Indonesien führt Goldexport-Steuer ein – bis zu 15 Prozent geplant

Indonesien will ab 2026 eine Goldexport-Steuer von bis zu 15 Prozent einführen. Das Land reagiert damit auf hohe Goldpreise und knappe Inlandsbestände.

Indonesien will ab 2026 eine Exportsteuer von 7,5 bis 15 Prozent auf Gold erheben. Laut Finanzministerium sollen höhere Sätze für wenig verarbeitete Ware wie Gold-Doré gelten, während geprägte Barren niedriger besteuert werden. Die Regierung will damit mehr heimische Verarbeitung fördern und den Goldmarkt im Land stabilisieren. Denn Investoren hätten zuletzt Schwierigkeiten gehabt, überhaupt Barren zu bekommen. Bei Goldpreisen über 3.200 USD je Unze sollen höhere Steuersätze gelten.

Mehr dazu: Goldmarkt international – Entwicklungen und Trends

Goldreporter-Kommentar: Indonesien hat zuletzt auch seine Goldreserven deutlich aufgestockt. Die aktuellen Pläne verdeutlichen vor allem zweierlei: Die ausstrebenden Volkswirtschaften in Asien haben die Bedeutung von Gold als Stabilitätsanker verinnierlicht und sie bemühen sich zunehmend, dessen (begrenzte) Verfügbarkeit sicherzustellen.

Quelle: Indonesien plant Goldexport-Steuer – via Reuters

Goldreporter-Ratgeber

 Gold vergraben, aber richtig! Genial einfach, sicher und günstig!

Notfallplan für Goldanleger Was tun bei Goldverbot oder Goldengpass?

Anzeige

Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter und erhalten Sie den Spezial-Report "Vermögenssicherung mit Gold" (PDF) kostenlos! Weitere Informationen?

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Anzeige

Letzte Beiträge

 

Unsere Spezialreports und Ratgeber sind erhältlich im Goldreporter-Shop!

Anzeige