja Betongold ist per se auch nicht mehr eine gute Anlage im Schland.Man muss ganz verdammt drauf achten WO das Objekt ist einschliesslich Umgebung und WIE es genau beschaffen ist. Solten grössere Arbeiten anliegen,die man nicht selber machen kann ,Finger weg. Von der Justiz irgendeine Hilfe gegen solche Typen zu erwarten ist illusorisch. Werde mir vor mein selbstgenutztes Häuschen im Herbst noch ne Garage stellen,Fundament lass ich von Firma giessen,den Rest mach ich mit Kumpel selbst. Ärgere mich heute schon ,dass das Häuschen nicht am Balaton steht,dann wäre alles top.

  4. @ Donaustreuner Apropos Zahnarztnomadin,eine Freundin schickte mir gestern ein Foto vom ektuellen Zahnarztmagazin.Darin wird jetzt statt für Bohrer oder Stühle für die Teilnahme an KAMPFSPORTLEHRGÄNGEN geworben. Deutschland 2025 sage ich da nur noch.

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Anzeige

Letzte Beiträge

 

Unsere Spezialreports und Ratgeber sind erhältlich im Goldreporter-Shop!

Anzeige