Der Silberpreis erreicht erstmals 50 US-Dollar, während Gold über 4.000 US-Dollar bleibt. Die Gold-Silber-Ratio ist auf 79 gesunken.
Silber zieht nach 45 Jahren mit Gold gleich und erreicht erstmals seit 1980 wieder ein Rekordhoch. Dabei überschritt der Silberpreis am Donnerstag erstmals die Marke von 50 US-Dollar pro Unze – mit einem Tagesplus von 3,5 Prozent. Der LBMA-Preis erreichte mit 49,705 US-Dollar einen neuen Höchststand (bisher: 49,45 USD am 18. Januar 1980).
Am Nachmittag um 15 Uhr kostete die Feinunze Silber am Spotmarkt 50,90 US-Dollar. Das entsprach 43,75 Euro. Auf Eurobasis erreichte der Kurs bereits vor einigen Wochen neue Rekorde. Seit Jahresbeginn hat sich Silber um stattliche 76 Prozent verteuert. Die Gold-Silber-Ratio liegt nun bei 79. Ende Juni betrug das Kursverhältnis noch 90:1 (siehe: Gold-Silber-Ratio bei 90:1 – Ist jetzt der Moment für Silber?). Der Goldpreis notierte heute am Spotmarkt bei 4.051 US-Dollar (3.489 Euro). Gold hatte erst Mittwoch neue Rekordstände verzeichnet.
Mehr dazu: Goldpreis aktuell – Übersicht und Live-Daten
Ich selbst sammle gerne die Silber Panda 30g.Und nicht nur 1 je Jahrgang ,sondern mal 2 mal 4 Stück….bisher lag ich bei etwa 32€ beim EK.Aber schon die 2025iger war schon deutlich teurer…heute nun kostet die preiswerteste 30 g Panda über 52€.
Silber wird nun auch langsam ein Wertspeicher,den sich noch viele leisten können.Aber hier schlägt dennoch die Mehrwertsteuer und Händleraufschläge zu.Bei Gold ist es eben positiver mit steuerfrei , aber schon zu teuer für Normalverdiener..
Mal sehen,ob wir heute die 3500€ sehen?