Das US-BIP legte im Q2 2025 um 3,8 Prozent zu. Stärkeres Wachstum dämpft Zinshoffnungen – der Goldpreis gab Gewinne ab.
Konjunktur stärker, Goldpreis sinkt: Die US-Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2025 annualisiert um 3,8 Prozent gewachsen. Das ist mehr als die zuvor geschätzten 3,3 Prozent und der kräftigste Zuwachs seit dem dritten Quartal 2023. Haupttreiber war ein deutlich stärkerer Konsum, vor allem bei Dienstleistungen. Auch Investitionen in Ausrüstung und geistiges Eigentum wurden nach oben revidiert. Dämpfend wirkten Exporte, Lagerbestände und Wohnungsbau.
Zudem sanken die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe um 14.000 auf 218.000 und erreichten damit den niedrigsten Stand seit zwei Monaten. Und die Verkäufe bestehender Häuser gingen im August leicht um 0,2 Prozent auf eine annualisierte Rate von 4,00 Millionen zurück, was aber über den Markterwartungen lag.
Laut FedWatch ist die Wahrscheinlichkeit für eine Oktober-Zinssenkung der Fed auf 83 Prozent zurückgegangen. Der Goldpreis gab seine Tagesgewinn ab – um 16.45 Uhr: 3.728 USD (-0,2 %) bzw. 3.191 EUR (+0,3 %). Der Euro wertete gegenüber dem US-Dollar ab.
Mehr dazu: Goldpreis aktuell – Übersicht und Live-Daten
„US-Wirtschaft wächst 3,8 % “ ha ha ha
so ein Mist, US BIP ist überhaupt nicht so viel gewachsen, der Grund sind die um fast 30% abgetauchten Importe, Bilanzakrobatik pur, siehe Berechnungsmethode.
Es scheint als lässt Gold solche Nachrichten kalt, ein steigender Dollar ist wohl auch kein Problem mehr. Zu lange hat Gold geschlafen…!
Aber jetzt ist es erwacht und Silber noch dazu.
Nur die Häuslebauer sind jetzt die Dummen, da wird’s stockdunkel!
Die haben kein Gold und kein Silber und schon gar kein Platin!
Gute Nacht!
Was hier wächst,sind die Schulden!
Wachsen tut auch ein Schuldentreiber von vielen, die Rüstung!
…….BIP ist eine Statistikgrösse,die,wenn diese gleich berechnet wird und auch mit Dingen der Normalität und nicht mit Luxusgütern,schon aufzeigt,wie ehrlich der wirtschaftliche Stand ist! Nur haben Statistiken kurze Beine und so beeinflussbar ….man bedenke Trump,dem die Statistik der neuen Jobs vor 2 Monaten nicht gefallen hat und die verantwortliche Chefin entlassen hat…das zu Statistiken und Politik!
Daher nicht irre machen lassen und warum nicht 50% in Gold?
5-10% in AU ist zu wenig in dieser Zeit des Wandels und der kommenden Reformen und der Schwäche der Währungen usw…
@Bastei
Das BIP in den USA ist wenig aussagekräftig, werden doch Dinge dazugezählt, welche es noch gar nicht gibt.
Wie etwa das zukünftige Album von Madonna oder der zukünftige Bond Filmy
Nicht nur, dass die USA gerne in fremden Wäldern zündeln, sie tricksen auch gerne.
Heute 20:15, Gold steht bei goldpreis.de gerade etwa 1 Euro unter dem Allzeithoch von vorgestern. So schnell überlebt sich eine alarmistische Meldung.
@Amos
Dazu muss man festhalten, dass es 2 ATH gibt.
Eines im Tagesverlauf und eines zum Tagesschluss. Das vom Tagesverlauf war höher und ich meine, das lag bei 3.780 Dollar und fiel dann um etwa 50 Dollar beim Balkonwurf am Nachmittag.
MM ist eher das zum Wochenschluss, also heute gegen 22:00 interessant, obwohl Gold, wie Bitcoin rund um die Uhr und damit auch ausserhalb der Börsenzeiten, gehandelt wird. Dazu noch over the Counter und hinten herum. Aktien mittlerweile auch, sonst gäbe es ja keine vorbörslichen Kurse.
Damit kann und konnte man trefflich manipulieren.
Dafür hat Silber ein ATH erreicht und kostet nun mehr, als im Jahre 2012.
Wie gesagt, hält man Gold und Silber, beides monetäre Metalle und dazu den Schuldschein, genannt Valute in bar
( Dollars, Euro, Franken), so liegt man immer auf der Gewinner Seite. Verluste des einen werden durch das andere ausgeglichen.
Und ganz ohne Börsenzockerei ind Albträumen.
Mein Portfolio besteht aus physischem Gol, Silber und
papierenem Euro, Dollar und Franken und alles ausserhalb von Banken oder gar Brokern.
Mich interessiert nur noch,wie die Zentralbanken und speziell die FED entscheidet!
Die politischen Störfeuer sind eigentlich Hilfslosigkeiten an sich, denn ohne Geld kann nichts am Laufen gehalten werden.Aber Geld ist nicht da!
Was bleibt außer neuen Schulden oder Sondervermögen oder Schulden vertoken und die Währung dann kollabieren lassen mit Reset….Aber es sind wieder die FED und Zentralbankengemeinden gefragt..Zinsen runter,Anleihen aufkaufen mit Geldflutung, Blasenbildung an den Börsen – angepasst an eine gewollte erhöhte Inflation …nur das interessiert mich für Edelmetalle und strategischen Rohstoffen….
Die Edelmetalle und Rohstoffe müssen weiter anziehen,es wird Zeitabschnitte geben mit Preisquantensprünge für diese Anlagen,wenn sich das Rad nicht mehr bremsen lassen kann bzw. mann nichts mehr zwischen die Speichen werfen kann ,ohne einen Sturz zu verursachen…
Trump ist nur eine Figur im Sinne eines wollenden Zauberers, der einfach kein weißes Kaninchen aus dem Zylinder der Leere zaubern kann ohne es vorher hineinzustecken ,bei den vielen Würfen der Karnickellieberei ..so ist das mit dem Geld ,viel Drucken und schon klappt alles mit dem Zauberstab…
@ Bastei Wichtigste Regel der Gegenwart: Glaube nichts was dir dieser Staat erzählt.Dabei ist es völlig egal ob es um BIP,Inflationsrate,Wixstum Krininalstatistik oder den Wetterbericht geht.Selbst beim beim Wetterbericht sind die Temperaraturprogosen immer 2 bis 3 Grad höher,passend zur Klimakastastrophe,die regelmässig ausfällt.
@Materialist
Es hat trotzdem einen kleinen Wert zu wissen, was staatliche Stellen an Nachrichten verbreiten: dann weiß man auf einen Blick, was falsch und gelogen ist.
Der erste Schritt bei der Suche nach der Wahrheit.
Beim Ard-Wetter z. B finde ich immer die Temperaturkarte so amüsant: bei 20 Grad (über Null ) beginnt die dunkelrote Todeszone.
Ist echt praktisch, man muß gar nicht mehr auf die Zahlen achten: zeigt die ARD Orange, kann man ohne Daunenjacke aus dem Haus.
Bei rot können die Winterreifen runter.
Kleinkram:
Irgenwo in der Regierungspresse oder bei Tenhagen /Fratschkopf was gelesen, wie Gold seit 1,5 Jahren abgeht ?
Komisch…..